EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.
sucht für die Geschäftsstelle in Bonn eine
Wiss. Mitarbeiter (w/m/d).
EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler Energieressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten eines völligen Einsatzes aller Formen dezentraler Erneuerbarer Energien. Als gemeinnütziger Verein bietet EUROSOLAR allen Menschen die Möglichkeit, durch Ihre Mitgliedschaft an einer soziokulturellen Bewegung zur Realisierung dieser Jahrhundertaufgabe mitzuwirken und teilzuhaben.
Die Bonner Geschäftsstelle ist für internationale und deutsche Angelegenheit zuständig, für Mitgliederbetreuung und Veranstaltungsmanagement, für Sektionenbeziehungen und das Erstellen von Pressemitteilungen im Auftrag von Präsident und Vorständen. Zu unserer Struktur und Aufgabenbandbreite siehe auch www.eurosolar.de.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Vereinsgeschäfte im Auftrag der ehrenamtlich arbeitenden Vorstände des europaweit aktiven Vereins und seiner Deutschen Sektion aus, und organisieren deren Gremienarbeit.
- Sie stützen die Arbeit in der Geschäftsstelle und entwickeln EUROSOLAR inhaltlich und strategisch weiter.
Anforderungen:
- Sie haben ein gutes Verständnis für das Arbeiten von Vereinen.
- Sie sind mit den spezifischen Anforderungen im gemeinnützigen Sektor bestens vertraut und bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer NGO oder vergleichbaren Organisationen mit und sind entsprechend gut vernetzt.
- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse der Themengebiete Erneuerbare Energien, Energiewende und Energiepolitik in Deutschland und Europa.
- Idealerweise sind Sie erfahren in der Durchführung von thematisch relevanten Konferenzen und Seminaren sowie in der Erstellung von Publikationen.
- Sie sprechen die deutsche und englische Sprache fließend und bringen diese sehr gut schriftlich wie mündlich zum Ausdruck. Gewandtheit in zusätzlichen europäischen Fremdsprachen ist ein Plus.
- Sie verfügen Sie über ein hohes Maß an Entscheidungskraft und einen klaren Blick für strategische Prioritäten, souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Sie haben bereits Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der deutschen und internationalen Förderlandschaft gesammelt bzw. plausible Konzepte hierzu.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben von EUROSOLAR.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen, anerkannten Nichtregierungsorganisation mit gutem Ruf.
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen und engagierten Team mit flachen Hierarchien und ein freundschaftlicher, reflektierter Umgang auf Augenhöhe mit unseren Vereinsgremien.
- Zuschüsse für ein Jobticket sowie eine großzügige Urlaubsregelung.
- Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld von NGOs und Akteuren der Energiepolitik.
- Das unbezahlbare Wissen, nicht nur für eine gute Sache zu arbeiten, sondern am Kern der heute existenziellen Aufgaben zu wirken: Klimastabilität, Frieden, soziale Gerechtigkeit, und nachhaltige Innovation.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit an Prof. Peter Droege, Präsident. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich elektronisch per E-Mail an jobs@eurosolar.de ein.