Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie (B.Sc.)

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Institution Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Ort Landau Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) Weitere Studiengänge Umwelt Grüne Jobs Soziale Arbeit Bildung für Nachhaltige Entwicklung Soziologie
Frankfurt am Main Stuttgart Karlsruhe

Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ verfolgt das Ziel, Studierenden ein umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu vermitteln. Dabei steht im Mittelpunkt, wie Umweltprobleme aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven analysiert und nachhaltige Lösungsansätze entwickelt werden können. Der Studiengang befähigt die Studierenden, ökologische, soziale und ökonomische Prozesse kritisch zu reflektieren und aktiv mitzugestalten. Durch die Verbindung von naturwissenschaftlichen Grundlagen mit psychologischen, kommunikativen und ökonomischen Ansätzen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, umweltrelevante Herausforderungen ganzheitlich zu betrachten und sich entweder direkt im Berufsfeld oder in einem weiterführenden Masterstudium weiter zu spezialisieren.

Besonderheiten des Studienganges:

  • Interdisziplinäres Konzept: Bereits im Bachelor verknüpfen sich Natur-, Sozial- und Umweltwissenschaften – Studierende lernen, disziplinäre Grenzen zu überwinden und mit Praxisakteur*innen zusammenzuarbeiten
  • Innovativer & junger Studiengang (Start WS 2016/17)
  • Kleine Studiengruppen mit starkem Zusammenhalt und familiärer Atmosphäre – ideale Bedingungen für intensiven Austausch und persönliche Betreuung 
  • Masteroptionen in Landau: Anschluss via Master‑Programme wie "Environmental Sciences", "Ecotoxicology", "Sozial‑ und Kommunikationswissenschaften" oder dem neu geplanten Master "Environmental Challenges and Human Responses" (Start WS 2024/25)

Inhalte:

  • Natur- und Umweltwissenschaften: Geowissenschaften, Chemie, Umweltanalytik, Ökologie
  • Psychologie: Umweltpsychologie und Sozialpsychologie – wie Menschen Umwelt wahrnehmen und handeln
  • Kommunikationswissenschaft: Mediale Darstellung von Umweltfragen und Meinungsbildung
  • Umweltökonomie: Ökonomische Instrumente, rechtliche Rahmenbedingungen, nachhaltige Unternehmensstrategien
  • Wissenschaftstheorie & Forschungsmethoden: Von Sozial- und Naturwissenschaften, mit Fokus auf inter- und transdisziplinäre Forschung
  • Praxisbausteine: Ein verpflichtendes 6‑wöchiges Praktikum ab dem 3. Semester

Ziele des Studienganges:

  • Vermittlung von inter- und transdisziplinärem Denken, um komplexe Umweltprobleme aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen und zu lösen

  • Studierende sollen Prozesse eines nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen reflektieren und aktiv mitgestalten können

Berufliche Perspektiven:

  • Beratungsfunktionen in Umwelt, Wirtschaft und Kommunikation
  • Tätigkeiten in Behörden, Verbänden, NGOs, Stiftungen
  • Planungs-/Ingenieurbüros, Öffentlichkeitsarbeit, Medien
  • Weitere Rollen in Forschung oder Masterstudium

Anforderungen

Voraussetzung ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (HZB):

  • die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder eine der Meisterprüfung vergleichbare Prüfung
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium

Kontakt

Allg. Studienberatung:

StudierendenServiceCenter Landau
Marie-Curie-Straße 5a
1. OG
76829 Landau

E-Mail: ssc-ld@rptu.de
Tel.: 06341 - 280 37340

Fachstudienberatung:

E-Mail: fsb-muu@rptu.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: