Nachhaltige Energieversorgungstechnologien

Technische Universität Chemnitz

Institution Technische Universität Chemnitz Ort Chemnitz Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energien CSR Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Im Studium vermittelt werden alle notwendigen Kenntnisse für die Entwicklung und Arbeit mit einer innovativen, nachhaltigen Energieversorgung und einem sparsamen Energieeinsatz. 

Behandelt werden aktuelle und zukunftsträchtige Inhalte und Methoden der Energiebereitstellung, Energiespeicherung, Energieverteilung und Energieeinsatz. Durch den interdisziplinär aufgebauten Studiengang haben die Absolventinnen und Absolventen sehr gute und vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg.

Fokus:
  • Basiswissen Energie
  • Grundlagen Maschinenbau und Elektrotechnik 
  • Wirtschaftswissenschaften (BWL / VWL) 
  • Energieversorgung
  • Thermische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
  • Energiewirtschaft 
  • Energieversorgungstechnologien
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Tätigkeitsbereiche in Unternehmen der Privatwirtschaft, Behörden bzw. Forschungs- und Bildungseinrichtungen offen. Dazu gehören unteranderem:

  • Elektroenergieversorgung
  • Wärme- und Kälteversorgung
  • Netzbetrieb
  • Energieanwendung
  • Energieumwandlung
  • Anlagentechnik
  • Optimierung von Energiesystemen

Sie verfügen zudem über spezielle Qualifikationen in zahlreichen, sich zum Teil erst neu bildenden Arbeitsfeldern:

  • Energiesubstitution
  • dezentrale Energieversorgung
  • Energiemanagement
  • Energiecontracting
  • innovative Speichertechniken
  • Auditierung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in den Studiengängen Elektrotechnik, Mikrotechnik/Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,Wirtschaftswissenschaften, Regenerative Energietechnik oder Elektromobilität

Kontakt

Technische Universität Chemnitz 

Straße der Nationen 62

09111 Chemnitz   

Tel.:  0371 53 15 55 55  

Zentrale Studienberatung

studienberatung@tu-chemnitz.de

Tel.: 0371 531 55555, -32549, -31690

Fachstudienberatung
Prof. Dr. Bernd Platzer
Tel.: 0371 531-32501
E-Mail: bernd.platzer@mb.tu-chemnitz.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer...
Nachhaltige Entwicklung
Hochschule Bochum (BO)
Bochum
Stark interdisplinärer und praxisorientierter Studiengang, der ein ganzheitliches Verständnis komplexer Zusammenhänge vermittelt.Zentrale Studieninhalte sind Aufbau und Funktionsweise von Ökosystemen, sozialen Systemen und ökonomischen Systemen, sowie...
Regenerative Energien
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Der Masterstudiengang "Regenerative Energien" baut auf ingenieurtechnischen Kenntnissen auf, die im Bachelorstudium erworben wurden. Die Studierenden haben die Möglichkeit ihr Wissen zur Energiegewinnung zu vertiefen und einen Schwerpunkt der Regenerativen...
Erneuerbare Energien
Hochschule Trier
Birkenfeld
Im Studiengang "Erneuerbare Energien" werden alle erforderlichen Kenntnisse für die Planung, Projektierung, Finanzierung und Realisierung von Kraftwerken der Erneuerbaren Energien vermittelt. Das Studium ist sehr praxisorientiert und bereitet so...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen