Umweltorientierte Energietechnik

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Umweltorientierte Energietechnik"behandelt weitreichende Aspekte der rationellen Energieerzeugung und -nutzung. Behandelt werden Prozesse im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, auch in Hinblick auf den globalen Schutz der Umwelt. Im Fokus stehen daher neue energiemindernden und effizienten Technologien in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Raumlufttechnik. 

Das Studium ist praxisnah aufgebaut und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten in den entscheidenden Sektoren.

Fokus:
  • Fourier- und Laplace-Transformationen
  • Höhere Analysis
  • Physik
  • Umweltchemie und Umweltgeotechnik
  • Wirtschaft und Recht
  • Elektrische Energietechnik
  • Kraftwerks- und Feuerungstechnik
  • Energie-Systemtechnik und rationelle Energieverwendung
  • Anlagenplanung
  • Prozessleit- und Regelungstechnik
  • Embedded Systems
  • Umwelttechnik
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
Ziel:

Den Absolventinnen udn Absolventen stehen vielfältige Aufgabenfelder in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Raumlufttechnik offen. Dazu gehören:

  • Forschung und Entwicklung
  • Energiemanagement und Umweltmanagement 
  • Umweltschutz und Arbeitsschutz 
  • Beratung 
  • Konzipieren, Planen, Produkt- und Prozessentwicklung 
  • Anlagenbau in der Energie- und Umwelttechnik 
  • Integration neuer Technologien der umweltorientierten Energietechnik 
  • Automatisierungstechnik und Gebäudetechnik 
  • Informationstechnik in der Energie- und Umwelttechnik 
  • Konstruktion und Fertigung energie- und umwelttechnischer Aggregate 
  • Umweltverträgliche Antriebstechnik
  • Behördentätigkeit wie z.B. Umweltämter, Gewerbeaufsicht
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abschluss technisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit mind. 180 Kreditpunkten 
  • Notendurchschnitt des Abschlusses ist in der Regel besser als 2,5

Kontakt

Hochschule Trier
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr.-Ing. Klaus Brinkmann

Automatisierungstechnik, Energiesystemtechnik

Tel.: +49 6782 17-1847

E-Mail: master-uet@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Erneuerbare Energien (B.Sc.)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Rottenburg
Der Studiengang B. Sc. Erneuerbare Energien bietet in 7 Semestern eine innovative und einzigartige berufsqualifizierende Hochschulausbildung. Der hohe Praxisanteil und der Erwerb von technischem und ökonomischem Wissen sowie sozialer Kompetenz sind...
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Hochschule Trier
Birkenfeld
Der Masterstudiengang verknüpft in einzigartiger Weise betriebswirtschaftliche und nachhaltige Inhalte. Des Weiteren können Studierende ihre Sprachkompetenzen in englischsprachigen Wahlpflichtfächern weiterentwickeln. Alternativ kann im...
Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Umweltwissenschaften" behandelt aktuelle Fragen der Umweltforschung und drängende gesellschaftliche Aufgaben zur Lösung von Umweltproblemen. Vermittelt werden in einer interdisziplinären Herangehensweise grundlegende praktische...
Umwelttechnik und Entwicklung
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Jena
Im Studiengang "Umwelttechnik und Entwicklung" werden zunächste mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse, sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Im Fokus des Studium stehen Verfahren und Methoden der Umweltingenieurwissenschaft...
Biodiversität
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" ist forschungsorientiert und baut auf einem allgemeinen Studium der Biologie auf. Behandelt wird die gesamte Themenvielfalt der modernen Biodiversitätsforschung. Eine Spezialisierung in molekularen, organismischen und...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: