Agile Projektkoordination „Gute Bildung Bremen“ (m/w/*)

Agile Projektkoordination „Gute Bildung Bremen“ (m/w/*)

Organisation: Unternehmerstitfung für Chancengerechtigkeit gGmbH
Ort: Bremen, Deutschland
Bewerben bis: 3. Oktober 2023

Die Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit (USC) gGmbH wurde 2021 gegründet und bringt einige von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern zusammen, die es als ihre Verantwortung betrachten, einen Beitrag zu Chancengerechtigkeit junger Menschen zu leisten.

Unsere Vision ist, dass alle jungen Menschen in Deutschland ihr Leben selbständig und nach ihren Stärken und Vorlieben gestalten können. Hierzu müssen gute Bildung, Teilhabe und Gesundheit selbstverständlich sein, unabhängig von Einkommen und Herkunft.

Wir glauben, dass die großen gesellschaftlichen Fragen von keinem Akteur allein gelöst werden können und es Allianzen braucht: Schlagkräftige Lösungen entstehen dann, wenn die Sichtweisen und Stärken aller gesellschaftlichen Bereiche kombiniert werden und sie gemeinsam Veränderungen der Strukturen und Rahmenbedingungen ermöglichen. Dabei ist es unabdingbar, gemeinsam mit der öffentlichen Hand, statt an ihr vorbei, Lösungen umzusetzen.

Das Land Bremen startet mit „Gute Bildung Bremen“ einen umfangreichen Reformprozess, der die Basiskompetenzen von Grundschüler:innen in den Fokus nimmt. Dabei arbeitet eine Steuerungsgruppe aus verschiedenen Abteilungen der Senatorin für Kinder und Bildung (SKB) sowie des Landesinstituts für Schule (LIS) und des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) an der Planung und Umsetzung des übergreifenden Prozesses. Ein neu gegründetes und ebenfalls organisationsübergreifendes Grundschulteam erarbeitet unter Einbeziehung von Schulen wirkungsvolle und alltagstaugliche Konzepte der Förderung von Basiskompetenzen, wählt Instrumente aus und unterstützt Schulen bei der Implementierung, Auswertung und Anpassung. Dazu zählen u.a. folgende Elemente:

  • Kurzfristig: die Umsetzung der zum neuen Schuljahr zu implementierenden Instrumente in Pilotverbünden
  • Mittelfristig: die Ausgestaltung eines Gesamtkonzepts und
  • Langfristig: die Skalierung auf alle Bremer Grundschulen sowie die Koordination begleitender Auswertung und Anpassung.

Die Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit unterstützt das Land Bremen in diesem Vorhaben durch eine Person für die Projektkoordination anhand (agilen) Projektmanagements sowie durch die gemeinsame Implementierung von Instrumenten zur Leseförderung. Die Gesamtverantwortung und Federführung liegt bei der Grundschulreferentin der Senatorin für Kinder und Bildung, mit der sie eng zusammenarbeiten werden.

Für diese Aufgabe suchen wir eine

Agile Projektkoordination (m/w/*)
in Bremen, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die diesen anspruchsvollen Prozess strukturiert, die beiden Teams befähigt und ergebnisorientiertes Arbeiten ermöglicht.

Ihre neuen Aufgaben

  • Sie koordinieren die notwendigen Prozesse von „Gute Bildung Bremen“ sowie des Grundschulteams. Dabei sind sie dafür verantwortlich, die Teams über Abteilungen und Organisationen hinweg in projektbezogenem Arbeiten zu unterstützen und den Prozess durch Planung, Impulse und ergebnisbezogene Steuerung erfolgreich zu machen.
  • Sie befähigen die Mitglieder der beiden Teams, projektbezogenes und agiles Arbeiten zu lernen und im Alltag umzusetzen.
  • Sie bringen sich aktiv, auch inhaltlich, in die Projektplanung ein, und unterstützen das Team bei der Entwicklung von passgenauen Lösungen für das Thema Basiskompetenzen.
  • Sie koordinieren die Umsetzung und betreiben das Schnittstellenmanagement sowohl zwischen internen und externen Beteiligten als auch zur Unternehmerstiftung.
  • Sie sind federführend bei der Identifizierung und Realisierung von Chancen. Dazu zählt auch das Aufsetzen eines erfolgreichen Risikomanagements.
  • Sollten sich Abweichungen ergeben, entwickeln Sie proaktiv mit dem Team Lösungen, um das Projekt wieder erfolgreich on track zu bringen.
  • Sofern Entscheidungen der Führungsebene erforderlich sind, bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor und führen Entscheidungen herbei.

Sie haben…

  • langjährige Erfahrung im (agilen) Projektmanagement und können auf den erfolgreichen Abschluss von komplexen Projekten verweisen.
  • im Idealfall Erfahrung in Abläufen und Entscheidungswegen in Verwaltungen der Landes- oder Kommunalebene.
  • idealerweise Erfahrungen im Segment Bildung, bevorzugt Schulbildung oder eine nachvollziehbare Affinität zur Thematik.
  • den Wunsch, wirkungsvoll für das Ziel Chancengerechtigkeit zu arbeiten.

Sie sind…

  • in der Lage, komplexe Projekte mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit erfolgreich zu steuern.
  • strukturiert in Ihrer Vorgehensweise und verlieren nie das übergeordnete Ziel aus dem Blick.
  • fähig, Ihr Umfeld zu empowern und für neue Ansätze und Vorgehensweisen zu begeistern.
  • an Ihrer Weiterentwicklung interessiert und begreifen sich selbst als kontinuierlich lernend.
  • stark im Team und arbeiten mit Humor.

Wir bieten

  • die Chance, an der Grandchallenge Bildungswesen in einem Bundesland aktiv mitzuwirken.
  • die strukturelle Anbindung an die Abteilungsleiterin Schulische Bildung, Aus- und Weiterbildung, einen Arbeitsplatz in der Behörde und die erforderliche Ausstattung.
  • die Mitwirkung in einem hochprofessionellen und äußerst engagierten Team in Bremen, welches der unbedingte Wille nach Verbesserung treibt.
  • die Anstellung bei der Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit und damit die Chance, missionsorientiertes Fördern und Arbeiten in deutschen Stiftungen zu etablieren.
  • Raum zur persönlichen & beruflichen Weiterentwicklung, kompetitives Gehalt in Anlehnung an TVL-13, vermögenswirksame Leistungen und Bahncard 50.
  • die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen, wie einige der größten Probleme unserer Zeit gelöst werden können.

Die Stelle wird unbefristet besetzt. Das Projekt „Gute Bildung Bremen“ ist derzeit auf die Dauer von fünf Jahren angelegt, mit der Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre. Arbeitsort ist für die Dauer des Projektes Bremen, Dienstreisen innerhalb des Landes Bremen sowie zum Stiftungssitz werden regelmäßig stattfinden. Der Arbeitsort nach Abschluss des Projektes ist Berlin oder nach einvernehmlicher Entscheidung an einem anderen Missionsstandort.

Sie sind bei der Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit gGmbH beschäftigt. Der Senat für Kinder und Bildung hat für die Dauer des Projektes die Fachaufsicht inne.

Das klingt nach Ihnen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf (ohne Bild), möglichem Startdatum und Angabe von Referenzen bis einschließlich 03.10.2023 ausschließlich unter diesem Link: https://bit.ly/GuteBildungBremen

Grundsätze unserer Arbeit finden Sie auf unserer Website www.unternehmerstiftung.org.
Bei Fragen im Vorfeld der Bewerbung wenden Sie sich bitte per Email an Bildung@Unternehmerstiftung.org.


Logo Unternehmerstitfung für Chancengerechtigkeit gGmbH
Unternehmerstitfung für Chancengerechtigkeit gGmbH
Bremen, Deutschland
Bewerben bis 3. Oktober 2023

Bewerbungslink
Karte Bremen

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Akquise von Spenderunternehmen in der Konsumgüterbranche
innatura gGmbH
| Köln
Premium
Geschäftsführung (WMD)
Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
| Frankfurt am Main
23. September 2023
Referent*in Programmadministration Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Teilzeit möglich
Ärzte der Welt e.V.
| München
23. September 2023
Referent*in Internationale Programme (m/w/d)
Hybrid
Ärzte der Welt e.V.
| München
22. September 2023
Direktorin/Direktor (w/m/d) Difäm
PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich GmbH
| Tübingen
22. September 2023
Nachtbereitschaften
Sinneswandel gGmbH
| 10969 Berlin
22. September 2023
SAP-Projektleiter*in
Teilzeit möglich
Riese & Müller
| Mühltal
21. September 2023
Klimafolgenanpassungsmanager/-in (m/w/d)
Teilzeit möglich
Landratsamt Ebersberg
| Ebersberg
21. September 2023
Feature
Referent*in für Direktmarketing im Bereich Fundraising (m/w/d)
Hybrid
Teilzeit möglich
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
| Aachen
21. September 2023
Mitarbeiter*in Grants Management
Teilzeit möglich
Schöpflin Stiftung
| Remote | ortsunabhängig
20. September 2023
Mitarbeiter PR / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Hybrid
humedica e.V.
| Kaufbeuren
20. September 2023
Fachreferent*in für Alternativmethoden zu Tierversuchen (m/w/d)
Remote
Teilzeit möglich
Deutscher Tierschutzbund e.V.
| Neubiberg bei München / Remote
20. September 2023
Online Redakteur*in mit Schwerpunkt Content Creation und Medienarbeit
Teilzeit möglich
F&W Fördern & Wohnen AöR
| Hamburg
20. September 2023
Feature
Leitung Programme und Fördermanagement (m/w/d)
DFL Stiftung
| Frankfurt am Main
19. September 2023
Umweltmanager:in / Stadtplaner:in / Architekt:in / Bauingenieur:in als Projektleitung „Nac...
Hybrid
Hochschule RheinMain
| Wiesbaden
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: