Purpose-Mythen: Wie du ohne Druck ein sinnerfülltes (Berufs)leben erschaffst - Interview mit Karolin Goldstein

Fühlst du dich gestresst von der Sinnsuche im Beruf? In diesem Interview mit Karolin Goldstein entlarven wir weit verbreitete Mythen rund um die Themen Purpose und Potenzialentfaltung. Denn die Suche nach der eigenen Berufung, kombiniert mit dem Druck, diese zu monetarisieren, kann auch ganz schön ungesund sein und unseren Selbstwert beeinträchtigen - gerade in einer Social-Media-Welt, in der momentan scheinbar jeder das eigene Impact-Business gründet. 

»Eine Sache, die ich sehr stark merke, ist dass der Wunsch, mehr Sinn im Beruf zu finden, einen ganz enormen Druck kreiert. Auf der einen Seite ist der Schmerz, wenn man sich in der aktuellen beruflichen Situation nicht wohlfühlt, ein unglaublich wertvoller Antrieb, um etwas zu verändern. Aber er sollte keine Einladung dazu sein, den eigenen Selbstwert zu reduzieren.«  - Karolin Goldstein

In dieser Folge erfährst du, wie du dich ganz entspannt und ohne Druck deinem Purpose annähern und dein Potenzial leben kannst - egal, wo Du gerade arbeitest.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Folgen

#18 Hochsensible Scannerpersönlichkeit? So wirst Du glücklich im Job! #17 Berufsfeld KI-Forschung: Wie künstliche Intelligenz zum Klima- und Artenschutz beitragen kann - Interview mit Nora Gourmelon #16 Purpose-Mythen: Wie du ohne Druck ein sinnerfülltes (Berufs)leben erschaffst - Interview mit Karolin Goldstein #15 Kreativbranche & Nachhaltigkeit: Interview mit Creative Producer Christian Georgopoulos #14 Jobwechsel ja oder nein – eine Entscheidungshilfe #13 Green Influencer als Beruf: Interview mit daheeme-Gründerin und Bloggerin Tatjana Franz #12 Remote Arbeit - Gespräch mit Campact & Neue Narrative #11 Selbstmitgefühl: Höre hin, wie du mit dir selbst sprichst #10 So wirst du als Scannerpersönlichkeit glücklich im Job - Interview mit Prof. Dr. Sarah Gierhan #9 Wie du gesund mit Stress umgehst - Interview mit Lore Sülwald #8 Wie Mentoring Frauen dabei helfen kann, berufliche Erfüllung zu finden - Interview mit Karin Heinzl #7 Neurodiversität im Job: Autismus, AD(H)S und Co nicht als »Krankheiten«, sondern als bereichernde Persönlichkeitsmerkmale begreifen #6 Wie du deine Arbeit schöner machen kannst: »Es ist so wichtig, mit sich selbst ehrlich zu sein.« #5 Intro- und Extraversion im Job: »Sorge dafür, dass du ein artgerechtes Leben führst« #4 Zurück in den Beruf: Bewerbung für Frauen, Mütter und Berufsrückkehrerinnen #3 Entrepreneurship Education – Futurepreneur weckt in Schüler*innen den Unternehmergeist #2 Berufe für Hochsensible: "Die Hochsensibilität ist wirklich eine Superkraft" #1 Unsicherheit im Job – Ein unbeliebtes Gefühl neu gedacht.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen