Wir suchen für unser deutsches More in Common-Team eine*n
Teammanager*in
in Berlin in Teilzeit (mit 20-30 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hast Du Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines wertschätzenden Teams, das an wichtigen gesellschaftsrelevanten Fragen arbeitet? Dann bist Du bei dieser Position genau richtig!
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie sich Krisen, Druck und Herausforderungen auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft auswirken können. Unsere Vision sind in ihrem Kern gestärkte Gesellschaften, die geeint und widerstandsfähig auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und Polarisierung entschlossen entgegentreten. Wir beschäftigen uns täglich mit Themen wie Klima, Polarisierung, Vielfalt, Beteiligung und Begegnung. Wir hinterfragen, lernen, forschen und experimentieren, welche Ansätze zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wirkungsvoll sind. Auf Basis von sozialpsychologischer Meinungsforschung entwickeln wir gemeinsam mit Partner*innen neue Narrative, Tools und Trainings.
More in Common ist eine 2017 gegründete internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt verpflichtet hat. Wir arbeiten länderübergreifend als (voneinander) lernende Organisation in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA und seit neuestem Polen. Im internationalen Team sind wir über 30 Kolleg*innen, in Deutschland sind wir aktuell zu siebt. Aufgrund unseres Wachstums in Deutschland haben wir festgestellt, dass uns im Team eine Schlüsselposition fehlt, die operative Aufgaben übernimmt und uns dabei unterstützt, unsere Mission zu erfüllen. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Team Manager*in in Berlin.
Du übernimmst als Team Manager*in die Verantwortung für unser operatives Geschäft im Bereich Personal und Finanzen und entwickelst unsere internen Prozesse weiter. Als Schnittstelle zur Geschäftsführerin, zum Team und unseren externen Dienstleister*innen leistest Du einen für uns entscheidenden Beitrag.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Wir wissen, dass es uns am besten gelingt gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, wenn wir als Team ein breites Spektrum an sozialen, persönlichen und kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und Lebenserfahrungen widerspiegeln. Wir sind dazu im kontinuierlichen Lern- und Reflexionsprozess und wissen, dass vielschichtige Perspektiven noch besser sichtbar werden können. Deshalb richtet sich unsere Ausschreibung explizit an Menschen, die selbst Diskriminierungserfahrungen machen oder eine neue Perspektive in unser Team einbringen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines möglichen Starttermins und dem Betreff „Bewerbung Team Manager*in“ in einem PDF-Dokument an deutschland@moreincommon.com.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.moreincommon.de