Der Bildungsgipfel will Visionen und Projekten eine Bühne geben, die zeigen, wie wir gemeinsam unsere Schulen, Universitäten und Elternhäuser zu Potentialentfaltungsstätten des 21. Jahrhunderts machen. Welche Haltungen und Kompetenzen brauchen wir, wenn wir uns und unsere Kinder für die Zukunft vorbereiten wollen? Welche Kultur des Miteinanders ist gefragt und wie gestalten wir damit unsere Elternhäuser, Kindertagesstätten, Schulen & Universitäten ganz konkret? Und was sind eigentlich die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Bildung und Entwicklung? Jeden Tag werden neue Interviews der rund 25 Speaker*innen freigeschaltet. Zudem laden Praxislabore & Dialogrunden
zum Mitgestalten ein und geben Einblicke in Projekte, die heute schon zukunftsweisend handeln. Zeitraum: 19. bis 26. März 2021. Die Teilnahme ist kostenfrei.