Soziale Arbeit

Technische Hochschule Köln

Institution Technische Hochschule Köln Ort Köln Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge CSR Bildung für Nachhaltige Entwicklung Soziale Arbeit
Köln Düsseldorf
Karte

Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist transdisziplinär aufgebaut und verbindet auch wirtschaftswissenschaftliche und methodische Aspekte mit den Aufgaben der sozialen Arbeit.

Die Studierenden werden auf die Tätigkeit in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern vorbereitet. In den höheren Semestern können dementsprechende Schwerpunkte festgelegt werden. Zur Auswahl stehen z. B. Interkulturelle Soziale Arbeit und Bildung; Medien, Kommunikation und Interaktion oder Genderkompetenzen in Beratung, Bildung und Organisation. 

Das vierte Semester ist als Praxissemester angesetzt, das in einem Feld der Sozialen Arbeit (Jugendzentrum, Altersheim, Beratungsstelle uvm.) absolviert werden kann.

Fokus:
  • Wissenschaft der Sozialen Arbeit
  • Methodisches Arbeiten 
  • Sozialwissenschaften
  • Humanwissenschaften
  • Pädagogik
  • Recht
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Individuelle Schwerpunktwahl
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen viele verschiedene Berufsfelder im Bereich der Sozialen Arbeit offen. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind: 

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Behindertenarbeit
  • Altenarbeit
  • Geschlechtsspezifische Beratungs- und Bildungsarbeit
  • Sozialberatung
  • Integration in Arbeit
  • Gemeinwesenarbeit
  • Kultur-, Spiel- und Medienpädagogik
  • Pädagogik der Kindheit
  • Schulsozialarbeit
  • Klinische Sozialarbeit
  • Resozialisierung
  • Interkulturelle Soziale Arbeit
Zusätzliche Infos:

Das Studium kann Vollzeit in sechs Semestern oder Teilzeit in neun Semestern absolviert werden. 

Anforderungen

Abitur, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Kontakt

TH Köln
Claudiusstr. 1
50678 Köln

Zentrale Studienberatung

Tel.: 0221-8275-3716; -3786

studieninfos@th-koeln.de

Angewandte Sozialwissenschaften Campus Südstadt

Caroline Worsley

Tel.: +49 221-8275-3668

E-Mail: caroline.worsley@th-koeln.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Nachhaltigkeit & Journalismus
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
In dem in­ter­dis­zi­plinären Zertifikat-Studium wird zunächst po­li­ti­sches, öko­no­mi­sches so­wie öko­lo­gi­sches Fach­wis­sen vermittelt. Dabei wird die jour­na­lis­ti­sche Re­cher­che und Dar­stel­lung in den Vor­der­grund gestellt, mit be­son­de­rem...
Humanitäre Hilfe
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Der Studiengang "Humanitäre Hilfe" ist praxisorientiert aufgebaut und bereitet die Studierenden auf humanitäre Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsbereichen vor. Das Studium setzt durch Forschung und praktische Übungen stark auf die Vermittlung von...
Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie (MA)
Fachhochschule Burgenland / Austrian Institut of Management / Studienzentrum Saalfelden
Saalfelden
Ziele und Inhalte des Masterlehrgangs: Spätestens seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise im Herbst 2008 ist nicht nur in der Politik und der Zivilgesellschaft, sondern auch in den Wirtschaftswissenschaften die Bereitschaft gestiegen, jenseits...
Umwelt- und Betriebswirtschaft
Hochschule Trier
Birkenfeld
Im Studiengang "Umwelt- und Betriebswirtschaft" werden zunächst die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt, um sie anschließend in Kontext zum Nachhaltigem Wirtschaften zu stellen. Themengebiete hier sind Ökologische...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen