Unsere Arbeitswelt wird immer flexibler und der Trend des ortsunabhängigen Arbeitens (engl. remote work) ist längst nicht mehr nur bei Reiseblogger:innen oder digitalen Nomad:innen anzutreffen, sondern zieht sich mittlerweile durch...
Selbstmitgefühl ist die Basis für eine gute Beziehung zu mir selbst - und für gelingende zwischenmenschliche Verbindungen im Außen. Gerade in einer Arbeitswelt, in der nach wie vor Leistungsdruck und Ellenbogenmentalität...
Fällt es dir schwer, berufliche Entscheidungen zu treffen, weil du dich für so viele verschiedene Gebiete begeisterst? Zweifelst du manchmal an dir selbst, weil dein Lebenslauf sehr bunt und voller "Umwege" ist? Du findest...
Würdest du am liebsten die ganze Welt retten? Fällt es dir schwer, "nein" zu sagen? Gerade in den sozialen und nachhaltigen Branchen ist die Gefahr von Überarbeitung und Burnout besonders hoch. Denn wenn du deine Arbeit...
Warum ist es gerade für Frauen eine Herausforderung, berufliche Erfüllung zu finden? Und wie kann Mentoring dabei helfen? Wir haben mit Karin Heinzl, der Gründerin des Sozialunternehmens MentorMe, darüber gesprochen. Karin...
Diversity ist zum Glück in den allermeisten Unternehmen kein Fremdwort mehr. Wenn es darum geht, dass wir Menschen uns neben vielen anderen Faktoren auch im Hinblick auf unsere neurologischen Eigenschaften unterscheiden, spricht man von...
Was genau ist eigentlich »schöne Arbeit«? Diese Frage haben sich Anna Gründer und Sophie Mickan vor ein paar Jahren gestellt und als Antwort darauf das Institut für schöne Arbeit gegründet. Wir...
Wie zufrieden und erfüllt du im Berufsleben bist, hängt zu einem Großteil davon ab, wie sehr deine Tätigkeiten und dein Arbeitsumfeld zu deiner Persönlichkeit passen. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist die Frage,...
Frauen und Mütter, die nach einer beruflichen Auszeit in den Beruf zurückkehren möchten, stehen oftmals vor großen Herausforderungen: Wie gehe ich mit Vorbehalten der Arbeitgeber zum Thema Kinderbetreuung um? Wie kommuniziere...
Für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen braucht es Menschen, die ihre Ideen leben, kreativ sind und gut mit Unsicherheiten und Risiken umgehen können. Der Verein Futurepreneur hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Skills...
Hochsensiblen Personen fällt die Entscheidung für einen Karriereweg oft besonders schwer: Auf der einen Seite steht das tiefe Bedürfnis, die eigenen Werte im Beruf zu leben - auf der anderen Seite droht eine schnelle Überlastung,...
Jede:r kennt sie als eine kritische innere Stimme, aber nur wenige sprechen offen darüber: Die Unsicherheit. Besonders in beruflichen Situationen kann dieses Gefühl sehr belastend sein, möchte man doch möglichst in jedem...