Nachhaltige Unternehmensführung

Universität Ulm

Institution Universität Ulm Ort Ulm Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ethik NGO Grüne Jobs Nachhaltigkeitsmanagement Ökologie CSR Umwelt
Karte

Der Masterstudiengang "Nachhaltige Unternehmensführung" bietet sich Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums oder eines Studiums mit integrierten wirtschaftswissenschaftlichen Modulen an. Die Basiskompetenzen der Wirtschaftswissenschaften werden hier um die Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements erweitert. Vermittelt werden sozial-ökologische Kompetenzen und eine ökonomische Grundausbildung. 

Eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht zudem eine Vertiefung in unterschiedlichen, klassischen wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen.

Fokus:
  • Nachhaltigkeitsmanagement 
  • Nachhaltigkeitscontrolling 
  • Volkswirtschaftslehre: Umwelt- und Ressourcenökonomik
  • Wirtschaftsethik
  • Finance
  • Technologie und Prozessmanagement
  • Unternehmensführung und Controlling
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind im Fachbereich Nachhaltigkeitsmanagement gut ausgebildet und je nach Schwerpunktwahl stehen ihnen unterschiedliche Tätigkeit z. B. im Controlling oder Supply Chain Management offen. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Unternehmen unterschiedlicher Branchen 
  • Staatliche Einrichtungen 
  • NGOs
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelorabschluss mit der Note 2,7 oder besser
  • bzw. erbrachte Prüfungsleistungen bis zum Bewerbungsschluss von mindestens 140 ECTS mit der Note 2,7 oder besser
  • Nachweis von Prüfungsleitungen im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Mindestumfang von insgesamt 25 ECTS, wobei unter Zustimmung des Zulassungsausschuss potentiell 12 ECTS innerhalb der ersten beiden Semestern nachgeholt werden können.

Kontakt

Universität Ulm 

Albert-Einstein-Allee 5
89081 Ulm 

Tel: 0731/50-201Fax: 0731/50-22038

Zentrale Studienberatung

zentralestudienberatung@uni-ulm.de

Studienfachberatung

Carolin Klarer

Tel.: +49 (0)731/50-32355

E-Mail: carolin.klarer@uni-ulm.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltmodellierung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Masterstudiengang "Umweltmodellierung" ist forschungs- und zugleich praxisorientiert. Behandelt werden die Auswertung von Umweltdaten und die Modellentwicklung und -umsetzung. So wird ein ganzheitliches Systemverständnis aufgebaut.Untersucht werden...
Soziale Arbeit
Hochschule Niederrhein
Mönchengladbach
Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist stark praxisorientiert angelegt und vermittelt zwischen theoretischem Wissen und den Aufgaben im beruflichen Alltag. So werden die Studierenden befähigt Menschen aller Altersgruppen zu begleiten, fördern und ihnen...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer...
Landschaftsökologie und Naturschutz international
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Greifswald
Kernthema im Bachelorstudiengang "Landschaftsökologie und Naturschutz international" ist der umweltgerechte Umgang mit Naturraum und der Schutz der Landschaften. Vermittelt werden dazu nicht nur naturwissenschaftliche Kenntnisse, sondern auch ökonomische...
Nachhaltigkeitswissenschaft – Sustainability Science
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
In dem Studiengang "Nachhaltigkeitswissenschaft – Sustainability Science" werden Nachhaltigkeitsnatur- und Nachhaltigkeitshumanwissenschaften in direkten Bezug zu einander gestellt. So werden nicht nur materiellen Prozesse, welche die stofflichen und...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen