Projektreferent*in Kommunikation und Fundraising

Projektreferent*in Kommunikation und Fundraising

Organisation: „Ich will da rauf!“ e.V. (IWDR)
Ort: München, Remote, Deutschland

„Ich will da rauf!“ (IWDR) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen über den Klettersport zusammenbringt. Seit 2008 organisieren wir regelmäßige betreute Klettergruppen: Menschen mit und ohne Behinderung erleben gemeinsam die Freude am Klettern. Für das Projekt „Seilschafft Inklusion!“ suchen wir ab sofort eine*n neue*n Projektreferent*in mit Schwerpunkt in den Bereichen Kommunikation und Fundraising in Teilzeit (25h/Woche).

Das Projekt „Seilschafft Inklusion!“ ist ein Weiterbildungs- und Beratungsprogramm, das seit 2019 Organisationen im deutschsprachigen Raum dabei unterstützt, eigene inklusive Klettergruppen aufzubauen und umzusetzen. Über persönliche Beratung, Weiterbildung und durch den Austausch zwischen den Initiativen, geben wir Netzwerkpartner*innen alles an die Hand, um selbstständig inklusive Klettergruppen aufzubauen. Und lernen dabei selbst! Inzwischen ist ein Netzwerk an 17 engagierten Initiativen entstanden, die Inklusion im Klettersport leben. Damit dieses Netzwerk weiterhin wächst und sich entwickelt, suchen wir eine*n neue

Projektreferent*in Kommunikation und Fundraising
in München/Remote, in Teilzeit, ab sofort

die gemeinsam mit dem Team das gesamte Potential der „Seilschafft Inklusion!“ entfaltet.

Weitere Information zum IWDR und zur „Seilschafft Inklusion!“ findest Du unter www.iwdr.de und www.seilschafft-inklusion.de

Was du mitbringen solltest

  • Projektmanagement: Du bist erfahren in der selbstständigen Leitung von Projekten. Dabei gehst du analytisch und klar an die Steuerung eines Projekts und die Budgetplanung heran. Du bist teamfähig, arbeitest strukturiert und behältst stets den Überblick. Die digitale Arbeitsweise mit Programmen wie MS Office ist dir dabei sehr vertraut. Erfahrungen im sozialen Sektor sind von Vorteil.
  • Fundraising: Du bist verantwortlich für die weitere Finanzierung des Projektes. Deshalb solltest du Erfahrung in der Akquise von Projektmitteln mitbringen und mit dem Reporting in der Stiftungslandschaft in Deutschland vertraut sein.
  • Netzwerken: Da du für die Akquise von neuen Netzwerkpartner*innen zuständig bist, solltest du kommunikativ sein und offen auf Menschen zugehen. Du bist außerdem für die die Planung, Organisation und Durchführung von Workshops verantwortlich. Auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Projekt liegt in deiner Hand.
  • Digital native! Ein Großteil unserer Netzwerkarbeit passiert im digitalen Raum. Dafür ist es wichtig, dass du z.B. Workshops auch digital ausrichten kannst. Du bist für die Pflege unserer Webseite und das Bespielen unserer Social-Media-Kanäle verantwortlich, weshalb Erfahrungen mit Wordpress und Fotobearbeitungsprogrammen von Vorteil sind.
  • Begeisterung fürs Feld: Inklusion und Klettern sind unsere gemeinsamen Leidenschaften! Du hast Lust, Inklusionsbotschafter*in zu werden und idealerweise kletterst du gerne. Kein Muss, aber ein besonderes Plus wäre ein Klettertrainer*innenschein.
  • Reisebereitschaft: Im Rahmen des Beratungs-und Weiterbildungsprogrammes besuchen wir die Netzwerkpartner*innen im deutschsprachigen Raum (DACH, Südtirol) auch vor Ort. Daher solltest du eine gewisse Reisebereitschaft und Flexibilität mitbringen (ca. 2-3 Reisen im Halbjahr).

Was dich erwartet

  • Ein sinnstiftender Job mit viel Eigenverantwortung und Entfaltungspotential
  • Unbefristete Anstellung
  • Eine angemessene und transparente Vergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein vertrauensvolles, familienfreundliches und offenes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein hoch motiviertes, professionelles, kleines Team mit (echten!) flachen Hierarchien
  • Du entscheidest, ob du remote von Zuhause aus oder in unserem Büro im Gärtnerplatzviertel in München arbeitest. Es gibt ein paar Termine, bei denen Du mindestens einmal in der Woche im Büro sein solltest.

Wenn du Interesse hast, sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Arbeitszeugnisse und deine Verfügbarkeit) bis 04.04.2023 an bewerbung@iwdr.de

Wir leben und lieben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität.

Bei Fragen wende dich gerne an Stefanie Mosen unter 0176 / 433 203 47 oder bewerbung@iwdr.de


Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Qualitätsmanager / Nachhaltigkeitsmanager / Regulatory Manager (m/w/d)
Dr. Wack Holding GmbH & Co. KG
| Ingolstadt
22. März 2023
Stadtteilkoordinator:in (m/w/d)
Teilzeit möglich
stattbau münchen GmbH
| München
22. März 2023
Social Media Redakteur*in
Teilzeit möglich
Dekoder gGmbH
| 100 % Homeoffice
22. März 2023
Feature
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in (m/w/x)
Teilzeit möglich
stadtmobil carsharing AG
| Stuttgart
22. März 2023
Communications Manager - Germany (m/f/d)
ZOE. Institute for future-fit economies gUG
| Köln, Berlin, Brüssel
21. März 2023
Wissenschaftsmanagement Akademische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (100%)
UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten
| Heidelberg
21. März 2023
Kommunikationsmanager (w/m/d)
E.ON Stiftung gGmbH
| Essen
21. März 2023
Referent*in Dialogmarketing (m/w/d)
Ärzte der Welt e.V.
| München-Berlin
21. März 2023
Fundraiser:in (m/w/d)
Teilzeit möglich
EinDollarBrille e.V.
| Erlangen, Remote
21. März 2023
Standortmanagement (m/w/*)
Tausche Bildung für Wohnen e.V.
| Hamburg
21. März 2023
Referent*in Großspenderfundraising
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. | Brot für die Welt / Diakonie Katastrophenhilfe
| Berlin
20. März 2023
Leiter*in Marketing & Kommunikation
Oxfam Deutschland e.V.
| Berlin
20. März 2023
Biodiversittätsmanager:in (w/m/d)
Bistum Hildesheim
| Hildesheim
20. März 2023
Referent:in für außerschulische Umweltbildung (w/m/d)
Bistum Hildesheim
| Hildesheim
20. März 2023
Referent:in für Fördermittelakquise im Bereich Nachhaltigkeit (w/m/d)
Bistum Hildesheim
| Hildesheim
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen