Projektmitarbeiter*in Nachhaltige Universität

Projektmitarbeiter*in Nachhaltige Universität

Organisation: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ort: Kiel, Deutschland

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rund 450 Professuren bilden ca. 27.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht zum 1. August 2023 in der zentralen Universitätsverwaltung, im Geschäftsbereich Strategie und Planung,

eine*n Projektmitarbeiter*in Nachhaltige Universität

Die Stelle ist für den Zeitraum von drei Jahren befristet zu besetzen. Die regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollbeschäftigung (z. Zt. 38,7 Stunden). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur E13 TV-L.

Eine Vielzahl von Akteur*innen in Forschung, Lehre, Transfer, Verwaltung und Betrieb der CAU lebt Nachhaltigkeit seit Langem – das universitäre Ziel bis 2030 klimaneutral zu sein fest im Blick. Das Projekt ‚Nachhaltige Universität‘ fördert die strategische Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Forschung, Lehre, Transfer und Campusleben hin zu einem gesamtuniversitären Nachhaltigkeitsverständnis. Ein wichtiges institutionelles Projektziel ist daher, Eckpunkte für ein universitätsweites Nachhaltigkeitsverständnis und einen ersten Nachhaltigkeitsbericht zu erarbeiten. Das Projekt ‚Nachhaltige Universität‘ ermutigt und ermöglicht besonders studentisches Engagement für Nachhaltigkeit. Ein Herzstück ist deswegendie Etablierung eines Green Office an der CAU. So soll die Zusammenarbeit zwischen den bereits existierenden und motivierten Akteur*innen gestärkt und Kooperation und Synergien gefördert werden.

Der*Die Projektmitarbeiter*in arbeitet zu einem Teil als der*die Projektmitarbeiter*in des Geschäftsbereichs Strategie und Planung zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten imKontext gesamtuniversitärer Strategie. Zu einem anderen Teil bereitet der*die Projektmitarbeiter*in die Konzeption und den Aufbau eines Green Office vor und unterstützt dasstudentische Team administrativ und inhaltlich.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung von Eckpunkten für ein universitätsweites Nachhaltigkeitsverständnis und einenersten Nachhaltigkeitsbericht, u. a. im Hinblick auf Möglichkeiten der Zertifizierung oderAuditierung als nachhaltige Universität Entwicklung von Konzepten im Handlungsfeld Nachhaltigkeit im Rahmen der Mitwirkung ander strategischen Hochschulentwicklung
  • Gezielter Ausbau von nachhaltigkeitsorientierte Netzwerken, Allianzen und Partnerschaftender CAU sowie Vertretung der CAU in entsprechenden Austausch- und Vernetzungsformaten
  • Konzeption und Aufbau eines Green Office an der CAU unter studentischer Beteiligung
  • Betreuung und Beratung des studentischen Green Office Teams bei der Planung undDurchführung von Projekten und Aktivitäten sowie administrative Unterstützung des Green Office
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Projekt- und Strategieplänen
    • Mitwirkung der Evaluierung des Green Offices
    • Mitwirkung an den Gremien des Green Offices
  • Identifikation von Akteur*innen aus allen Bereichen der Universität auf dem Gebiet derNachhaltigkeit und Etablierung eines universitätsweiten Netzwerks Nachhaltigkeit;Unterstützung des Austauschs und der Vernetzung

Ihr Profil

  • Mindestens mit gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplomoder Äquivalent)
  • Gute Fachkenntnisse in Bezug auf Nachhaltigkeit, idealerweise in Bezug auf Nachhaltigkeitskonzepte im Hochschulkontext
  • Nachgewiesene erste Erfahrungen in der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Projekten und eine hohe Organisationsfähigkeit
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit verschiedenen Formen der Entscheidungsfindung in Gruppen, Beratungsformaten, partizipativen Methoden und mit der Arbeit in und der Moderation von selbstorganisierten Gremien und Gruppen
  • Vertrautheit mit universitären Strukturen und Entscheidungsprozessen sowie Interesse an der vielschichtigen Organisation Universität
  • Zuverlässige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Ideenreichtum und analytischem Denkvermögen
  • Hohes Maß an Geduld, Motivation und Kreativität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikations-, Beratungs- und Moderationskompetenzen und die Offenheit dafür, Aktions- und Projektideen gemeinsam mitanderen Akteur*innen auszuarbeiten und weiterzuentwickeln
  • Bereitschaft, im Kontext Green Office mit dem studentischen Leitungsteam auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten, sich selbständig in neue Aufgaben einzuarbeiten und Kenntnisse zu erweitern
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft, in der digitalen Zusammenarbeit Neues auszuprobieren
  • Differenzierte Ausdrucksfähigkeit, mündlich und schriftlich, sowie gute Englischkenntnisse (Englisch B2, Deutsch C1)

Erwünscht

  • Nachgewiesene Berufserfahrungen, z. B. in der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten, im Nachhaltigkeitsmanagement, in derMitwirkung an Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unser Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativ geprägten Arbeitsumfeld. Den Campus und die Stadt kennzeichnen eine lebendige, innovative undinternationale Atmosphäre. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, ein Jobticket sowie ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir setzen uns ein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,ausgewählte Zeugnisse und Arbeitszeugnisse) bis zum 31. Mai 2023 per E-Mail (mit einem zueinem Dokument gebündelten Anhang von maximal 5 MB) an: mlenz@uv.uni-kiel.de

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Inga Brandes gern zur Verfügung:
ibrandes@uv.uni-kiel.de, Telefon +49-(0)431-880-7150.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendungvon Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der zweiten Junihälfte statt.


Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Manager Arbeitskreis Innovative Standortentwicklung
DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG
| Berlin
Premium
Koordinator*in (m/w/d) für die Nachhaltigkeit in der Kultur
Teilzeit möglich
Stadt Köln
| Köln
Premium
Project Officer Sustainable University
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| Kiel
Premium
Projektmitarbeiter*in Nachhaltige Universität
Teilzeit möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
| Kiel
26. Mai 2023
Commercial ManagerIn, DACH (w/m/d)
Marine Stewardship Council (MSC)
| Berlin
26. Mai 2023
Projektassistenz (m/w/d)
LAG Steinfurter Land e.V.
| Steinfurt-Burgsteinfurt
26. Mai 2023
Regionalmanager:in (m/w/d)
LAG Steinfurter Land e.V.
| Steinfurt-Burgsteinfurt
25. Mai 2023
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) für das Themenfeld internationales/regionale Mens...
Teilzeit möglich
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
| Berlin
25. Mai 2023
Feature
Mitarbeiter (m/w/d) im Büro
Teilzeit möglich
Maienfelser Naturkosmetik GmbH
| Wüstenrot-Maienfels
25. Mai 2023
Feature
Mitarbeiter (m/w/d) im Versand / Lageristik
Teilzeit möglich
Maienfelser Naturkosmetik GmbH
| Wüstenrot-Maienfels
25. Mai 2023
Vorstand (w/*/m) Internationale Programme und Advocacy
Remote
World Vision Deutschland e.V.
| Friedrichsdorf bei Frankfurt (Homeoffice teilweise möglich)
25. Mai 2023
Feature
Social Media Manager*in
Teilzeit möglich
Wikimedia Deutschland e. V.
| Berlin
24. Mai 2023
Bereichsleitung (w/m/d) Bildung & Soziales im Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart
Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.
| Stuttgart
24. Mai 2023
Programmbereichsleitung Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Remote
neuland21
| Berlin/Brandenburg
24. Mai 2023
Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Flächensicherung
Zweckverband "Schaalsee-Landschaft"
| Ratzeburg
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen