Organisation: | Mut fördern e.V. |
Ort: | remote, Deutschland |
Als Selbsthilfeorganisation engagiert sich Mut fördern e.V. für eine Gesellschaft, in der psychische Erkrankungen dieselbe Beachtung erfahren, wie körperliche Erkrankungen. Wir klären über Themen der psychischen Gesundheit auf und schaffen Räume für Begegnungen und Austausch, die für alle Menschen offenstehen.
Mit verschiedenen Angeboten stellen wir Unterstützungen zur Selbsthilfe zur Verfügung. Hierzu gehören sowohl der MUT-ATLAS, die MUT-TOUR als auch unsere bewegungsorientierten MUT-GRUPPEN. Zusätzlich beraten wir Selbsthilfegruppen bezüglich Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und unterstützen bei EDV-Belangen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n
Projektmitarbeiter*in / Ehrenamtsmanager*in
in Teil- oder Vollzeit (25-40WS, je nach Eignung)
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht ALLE Punkte auf Dich zutreffen, wobei erfolgreiche Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitenden/Ehrenamtlichen sowie der Projektarbeit im eigenen Homeoffice absolut notwendig sind.
Unser Angebot:
Online-Selbsteinschätzung und weiteres Vorgehen:
Um Dir, aber auch uns, viel Zeit für individuelle Anschreiben bzw. deren Beantwortung zu ersparen, möchten wir Dich bitten, folgende Selbsteinschätzung zu durchlaufen:
https://survey.lamapoll.de/Online-Einschaetzung-MUT-FOERDERN-Menschenstelle
Am Ende bekommst Du eine Auswertung, ob wir “denken”, dass Du und unsere Stelle zusammenpassen. Wir werden die Ergebnisse nicht abfragen – die Einschätzung machst Du ausschließlich für Dich selbst!
Schick uns Dein Bewerbungsschreiben bitte erstmal ohne oder mit nur wenigen Arbeits- oder sonstige Zeugnissen – diese fragen wir im Zweifel bei Interesse bei Dir an. Deinen lückenlosen Lebenslauf hänge bitte als separates PDF an. Dein Anschreiben hat 1-2 PDF-Seiten. Insgesamt möglichst wenig Anhänge bzw. 10MB.
Das ganz bitte per bewerbungen@mut-foerdern.de an Sebastian (du/ihm) mailen. Wir freuen uns, von Dir zu lesen und bitten Dich – aus rein organisatorischen Gründen – von Anrufen abzusehen. Im weiteren Verfahren wird es zu zwischenzeitlichen Telefongesprächen, einem Zoomtreffen (mit versch. Beteiligten unserer Seite) sowie einem finalen Treffen in Präsenz in Bremen (zw. Mitte Februar und Ende März kommen).
Mehr Informationen zum Verein uns unseren Angeboten unter: www.mut-foerdern.de