Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Institution Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Ort Cottbus Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Informatik Ökologie Biologie Geographie Tierschutz Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Bachelorstudiengang "Umweltingenieurwesen" bildet die Studierenden zu Umweltingenieur*innen mit einem umfangreichen Know-How aus. Diese werden zunehmend gebraucht um den Herausforderung der wachsenden Bevölkerung, hohem Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Störung der Ökosysteme entgegenzutreten. 

Vermittelt wird die fachliche Grundlage, um einen Handlungsansatz für die Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen zu entwicklen. Kombiniert werden Kenntnisse aus den Umwelt- und Naturwissenschaften mit Handlungsmethoden und -mittel der Ingenieurwissenschaften.

Fokus:

 

  • Höhere Mathematik
  • Informatik
  • Physik für Ingenieure
  • Biologie und Chemie 
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Vertiefungen
  • Rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Grundlagen 
  • Bodenschutz und Rekultivierung
  • Gewässerschutz und Wasserbewirtschaftung
  • Luftchemie, Luftreinhaltung und Klimaschutz
  • Altlastensanierung und Konversion
  • Wasserversorgung / Abwasserentsorgung
  • Kreislaufwirtschaft und Entsorgungslogistik

 

Ziel:

 

Den Absolvent*innen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder offen. Dazu gehören:

 

  • Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher, nachhaltiger Technologien
  • Planung und Projektierung zur Vermeidung / -minderung von Umweltbelastungen 
  • Gestaltugn von Prozessen und Produkten zur Reduktion des Rohstoff- / Energieverbrauchs
  • Stoffrückgewinnung aus Abfällen
  • Entwicklung umweltgerechter Strategien
  • Ökosysteme und Biodiversität erhalten

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife

Kontakt

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Telefon: 0355/69-0

Allgemeine Studienberatung

T +49 (0) 355 69 3800
E-Mail: studium@b-tu.de

Studiengangsleiter und Fachstudienberater

Dr.-Ing. Guntram Pötzsch
T +49 (0)355 69 4333
g-poet@b-tu.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Sustainability Economics and Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Sustainability Economics and Management" vermittelt den Studierenden fachliche, analytische, inderdisziplinäre und soziale Kompetenzen, die ihnen eine Tätigkeit in Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder internationalen...
Global Sustainability Science
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Im Fokus des Studiengangs steht die Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung und ihrem Voranschreiten. Das Studium ist internationalen und interdisziplinär aufgebaut und wurde gemeinsam von der Arizona State University in Phoenix / USA und Leuphana Universität...
Environmental Protection & Agricultural Food Production (M.Sc.)
Universität Hohenheim
Stuttgart
Beschreibung des Studiengangs: Zu den größten Herausforderungen der Zukunft zählt die Frage, wie die Weltbevölkerung versorgt werden kann, ohne die natürlichen Rohstoffe für künftige Generationen zu erschöpfen....
Biologische Diversität und Ökologie
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. Neben...
Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Im Studium behandelt werden umfangreiche Kenntnisse aus den Naturwissenschaften, Technik und Ressourcenmanagement. Damit werden die Studierenden auf vielfältige Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzs vorbereitet.  Vertiefung sind...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: