Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen für den Standort Bamako/Mali, eine*n
Leiter*in einer Komponente im Globalvorhaben Agrarfinanzierung - Länderpaket Mali
Einsatzzeitraum: 01.08.2022 - 31.07.2024
Tätigkeitsfeld
Das Globalvorhaben (GV) 'Förderung der Agrarfinanzierung für agrarbasierte Unternehmen im ländlichen Raum' ist Teil der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Sonderinitiative 'EINEWELT ohne Hunger'. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Nutzung angepasster Finanzdienstleistungen von Mikrofinanzinstitutionen und Banken durch landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Klein- und mittelständische Unternehmen. Das Länderpaket Mali berät Betriebe in den Wertschöpfungsketten Reis, Kartoffel, Mango, Gemüse und Fisch sowie Anbieter von Finanzdienstleistungen zu angepassten Trainings, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Das Vorhaben ist Teil des Clusters "Agriculture Innovante et Sécurité Alimentaire Nutritionnelle". Als Komponentenleiter*in des GV Länderpakets Mali verantworten Sie die prüfsichere Umsetzung des Länderpakets entsprechend den geltenden Richtlinien.
Ihre Aufgaben
- Sie führen die Mitarbeiter*innen des Länderpakets entsprechend des Führungsverständnisses des Unternehmens und stellen dabei eine wertschätzende Führungskultur sicher
- Sie verantworten die Konzeption in Abstimmung mit der Steuerungseinheit (STE) des GV und die Umsetzung geplanter Aktivitäten des Vorhabens
- Sie führen die Kommunikation und Berichterstattung gegenüber dem politischen Partner und der STE des GV, die Zulieferung zu den jährlichen Projektfortschrittsberichten an das BMZ gehört zu Ihren wiederkehrenden Aufgaben
- Sie verantworten die Beauftragung und Steuerung von Unterauftragnehmern und Kooperationspartnern
- Sie unternehmen die Abstimmung der Aktivitäten des Vorhabens und die Zusammenarbeit mit den Vorhaben der deutschen Technischen Zusammenarbeit i.d.R dem Cluster Ländliche Entwicklung und Vorhaben der Finanziellen Zusammenarbeit im Land
- Die jährliche Barmittel- und Ausgabenplanung in Abstimmung mit der Steuerungseinheit des Globalvorhabens in Bonn gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie auch die Fachkoordination mit relevanten internationalen Geberorganisationen und Projekten
- Sie verantworten das Wirkungsmonitoring, die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Wissensmanagement des Länderpakets
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
- Mehrjährige relevante, idealerweise im Ausland erworbene Berufserfahrung im Bereich agrarischer Wertschöpfungsketten, Agrarwirtschaft oder Finanzsystementwicklung/ Agrarfinanzierung
- Sehr gute Kenntnisse zu Agrarbetrieben, bäuerlichen Organisationen und Finanzinstitutionen in Subsahara Afrika
- Mehrjährige Erfahrung des Projektmanagements, inkl. Führungsverantwortung
- Kenntnisse der internen Verfahren der GIZ sind von Vorteil
- Kooperations- oder Arbeitserfahrungen mit Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere der KfW
- Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, diplomatisches Geschick, Genderkompetenz und interkulturelles Verständnis
- Fähigkeit zum strategischen und analytischen Denken und Handeln bzw. schnelle Auffassungsgabe und einen Blick für das Wesentliche
- Verhandlungssichere Französisch- und Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.06.2022.
Weitere Informationen finden Sie hier: Job-ID V000049547
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de.