Umweltfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt ökologische und juristische Kompetenz, um umweltpolitische Lösungsansätze zu entwickeln und vom ethischen Standpunkt aus zu beurteilen.
Zu den Studieninhalten gehören Lehrveranstaltungen zu den philosophischen, theologischen und geschichtlichen Dimensionen von Ethik und Umweltethik ebenso wie Vorlesungen und Seminare über gesellschafts- und politikwissenschaftliche, ökonomische, rechtliche und naturwissenschaftliche Aspekte ökologischer Probleme.
Fokus:Die berufliche Perspektiven sind auch abhängig von der Spezialisierung in den höheren Semestern. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind zu finden in:
Zukünftige Arbeitsorte der Umweltethiker sind daher Universitäten, Bildungsträger, Kirchen, Medien, Behörden und Institutionen, Beratungsfirmen, große Unternehmen, Parteien und Organisationen.
Zusätzliche Infos:Ersten in- oder ausländischen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser
Universität Augsburg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Tel: 0821/598-0
Zentrale Studienberatung
info@zsb.uni-augsburg.de
Studienberatung und Prüfungsausschuss
Dipl. theol. Sebastian Kistler
Tel: +49 821 598 - 5827
E-Mail: sebastian.kistler@kthf.uni-augsburg.de