Bildungsreferent*in in Dresden | Diversity Trainer*in, Antidiskriminierung, Gleichstellung, politische Bildungsarbeit, Weiterbildung

Bildungsreferent*in in Dresden | Diversity Trainer*in, Antidiskriminierung, Gleichstellung, politische Bildungsarbeit, Weiterbildung

Organisation: Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Ort: Dresden, Deutschland
Bewerben bis: 16. April 2023

Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in (Arbeitsort Dresden)

(mind. 15 bis max. 30 h/ Woche, angelehnt TVÖD 10, (zunächst) befristet bis 31.12.2023 – (Elternzeitvertretung).

Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB Sachsen) ist eine zentrale Anlaufstelle im Freistaat Sachsen für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Als gemeinnütziger, eingetragener Verein unterstützen wir seit 2004 Menschen bei der Durchsetzung ihrer Rechte auf Gleichbehandlung. Unsere Einrichtung arbeitet als Beratungsstelle und Weiterbildungsträger und ist in verschiedenen sächsischen Netzwerken, Arbeitsgruppen und Gremien aktiv vertreten.

Weiterbildungsbereich:

Seit gut 15 Jahren bietet das ADB Sachsen Seminare, Workshops und Vorträge zu intersektionalen Themen an. Wir arbeiten ausschließlich in der Erwachsenenbildung - unsere Zielgruppen sind u.a. Fachkräfte (in Ausbildung), Multiplikator*innen, Mitarbeiter*innen von Stadtverwaltungen, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Vertreter*innen von Selbstorganisationen.

Wir suchen eine*n erfahrene*n Bildungsreferent*in zunächst als Elternzeitvertretung – eine Fortführung der Beschäftigung über die Elternzeit hinaus wäre ggf. vorbehaltlich der Projektförderung möglich.

Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und fordern insbesondere Bi_PoC*, LSBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, Sinti*zza und Rom*nja zu einer Bewerbung auf.

Aufgaben:

Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungen für die Themenbereiche:

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Intersektionale Antidiskriminierung: Ableismus, LSBTIQ*, Rassismus, Sexismus, u.a.
  • Intersektionale Barrierefreiheit (bauliche Gegebenheiten, barrierefreie Informationen, barrierefreie Kommunikation)
  • Empowerment
  • Organisationsberatung

Durchführung von Weiterbildungen im Bereich der Erwachsenenbildung, Zielgruppen u.a.:

  • Fachkräfte & Fachkräfte in Ausbildung
  • Multiplikator*innen
  • Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung
  • Mitarbeiter*innen von zivilgesellschaftlichen Organisationen
  • Vertreter*innen von Selbstorganisationen
  • Mitarbeiter*innen von Unternehmen
  • u.a.

Entwicklung von Online-Formaten

Erstellung von Schulungsmaterialien

Zwingende Voraussetzungen:

(Fach-) Hochschulabschluss im sozial-, geistes-, gesellschafts-, rechts-, und/ oder sprachwissenschaftlichen Bereich

nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung

belastbare Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Organisationen von Weiterbildungen

Erfahrungen und Kompetenz in mind. zwei von den nachfolgenden Themenbereichen:

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Intersektionale Antidiskriminierung: Ableismus, LSBTIQ*, Rassismus, Sexismus, u.a.
  • Intersektionale Barrierefreiheit (bauliche Gegebenheiten, barrierefreie Informationen, barrierefreie Kommunikation)
  • Empowerment
  • Organisationsberatung

Bereitschaft zu Reisen im Rahmen der Durchführung der Weiterbildungen innerhalb Sachsens

Weitere Anforderungen:

  • Persönliche Positionierung und theoretische Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Inklusion und Teilhabe
  • Diversitykompetenz, Diskriminierungssensibilität
  • sehr gute Computeranwendungskenntnisse (MS-Office, Linux und/ oder IOS)
  • wünschenswert erste Erfahrungen mit dem Programm Adobe Acrobat Pro
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • wünschenswert: Führerschein

Was können wir Ihnen bieten?

  • eine (zunächst) befristete Stelle bis 31.12.2023 – zunächst als Elternzeitvertretung
  • Teilzeit: mind. 15 h bis max. 30 h / Woche – die genaue Wochenarbeitsstunden können abgestimmt werden
  • Vergütung angelehnt an TVöD 10
  • Einarbeitung in den Aufgabenbereich
  • die Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten und engagierten Team
  • eine offene, freundliche und solidarische Arbeitsatmosphäre
  • die Möglichkeit eigene Kompetenzen und Wissen kontinuierlich zu erweitern
  • Barrierefreier Zugang und ebenerdiges Büro, ein barrierefreier Parkplatz, barrierefreies WC; Anpassungen des Arbeitsplatzes oder Assistenzleistungen sind in Absprache mit dem Integrationsfachdienst möglich

Anonymisiertes Bewerbungsverfahren

Um Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit sicher zu stellen, verwenden wir ausschließlich ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren. Das heißt, wir beurteilen Ihre Qualifikation und fachliche Eignung zunächst ohne Ihre persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Alter u.a. zu kennen.

Wenn Sie Interesse an einer Bewerbung haben, bitten wir Sie, die Bewerbungsunterlagen unter www.adb-sachsen.de herunterzuladen. Bitte senden Sie ausschließlich das ausgefüllte Bewerbungsformular per E-Mail bis zum 16.04.2023 an: bewerbung@adb-sachsen.de - andere Formen der Bewerbung sind nicht zugelassen. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 04.05.2023 in Dresden statt.

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zur Stelle: Sotiria Midelia, Tel: 0341 - 30 39 492, E-Mail: sotiria.midelia@adb-sachsen.de

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Qualitätsmanager / Nachhaltigkeitsmanager / Regulatory Manager (m/w/d)
Dr. Wack Holding GmbH & Co. KG
| Ingolstadt
24. März 2023
Mitarbeiter*in Mitgliedschaftsfinanzen und -service
Amnesty International e.V.
| Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin
24. März 2023
Feature
UX Designer / Researcher Wikidata for Wikimedia projects (m/f/d)
Wikimedia Deutschland e. V.
| Berlin
24. März 2023
Referent*in für Humanitäre Hilfe/ Humanitarian Progamme Advisor
Oxfam Deutschland e.V.
| Berlin
24. März 2023
Referent:in Offshore | Performance Management (m/w/d)
Trianel GmbH
| Hamburg
24. März 2023
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Projektbetreuung
Teilzeit möglich
GLS Zukunftsstiftung Entwicklung
| Bochum
24. März 2023
Feature
Civil Peace Service (CPS) Advisor (m/f/d) for environmental Peacebuilding and organisation...
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
| Beirut
24. März 2023
Programm-Referent*in mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa
Teilzeit möglich
filia.die frauenstiftung
| Hamburg
23. März 2023
Finanzsachbearbeiter:in (m/w/d)
Teilzeit möglich
DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.
| Bonn
23. März 2023
Fachreferent*in Controlling (m/w/d)
Amnesty International e.V.
| Berlin
23. März 2023
Leiter*in Marketing und Fundraising
Teilzeit möglich
Remote
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
| Niestetal bei Kassel
23. März 2023
Leitung Stiftungsbuchhaltung (m/w/*)
Teilzeit möglich
Haus des Stiftens gGmbH
| München
22. März 2023
Stadtteilkoordinator:in (m/w/d)
Teilzeit möglich
stattbau münchen GmbH
| München
22. März 2023
Social Media Redakteur*in
Teilzeit möglich
Dekoder gGmbH
| 100 % Homeoffice
22. März 2023
Feature
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in (m/w/x)
Teilzeit möglich
stadtmobil carsharing AG
| Stuttgart
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen