Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), sind der Repräsentant der Metropole Ruhr, die aus 11 kreisfreien Städten und 4 Kreisen mit mehr als 5 Millionen Menschen besteht. Als moderne Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir im Rahmen unserer gesetzlichen Aufgaben ein innovativer Ideengeber, Planer, Motor, Koordinator und Dienstleister des Ruhrgebietes.
Wir suchen für unsere eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR Ruhr Grün im Fachbereich der Waldsozialen Gemeinwohlleistungen
Wald- und/oder Wildnispädagog*innen
Referenznummer: 1500/20
Aufgabengebiet:
Wald- und Wildnispädagogik, insbesondere
- Erstellung eines Umweltbildungskonzeptes für RVR Ruhr Grün auf Grundlage pädagogischer Methoden und Konzepten sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für unterschiedliche Zielgruppen
- Didaktische Ausarbeitung von Veranstaltungen und Informationsmaterialien
- Konzeption von Bildungsveranstaltungen als außerschulischer Lernort
- Unterstützung bei der Akquise von Fördermöglichkeiten, sowie Erstellen von Förder- und Projektanträgen
- Organisation und Durchführung von Bildungsprojekten und Großveranstaltungen mit den beteiligten Fachbereichen
- Beratung, Terminierung und Planung von Umweltbildungsveranstaltungen mit internen und externen Beteiligten
- Ausarbeitung und Durchführung von Führungen zu expliziten Fachthemen für unterschiedliche Zielgruppen
Fach- und Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung der maßnahmenbezogenen Pressearbeit auf lokaler Ebene, Moderation einzelner Pressetermine
- Zusammenarbeit mit der Pressestelle des RVR
- Erstellung von Printbroschüren in Form eines Veranstaltungskalenders, zu allen Veranstaltungen und Angeboten des Fachbereichs und RVR Ruhr Grün
- Pflege der sozialen Medien und des Internetauftritts
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Forstwirtschaft, Biologie, Landschaftspflege oder vergleichbare Fachrichtung
- Zusatzqualifikation im Bereich der Wald-, Natur- oder Wildnispädagogik
- Kenntnisse des Bundes- und Landeswaldgesetzes
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit inklusive sozialer Medien
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Eigenständigkeit bei Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen
- Gute MS Office Kenntnisse
- Falkner- und/oder Jagdschein wünschenswert
- Besitz der Führerscheinklasse B (BE wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:
- chancengleiches und tolerantes Miteinander
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Datei oder unter www.karriere.rvr.ruhr.