Regionales Energiemanagement (w/m/d)

Regionales Energiemanagement (w/m/d)

Organisation: Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Ort: Eberswalde, Deutschland

Die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und wird aus den Landkreisen Uckermark und Barnim gebildet. Sie ist Trägerin der Regionalplanung für das Gebiet der Planungsregion und hat die gesetzliche Aufgabe Regionalpläne aufzustellen, fortzuschreiben, zu ändern und zu ergänzen. In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ist am Dienstort Eberswalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Regionales Energiemanagement (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die nachfolgend genannten Bereiche:

Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit zum Regionalen Energiekonzept

  • Kommunikation der klima- und energiepolitischen Themen in der Region
  • Projektentwicklung und fachliche Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen des Regionalen Energiekonzeptes
  • Unterstützung regionaler Akteure (z.B. Kommunen) bei der Projektentwicklung sowie bei der Fördermittelakquise
  • Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitbildern, Zielen und Energiestandards
  • Organisation von themenbezogenen Veranstaltungen, insbesondere Arbeitskreisen zu den Handlungsfeldern effiziente Energienutzung, nachhaltige Erzeugung aus erneuerbaren Energien, Beteiligung und Transparenz sowie intelligente Übertragung, Verteilung und Speicherung von Energie
  • Betreuung von Akteurs-Netzwerken, lokal und regional
  • Ausrichtung und Durchführung von Aktionen (z.B. Energieforum, Energie-Tour)
  • Berichterstattung in und Kommunikation mit den politischen Gremien sowie gegenüber den Schlüsselakteuren in der Region
  • Erfassung und Auswertung energierelevanter Daten (z.B. Energiesteck-briefe der WFBB) und Pflege Kommunaler Datenkataloge
  • Projektmanagement und -abrechnung gegenüber dem Mittelgeber (Investitionsbank des Landes Brandenburg – ILB), inklusive der Erstellung eines jährlichen Monitoringberichtes zur Umsetzung des Regionalen Energiekonzeptes Uckermark-Barnim
  • Pressearbeit: Verfassen von Presseartikeln,

Was Sie fachlich und persönlich mitbringen:

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geografie, Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Energie/Klimaschutz, einer gleichwertigen Studienrichtung oder langjährige Erfahrungen im Bereich Prozess- und Projektmanagement und Kommunikation mit Bezug zu Energie und Klimaschutz.

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere der aktuellen energiepolitischen Diskussion auf Bundes- und Landesebene und deren mögliche Auswirkungen auf regionale und kommunale Prozesse
  • Kenntnisse der Bundes-, Landes- sowie der regionalen Strategien zum Umbau der Energiesysteme
  • Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der Planungsregion Uckermark-Barnim
  • selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise, hohes Engagement, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit präzise und verständliche Texte zu formulieren
  • Erfahrungen bei der Präsentation komplexer Themen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, speziell in der Region Uckermark-Barnim
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten:

  • Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 (Gleitzeit, Option auf teilweise mobiles Arbeiten)
  • Die Stelle ist zunächst bis zum 09.2027 befristet, eine Weiterführung bzw. Verstetigung der Stelle wird angestrebt.
  • Sie wird nach TVöD, EG 11 vergütet (Jahressonderzahlung, betriebliches Leistungsentgelt (Option) sowie eine betriebliche Altersvorsorge).

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (PDF) bis zum 04.05.2025 an die Leiterin der Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim: haushalt@uckermark-barnim.de


Logo Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
Eberswalde, Deutschland
  Job-Datei runterladen
Karte Eberswalde
Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Täglich neue Jobs aus Nachhaltigkeit, Soziales und Umwelt. Jetzt für kostenlosen Job-Alert anmelden.

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Technische/r Oberinspektor/in-Anwärter/-in (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
| Halle (Saale)
Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Umweltverwaltung Sachsen-Anhalt, Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und Sie möchten an der Umsetzung umweltpolitischer Entscheidungen mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.10.2025 vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen 4 Technische Oberins...
29. April 2025
Operative*r Geschäftsleiter*in
Verein für Heilende Erziehung e.V.
| München
Als operative*r Geschäftsleiter*in bist Du hauptverantwortlich für alles Rund um die Finanzen, das Risikomanagement, die Personalorganisation sowie die Repräsentation des Vereins nach außen. Du managst alle finanziellen Mittel des Vereins für Heilende Erziehung. Dabei stellst Du die Liquidität sicher, überwachst die Budgets und verwaltest die Lohnbuchhaltung. Du verhandelst unsere Budgets m...
29. April 2025
Referent:in Account Management Lebensmittelspenden (m/w/d)
Hybrid
Tafel Deutschland e.V.
| Berlin
Als Referent:in Account Management Lebensmittelspenden akquirieren und betreuen Sie Großspender:innen aus der Lebensmittelindustrie, gemeinsam mit dem Fundraising- und Logistikbereich von Tafel Deutschland sowie den Tafel-Landesverbänden. Sie berichten direkt an die Bereichsleitung Fundraising. Ihre Aufgaben umfassen: Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung von Beziehungen zu (Groß-)spender:inn...
28. April 2025
Fundraiser*in (m/w/d)
Hybrid
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
| Berlin
Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien zur nachhaltigen Mittelbeschaffung, Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Beziehungen zu privaten Großspender*innen und Kleinspender*innen sowie Unternehmen mit dem Ziel der Spenderbindung und Einnahmensteigerung, Analyse und Bewertung von Fundraising-Maßnahmen zur stetigen Optimierung, Identifikation, Ansprache und Gewinnung neuer Unter...
25. April 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Fields Institute gGmbH
| Berlin
Mitarbeit an der Konzeptentwicklung zum oben genannten Begleitvorhaben, Entwicklung von Projektkonzeptionen, Anbahnung von Kooperationen, Organisation von Tagungen, Meetings, Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews, Etablierung und Betreuung von Netzwerken. Durchführung und Auswertung von Evaluationen, Verfassung von Berichten, Mitarbeit an Publikationen.
24. April 2025
Referent*in für Ferienpädagogik (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Als Referent*in für Ferienpädagogik übernimmst du in unserem Team die Verantwortung für die pädagogische Begleitung und Gestaltung unserer Ferien- und Bildungsmaßnahmen in Abstimmung mit engagierten jungen Menschen und einem hauptamtlichen Team. Zu deinen Aufgaben gehören die konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Jugendleiter*innenschulungen (Juleicas) und Team-Seminaren in Zusamm...
24. April 2025
Referent*in für interkulturelle Projekte und außerschulische Jugendbildung (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Zu Deinen Aufgaben gehören: Konzeption und Organisation von Jugendaustauschmaßnahmen und Trainings, Fortführung und Ausbau einer nachhaltigen Partnerschaftsstruktur mit anderen europäischen Jugendorganisationen in den Bereichen Jugendaustausch & Trainings, Betreuung eines ehrenamtlichen Arbeitskreises, Konzeption, Planung und Durchführung von Fortbildungen/Bildungsseminaren, Weiterentwicklung...
24. April 2025
Biosphären-Schutzgebietsbetreuer/in (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
| Freilassing
23. April 2025
Referent*in (w/m/d) für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Hybrid
Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis
| Berlin
17. April 2025
Referent*in Veranstaltungsmanagement (gn)
Klima Arena
| Sinnsheim
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Vereinen zur Konzeption von Veranstaltungen wie Team Events, Weiterbildungsworkshops, Klausurtagungen und Konferenzen mit Nachhaltigkeitsbezug in der KLIMA ARENA. Erstellung von Angeboten, Kostenkalkulationen und Rechnungen. Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen vor Ort einschließlich der Abstimmung mit dem Vorstand und den übrigen Be...
17. April 2025
Campaigner (m/w/d)
VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz
| Hamburg
In dieser Position entwickelst und betreust Du eigene Projekte und Kampagnen und arbeitest dafür im engen Austausch mit der Teamleitung, den Kolleg:innen des Kampagnenteams sowie weiteren Fachabteilungen. Du trägst durch sachkundige und strategische Kampagnenarbeit dazu bei, den Tierschutz in Deutschland nach vorne zu bringen. Du erarbeitest wirkungsvolle Kampagnenstrategien und koordinierst die...
17. April 2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „Pa...
Hybrid
Michael Succow Stiftung
| Osterholz-Scharmbeck
Fachliche Begleitung der Flächenauswahl und Mitgestaltung der Entwicklung des Reallabors im Teufelsmoor, hier v.a. fachlicher Input zur Lösung von Raumnutzungs- und Zielkonflikten bei der Umstellung der Moorbodennutzung und Biomasseverwertung aus Paludikultur im Landkreis Osterholz. Abschätzung der Umsetzbarkeit von Vernässungsmaßnahmen im Teufelsmoor aus standortkundlicher, rechtlicher und �...
16. April 2025
Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendfarm
Förderverein Kinder- Jugendfarm Dreieich e.V.
| Dreieich
Förderung von Eigeninitiative, Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten der Kinder. Verantwortung für das Hüttendorf: Anleitung und Unterstützung der Kinder beim Bau von Hütten. Planung und Umsetzung von Projektangeboten für Schul- und Kindergartengruppen. Inhaltliche Mitgestaltung und Teilnahme an den Ferienspielen. In enger Zusammenarbeit mit dem Team den pädagogischen Alltag im offen...
16. April 2025
Bereichsleitung - Resilienzförderung in Deutsch als Zweitsprache (all genders)
Remote
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
| Remote
Der Bereich Resilienzförderung in Deutsch als Zweitsprache setzt sich zum Ziel, geflüchtete und neuzugewanderte Schüler*innen gezielt in ihren sprachlichen und zugleich sozio-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Dabei arbeiten wir mit drei Zielgruppen: Wir bieten Lehramtsstudierenden wertvolle Praxiserfahrungen, begleiten Kompetenzteams der kooperierenden Schulen in der Entwicklung einer sprach...
16. April 2025
Bereichsleitung Rassismuskritische Schulentwicklung und Weiterbildung (all genders)
Remote
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
| Remote
Du behältst die gesetzten Ziele beider Projekte im Blick und setzt dich engagiert für deren Erreichung ein. Du bist für das Projektmonitoring und Projektreporting verantwortlich und entwickelst bei Abweichungen frühzeitig Lösungsvorschläge in Absprache mit Team und Geschäftsführung. Außerdem erkennst du die Synergien zwischen den Projekten und nutzt diese für die Zielerreichung und Weite...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: