Energie- und Umweltmanagement in Industrieländern

Europa-Universität Flensburg

Institution Europa-Universität Flensburg Ort Flensburg Abschluss Master of Engineering Weitere Studiengänge Umweltpolitik Ökologie Umwelt Erneuerbare Energien Bildung für Nachhaltige Entwicklung Informatik Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Energie- und Umweltmanagement in Industrieländern - Energy and Environmental Management in Industrial Countries" vermittelt tiefgehende Kenntnisse des Energie- und Umweltmanagements. Mit diesen sollen die Studierenden befähigt werden die akuten und zukünftigen Probleme der Energieversorgung zu erkennen und ihnen entgegenwirken zu können. 

Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung neuer Strategien der großen Unternehmen in der Energiebeschaffung oder die Entwicklung von Konzepten zur Sicherstellung einer vollständigen Klimaneutralität für Städte und Regionen.

Fokus:
  • Energiemanagement
  • Green Engineering
  • Umweltmanagement
  • Umweltökonomie
  • Nachhaltige Energiesysteme
  • Ingenieurinformatik
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind in ihrem Fachbereich für die Herausforderungen der Energiewende sehr gut ausgebildet. In diesem Zusammenhang stehen ihnen berufliche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereiche offen. Unteranderem im: 

  • Risikomanagement
  • Energiedienstleistungen 
  • Contracting
  • Handel mit Emissionszertifikaten
  • Umweltmanagement
  • Umweltpolitik
  • Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme
  • Projektentwicklung und -management
  • Energie- und Umweltsystemforschung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Überdurchschnittlichen Bachelor-Abschluss zum Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur einschließlich eines Auslandssemesters
  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse

Kontakt

Europa-Universität Flensburg

Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Tel: 0461/805-02

Zentrale Studienberatung

studienberatung@uni-flensburg.de

Ansprechpartner 

Prof. Dr. Olav Hohmeyer

Professorinnen und Professoren Energie- und Umweltmanagement - Industrial Countries 

Tel.: +49 461 805 2533  

E-Mail: hohmeyer@uni-flensburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Regenerative Energien
FH Bielefeld
Bielefeld
Der Studiengang "Regenerative Energien" bietet die Möglichkeit, sich umfassend natur- und ingenieurwissenschaftlich mit Zukunftstechnologien zu befassen. Gleichzeitig werden ökonomische, ökologische und politische Aspekte hinzugezogen. Das Studium...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Das Studium der "Umweltnaturwissenschaften" behandelt zunächst naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme. Neben naturwissenschaftlichen Grundlagen...
Umweltwissenschaften
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Die Studierenden lernen, globale Klima- und Umweltprobleme naturwissenschaftlich zu erklären und abzuschätzen. Zudem erfahren sie die gesellschaftlichen Werte, Leitbilder und Handlungsmuster zu verstehen, die solche Probleme verursachen. Darauf aufbauend...
Umweltschutztechnik (B.Sc.)
Universität Stuttgart
Stuttgart
Der Studiengang "Umweltschutztechik" setzt sich fachübergreifend mit Problemen der Verschmutzung von Wasser, Luft und Boden, der Energieversorgung, der Ver- und Entsorgung sowie der Bewältigung von Infrastruktur und Mobilität...
Umweltmodellierung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Masterstudiengang "Umweltmodellierung" ist forschungs- und zugleich praxisorientiert. Behandelt werden die Auswertung von Umweltdaten und die Modellentwicklung und -umsetzung. So wird ein ganzheitliches Systemverständnis aufgebaut.Untersucht werden...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: