Im Studiengang "Umwelt- und Betriebswirtschaft" werden zunächst die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt, um sie anschließend in Kontext zum Nachhaltigem Wirtschaften zu stellen. Themengebiete hier sind Ökologische Ökonomik, Umwelttechnik und Erneuerbare Energien oder auch Unternehmensführung und Managementsysteme. Damit bietet das Studium auch einen prakitschen Bezug zu den späteren beruflichen Aufgaben an. Hinzu kommt daher eine Praxisphase im fünften Semester, die auch ein Auslandssemester sein kann. Dies soll neben fachlichen Fragestellungen auch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt mit ihren sozialen und ökologischen Dimensionen einbeziehen.
Fokus:
Ziel:
Im Vordergrund stehen für die Absolventinnen und Absolventen kaufmännischen Arbeitsgebieten. Der Berufseinstiegt ist nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Behörden und Nicht-Regierungs-Organisationen zu finden. Aufgabengebiete können auch Nachhaltigkeitsmanagement oder CSR-Management sein.
Zusätzliche Infos:
Studierende im Bachelor-Studiengang "Umwelt- und Betriebswirtschaft" können in insgesamt sieben Semestern einen Double-Degree Bachelor (B.A./B.Sc.) vom Umwelt-Campus Birkenfeld und von der Alliant University in San Diego erwerben.
Hochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)
Telefon: +49 6782 17-1819
E-Mail: info@umwelt-campus.de
Fachberatung
Prof. Reinhold Moser
Tel.: +49 6782 17-1116
E-Mail: bwl@umwelt-campus.de