Organisation: | neuland21 |
Ort: | Berlin/Brandenburg, Deutschland |
Arbeitsort: Berlin/Brandenburg (Möglichkeit zur Remote-Arbeit)
32 – 40 h / Woche (angelehnt an TVöD)
Du weißt, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit gehören und wir endlich ins Tun kommen müssen? Du bist überzeugt, dass die Digitalisierung für Klima-, Umwelt- und Naturschutz und den nachhaltigen Umbau unserer Städte, Gemeinden und Kreise enorme Potenziale birgt? Dir ist auch schon aufgefallen, dass Energiewende, Verkehrswende, Agrar- und Ernährungswende eigentlich auf dem Land entschieden werden und wir neue Konzepte brauchen, um die Breite der Gesellschaft in eine nachhaltige Zukunft mitzunehmen? Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und suchst dafür eine Stelle mit Verantwortung in einer gemeinwohlorientierten Organisation? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wer wir sind
Neuland21 ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Think & Do Tank für digitale und soziale Innovationen im ländlichen Raum. Dazu erforschen wir, wie die Digitalisierung helfen kann, Mobilität und Nahversorgung, Politik und Verwaltung, Arbeit und gesellschaftliches Leben in ländlichen Gemeinden nicht nur neu, sondern endlich auch nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Wir spüren die besten digitalen und sozialen Innovationen für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum auf, entwickeln selbst Konzepte und Modellprojekte und helfen durch unser Bildungs- und Beratungsangebot gute Praxis zu verbreiten. Kurz: Wir erfinden Landleben für das 21. Jahrhundert neu. Und: Wir hätten dich gern dabei!
Worum geht’s?
Der Umgang mit knappen Ressourcen und der Klimawandel sind zentrale Themen unserer Zeit. Nicht nur in urbanen Räumen wirken sie sich schon heute aus, besonders auch in ländlichen Räumen sind die Auswirkungen mit Hitzewellen, Waldbränden und Wasserknappheit deutlich spürbar. Ländliche Kommunen sind im Kontext knapper Ressourcen vor enorme Aufgaben im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassungen gestellt und müssen Wege finden, mit den verbleibenden Ressourcen nachhaltiger zu wirtschaften und umzugehen. Digitale Technologien können helfen, diesen Übergang zu erleichtern. Dabei spielen Themen wie Smart City & Green IT, Erneuerbare Energien und energetische Sanierung, nachhaltige Flächennutzung, Waldumbau und ökologische Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Umweltmonitoring, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Gestaltung effektiver Partizipationsprozesse eine wichtige Rolle. Als Programmbereichsleitung Klimaschutz & Nachhaltigkeit stößt du mit Blick auf ländliche Regionen neue Forschungs- und Modellprojekte in diesen Themenfeldern an und begleitest ländliche Kommunen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Durch dein Engagement in der Projektentwicklung baust du in den nächsten 2-3 Jahren ein Team von 5-8 Mitarbeitenden auf, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit in ländlichen Städten, Gemeinden und Kreisen in ganz Deutschland vorantreibt.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Unser Angebot
Zum Verfahren
Bewerbungsfrist ist der 07. Juni 2023. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an jobs@neuland21.de. Bitte gib als Betreff an: “Bewerbung: Programmbereichsleitung Klimaschutz & Nachhaltigkeit”.
Persönliche Gespräche mit den Kandidatinnen und Kandidaten sind für Mitte Juni geplant. Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit per E-Mail an Madeleine Lee (jobs@neuland21.de) wenden.