Betriebliche Umweltinformatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Institution Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Ort Berlin Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Informatik Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Berlin
Karte

Im Masterstudiengang "Betriebliche Umweltinformatik" werden Inhalte der Ökonomie, Ökologie und Soziales mit umfangreichen Kenntnissen der IT-Technologie verknüpft. Die Studierenden erwerben praktische Problemlösungskompetenzen, die dem betrieblichen Umweltschutz und der Nachhaltigkeit nutzen.

Dazu gehören zum Beispiel die Planung und Umsetzung moderner Verfahren der betrieblichen (Umwelt)Informatik.

Fokus:
  • Webtechnologien und Webprogrammierung
  • Grundlagen der Systemtheorie und Modellbildung
  • Umweltorientierte BWL
  • Informations- und Wissensmanagement
  • Software- und Webarchitekturen 
  • Betriebliche Umweltmanagement 
  • Grundlagen Betrieblicher Umweltinformationssysteme
  • Betriebliche Umwelttechnik
  • Betriebliche Umweltkostenrechnung
  • Prozesssimulation
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind zu Expertinnen und Experten für die Konzeption und Nutzung betrieblicher umweltbezogener Informationssysteme ausgebildet. Mögliche Tätigkeitbereiche sind die direkte Beratung der Unternehmensleitungen oder die Projekt- und Teamleitung. Zu den Arbeitsfeldern gehören:

  • Umweltmonitoring
  • Umweltmanagement
  • Arbeitsschutz
  • Nachhaltige Produktion 
  • Allgemeinen IT-Abteilung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Erster akademischer Grad (Bachelor) mit mindestens 180 Leistungspunkten im Studiengang Umweltinformatik, Bachelor- oder Master-Abschluss oder Hochschuldiplom in einem vergleichbaren Studiengang aus den Fachbereichen Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder Informatik

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60

10315 Berlin

Sekretariat:

Tel. +49 30 9021-4104

studienberatung@hwr-berlin.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Global Sustainability Science
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Im Fokus des Studiengangs steht die Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung und ihrem Voranschreiten. Das Studium ist internationalen und interdisziplinär aufgebaut und wurde gemeinsam von der Arizona State University in Phoenix / USA und Leuphana Universität...
Sustainability Economics and Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Sustainability Economics and Management" vermittelt den Studierenden fachliche, analytische, inderdisziplinäre und soziale Kompetenzen, die ihnen eine Tätigkeit in Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder internationalen...
Umweltingenieurwissenschaften
RWTH Aachen
Aachen
Technische Entwicklungen werden zunehmend auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet. Umweltingenieurinnen und -ingenieure entwickeln hierzu Lösungsansätze für umweltrelevante Herausforderungen (Klimawandel, Ressourcenschutz, Emissionshandel). Im...
Nachhaltige Energieversorgung (M.Sc.)
RWTH Aachen
Aachen
Nachhaltige Energieversorgung ist zukunftsweisend in Deutschland. Daher werden immer mehr Ingenieure benötigt, die Spezialisten für eine nachhaltige Energieversorgung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte...
Zirkuläres Wirtschaften (berufsbegleitend)
Leuphana Universität Lüneburg - Centre for Sustainability Management (CSM)
Lüneburg
Das Weiterbildungszertifikat Zirkuläres Wirtschaften umfasst insgesamt vier Module von jeweils ca. sechs Wochen im Umfang von je 5 Credit Points. Folgende Themen werden gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis erarbeitet: Rahmenbedingungen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: