Energie- und Umweltmanagement in Industrieländern

Europa-Universität Flensburg

Institution Europa-Universität Flensburg Ort Flensburg Abschluss Master of Engineering Weitere Studiengänge Umweltpolitik Umwelt Grüne Jobs Informatik Ökologie Erneuerbare Energien Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Der Studiengang "Energie- und Umweltmanagement in Industrieländern - Energy and Environmental Management in Industrial Countries" vermittelt tiefgehende Kenntnisse des Energie- und Umweltmanagements. Mit diesen sollen die Studierenden befähigt werden die akuten und zukünftigen Probleme der Energieversorgung zu erkennen und ihnen entgegenwirken zu können. 

Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung neuer Strategien der großen Unternehmen in der Energiebeschaffung oder die Entwicklung von Konzepten zur Sicherstellung einer vollständigen Klimaneutralität für Städte und Regionen.

Fokus:
  • Energiemanagement
  • Green Engineering
  • Umweltmanagement
  • Umweltökonomie
  • Nachhaltige Energiesysteme
  • Ingenieurinformatik
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind in ihrem Fachbereich für die Herausforderungen der Energiewende sehr gut ausgebildet. In diesem Zusammenhang stehen ihnen berufliche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereiche offen. Unteranderem im: 

  • Risikomanagement
  • Energiedienstleistungen 
  • Contracting
  • Handel mit Emissionszertifikaten
  • Umweltmanagement
  • Umweltpolitik
  • Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme
  • Projektentwicklung und -management
  • Energie- und Umweltsystemforschung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Überdurchschnittlichen Bachelor-Abschluss zum Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur einschließlich eines Auslandssemesters
  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse

Kontakt

Europa-Universität Flensburg

Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Tel: 0461/805-02

Zentrale Studienberatung

studienberatung@uni-flensburg.de

Ansprechpartner 

Prof. Dr. Olav Hohmeyer

Professorinnen und Professoren Energie- und Umweltmanagement - Industrial Countries 

Tel.: +49 461 805 2533  

E-Mail: hohmeyer@uni-flensburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer...
Landschaftsökologie und Naturschutz international
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Greifswald
Kernthema im Bachelorstudiengang "Landschaftsökologie und Naturschutz international" ist der umweltgerechte Umgang mit Naturraum und der Schutz der Landschaften. Vermittelt werden dazu nicht nur naturwissenschaftliche Kenntnisse, sondern auch ökonomische...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Nachhaltige Entwicklung
Hochschule Bochum (BO)
Bochum
Stark interdisplinärer und praxisorientierter Studiengang, der ein ganzheitliches Verständnis komplexer Zusammenhänge vermittelt.Zentrale Studieninhalte sind Aufbau und Funktionsweise von Ökosystemen, sozialen Systemen und ökonomischen Systemen, sowie...
Bio- und Prozessverfahrenstechnik
Hochschule Trier
Birkenfeld
Der Studiengang "Bio- und Prozessverfahrenstechnik" behandelt komplexe Gesamtprozesse von der Konzipierung bis zum lager- und verkaufsfähigen Produkt. Dabei stehen nachhaltige Aspekte wie Ressourcenschonung im Vordergrund. Dies erfordert die Fähigkeit...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen