Organisation: | Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL |
Ort: | Sassnitz - Insel Rügen, Deutschland |
Wie würden Sie die persönlich betreute Umweltbildung an Rügens berühmtem Kreidefelsen gestalten?
Lassen Sie es uns wissen und bewerben Sie sich als:
Der Königsstuhl – DAS Wahrzeichen der Insel Rügen. Weiße Kreideküste, blaue Ostsee und grüne Buchenwälder treffen hier in einzigartiger Komposition aufeinander. An diesem Ort befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks Jasmund und begrüßt jährlich 300.000 Besucher. Möglichst viele davon sollen von der Nationalparkidee „Natur Natur sein lassen“ begeistert werden. Hierfür benötigt die Umweltbildung stets Ideen am Puls der Zeit, denn hier, wo das Herz unseres Hauses schlägt, soll sich unser Angebot auch weiterhin zukunftsversiert entwickeln. Charakteristisch für die Umweltbildungsarbeit an diesem touristischen Hotspot ist die ausgeprägte Saisonalität: Während in den eher besucherschwachen Wintermonaten Raum für konzeptionelle, administrative und vorbereitende Tätigkeiten ist, steht in der Zeit vom Frühsommer bis zum Herbst die persönlich betreute Umweltbildungsarbeit im Vordergrund, an der auch die Leitung maßgeblich beteiligt ist.
Daher suchen wir eine*n begeisterte*n Umweltbildner*in, der/die die benötigte Schlagfrequenz vorgibt und diesen wichtigen Bereich mit Leben erfüllt. Als Allround-Talent sollten Sie die organisatorischen Fäden in der Hand, Freude am Durchführen von Angeboten und eine ambitionierte Vision für deren Entwicklung haben.
Die Stelle ist ab sofort verfügbar, in Vollzeit und unbefristet.
Ihr Wirkungsbereich ist ...
Das bringen Sie mit …
Das bekommen Sie bei uns …
Sind Sie unsere neue Führungskraft der Umweltbildung am Königsstuhl?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen sowie der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und einem Einblick in Ihr bisheriges Schaffensfeld!
Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Mark Ehlers
Stubbenkammer 2
18546 Sassnitz
E-Mail: bewerbung@koenigsstuhl.com