Mit ihrem Förderprogramm unterstützt die Initiative Das NETTZ insgesamt 3 Projekte, die sich für eine konstruktive Diskussionskultur im Netz einsetzen, mit je max. 13.000 EUR und individuellen Coachings. Dies betrifft Projekte aus den Bereichen Anti-Hate-Speech, Bekämpfung von Desinformation, Extremismusprävention, Deradikalisierung und verwandten Themenfeldern. Das Projekt kann, muss aber auf technischer Ebene keine digitale Komponente haben - gefördert können auch z.B. analoge Workshops zum Umgang mit Hate Speech. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 14. Februar 2021.