Organisation: | Unternehmerstitfung für Chancengerechtigkeit gGmbH |
Ort: | Bremen, Deutschland |
Bewerben bis: | 3. Oktober 2023 |
Die Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit (USC) gGmbH wurde 2021 gegründet und bringt einige von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern zusammen, die es als ihre Verantwortung betrachten, einen Beitrag zu Chancengerechtigkeit junger Menschen zu leisten.
Unsere Vision ist, dass alle jungen Menschen in Deutschland ihr Leben selbständig und nach ihren Stärken und Vorlieben gestalten können. Hierzu müssen gute Bildung, Teilhabe und Gesundheit selbstverständlich sein, unabhängig von Einkommen und Herkunft.
Wir glauben, dass die großen gesellschaftlichen Fragen von keinem Akteur allein gelöst werden können und es Allianzen braucht: Schlagkräftige Lösungen entstehen dann, wenn die Sichtweisen und Stärken aller gesellschaftlichen Bereiche kombiniert werden und sie gemeinsam Veränderungen der Strukturen und Rahmenbedingungen ermöglichen. Dabei ist es unabdingbar, gemeinsam mit der öffentlichen Hand, statt an ihr vorbei, Lösungen umzusetzen.
Das Land Bremen startet mit „Gute Bildung Bremen“ einen umfangreichen Reformprozess, der die Basiskompetenzen von Grundschüler:innen in den Fokus nimmt. Dabei arbeitet eine Steuerungsgruppe aus verschiedenen Abteilungen der Senatorin für Kinder und Bildung (SKB) sowie des Landesinstituts für Schule (LIS) und des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) an der Planung und Umsetzung des übergreifenden Prozesses. Ein neu gegründetes und ebenfalls organisationsübergreifendes Grundschulteam erarbeitet unter Einbeziehung von Schulen wirkungsvolle und alltagstaugliche Konzepte der Förderung von Basiskompetenzen, wählt Instrumente aus und unterstützt Schulen bei der Implementierung, Auswertung und Anpassung. Dazu zählen u.a. folgende Elemente:
Die Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit unterstützt das Land Bremen in diesem Vorhaben durch eine Person für die Projektkoordination anhand (agilen) Projektmanagements sowie durch die gemeinsame Implementierung von Instrumenten zur Leseförderung. Die Gesamtverantwortung und Federführung liegt bei der Grundschulreferentin der Senatorin für Kinder und Bildung, mit der sie eng zusammenarbeiten werden.
Für diese Aufgabe suchen wir eine
Agile Projektkoordination (m/w/*)
in Bremen, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die diesen anspruchsvollen Prozess strukturiert, die beiden Teams befähigt und ergebnisorientiertes Arbeiten ermöglicht.
Die Stelle wird unbefristet besetzt. Das Projekt „Gute Bildung Bremen“ ist derzeit auf die Dauer von fünf Jahren angelegt, mit der Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre. Arbeitsort ist für die Dauer des Projektes Bremen, Dienstreisen innerhalb des Landes Bremen sowie zum Stiftungssitz werden regelmäßig stattfinden. Der Arbeitsort nach Abschluss des Projektes ist Berlin oder nach einvernehmlicher Entscheidung an einem anderen Missionsstandort.
Sie sind bei der Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit gGmbH beschäftigt. Der Senat für Kinder und Bildung hat für die Dauer des Projektes die Fachaufsicht inne.
Das klingt nach Ihnen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf (ohne Bild), möglichem Startdatum und Angabe von Referenzen bis einschließlich 03.10.2023 ausschließlich unter diesem Link: https://bit.ly/GuteBildungBremen
Grundsätze unserer Arbeit finden Sie auf unserer Website www.unternehmerstiftung.org.
Bei Fragen im Vorfeld der Bewerbung wenden Sie sich bitte per Email an Bildung@Unternehmerstiftung.org.