Organisation: | Handwerkskammer Berlin |
Ort: | Berlin, Deutschland |
Bewerben bis: | 14. Juni 2023 |
Wir suchen zum 01. Juli 2023 für unser Referat "Digitales, Technik und Innovation" eine engagierte und motivierte Verstärkung mit Empathie als Innovations- und Technologieberater*in (Beauftragte für Innovation und Technologie - BIT)
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer Berlin sucht ein Beratungstalent für die Zukunftsthemen Klima und Nachhaltigkeit.
Mit unserer Betriebsberatung beraten und betreuen wir das Berliner Handwerk. Wir machen Existenzgründer*innen im Handwerk und etablierten Handwerksbetrieben fit für die Zukunft.
Als Handwerkskammer sind wir Dienstleisterin für unsere Mitglieder, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Wir unterstützen und vertreten die über 30.000 Handwerksbetriebe aller Gewerke, vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker, und deren Beschäftigte im Land Berlin. Praxisnah und fachkundig bieten wir unseren Mitgliedern eine breite Palette an maßgeschneiderten Beratungen, z. B. zur Betriebsführung oder Ausbildung.
Womit sich Ihre künftigen Kollegen beschäftigen, können Sie hier sehen: https://www.hwk-berlin.de/bit.
Ihr Aufgabengebiet:
Für unsere Innovations- und Technologieberatung suchen wir eine Verstärkung, die unsere Mitgliedsbetriebe dabei unterstützt, die Herausforderungen der digitalen und nachhaltigen Transformation zu bewältigen. Neben direkter Beratung zu Planung, Einsatz und Auswirkungen moderner Technologien im Handwerk konzipieren und organisieren Sie Informations- und Netzwerkveranstaltungen und bearbeiten eigenständig Themenschwerpunkte. Dabei geben Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Methodenwissen v.a. im Bereich neuer Technologien und Zukunftsthemen anbieterneutral weiter. Sie stehen im direkten Dialog mit den Inhaberinnen bzw. Inhabern unserer Betriebe. Sie arbeiten eng mit anderen Beraterinnen und Beratern der Kammer sowie externen Partnern zusammen. Sie sind Berater*in, Netzwerker*in und Scout in einer Person.
Wir bieten eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und geht anschließend in eine unbefristete Stelle über. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.06.2023 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2023-15 über den unten angezeigten Button „Jetzt auf diese Stelle bewerben“.