Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder. Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung. Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz. Zu den Aufgaben im Fachdienst gehören insbesondere die Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen, die Beratung der Kommunen bei der Bauleitplanung, die Klimaschutzleitstelle.