Ressourcenmanagement Wasser

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Institution Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) Ort Rottenburg Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Nachhaltiger Tourismus Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Der Studiengang "Ressourcenmanagement Wasser" setzt sich mit derzeitigen und zukünftigen nationalen und internationalen Wasserproblematiken auseinander. Betrachtet wird die Ressource Wasser unter gesellschafts- sowie naturwissenschaftlichen und technischen Aspekten. 

Über die fachlichen Kenntnisse hinaus werden berufsvorbereitende Schlüsselqualifikationen aufgebaut. Dazu zählen Kompetenzen im Bereich Consulting und Politikberatung, Projektmanagement sowie Präsentations- und Moderationstechniken. Dabei ist das Studium sehr praxisnah angelegt. 

Fokus:
  • Mathematik, Physik und Chemie
  • Botanik, Zoologie und Ökologie 
  • Geographie
  • Wasserwirtschaft 
  • Planung und Raumnutzung
  • Geologie und Bodennutzung
  • Naturschutz und Wassermanagement
  • Rechtliche Aspekte im Wasserektor 
  • Consulting und Ökobilanzierung
  • Umweltanalystik
  • Siedlungswasserwirtschaft
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind ausgebildet für Tätigkeiten in Planung, Consulting und Beratung. Zu den möglichen Berufsfeldern gehören: 

  • Verwaltung 
  • Freie Wirtschaft
  • Öffentliche und private Wasserversorger 
  • Raum- und Regionalplanung 
  • Nachhaltiger Tourismus
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Naturschutz- und Umweltschutz
  • Politikberatung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife oder anderweitige Hochschulzugangsberechtigung

Kontakt

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg 

Schadenweilerhof
72108 Rottenburg 

Tel.: 07472/951-0

Zentrale Studienberatung

herrmann@hs-rottenburg.de

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Heidi Megerle

Angewandte Geographie und Planung

Tel.: +49 7472/951-243
E-Mail: megerle@hs-rottenburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental Policy and Planning
Freie Universität Berlin
Berlin
Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiengangs "Environmental Policy and Planning" liegt im internationalen Vergleich von Umwelt-, Klima- und Energiepolitikforschung und Umweltplanung. Dabei werden auch die feldbezogenen Theorien und Methoden und Gender-...
Nachhaltige Unternehmensführung
Universität Ulm
Ulm
Der Masterstudiengang "Nachhaltige Unternehmensführung" bietet sich Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums oder eines Studiums mit integrierten wirtschaftswissenschaftlichen Modulen an. Die Basiskompetenzen...
Umweltrecht: Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Der berufsbegleitende Studiengang "Umweltrecht: Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt" richtet sich in erster Linie an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, als auch an Mitarbeitende in Behörden oder Unternehmen, in denen Kenntnisse im...
Umwelttechnik und Entwicklung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Jena
Im Studiengang "Umwelttechnik und Entwicklung" werden zunächste mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse, sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Im Fokus des Studium stehen Verfahren und Methoden der Umweltingenieurwissenschaft...
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Hochschule Trier
Birkenfeld
Der Masterstudiengang verknüpft in einzigartiger Weise betriebswirtschaftliche und nachhaltige Inhalte. Des Weiteren können Studierende ihre Sprachkompetenzen in englischsprachigen Wahlpflichtfächern weiterentwickeln. Alternativ kann im...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: