Biosphären-Schutzgebietsbetreuer/in (m/w/d)

Biosphären-Schutzgebietsbetreuer/in (m/w/d)

Organisation: Regierung von Oberbayern
Ort: Freilassing, Deutschland

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kom­munen, Behörden und Ver­bände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Ober­bayern bei. Ver­antwortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Aus­gleich zwischen den unterschied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unsere Verwaltungsstelle Biosphären­region Berchtes­gadener Land suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine/n

Biosphären-Schutzgebietsbetreuer/in (m/w/d)

der / die sich im Berchtes­gadener Land mit freund­lichem und sicherem Auftreten für den Biosphären­gedanken einsetzt. Ihre Kern­aufgaben sind Arten‑ und Biotopschutz­projekte, Gebiets­betreuungen sowie Bewussts­einsbildung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit im Projekt „Weidelandschaften im Surtal“ mit Schwer­punkt Weide­flächen und Beweidung
  • Durchführung von praktischen Arten‑ und Biotopschutz­maßnahmen, u. a. durch angeleitete Freiwilligen­aktionen zum Erhalt kulturland­schaftlich oder natur­schutz­fachlich wertvoller Lebens­räume (z. B. Almschwenden)
  • Planung und Durchführung von Natur‑ und Landschaftsführungen
  • Sonstige Mitarbeit im Bereich Land­schafts­ökologie (Bio­topschutz­projekte, Monitorin­gaufgaben, Besucher­information)
  • Sonstige Mit­arbeit in der Verwaltungsstelle der Bio­sphären­region bei organi­satorischen und logistischen Aufgaben (Verwaltungs­aufgaben, Betreuung von Info­ständen etc.)
  • Vermittler­rolle im Sinne des UNESCO-Auftrags

Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:

  • Ausbildung, Bachelor oder Fachhochschul­abschluss im Berufsfeld Natur, Umwelt, Landwirt­schaft oder eine vergleich­bare Quali­fikation mit rele­vanter Berufs­erfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse der Natur‑ und Kultur­land­schaften des Berchtes­gadener Landes und der heim­ischen Flora, Fauna und Öko­systeme, land­wirtschaft­liches Grund­ver­ständnis
  • Führer­schein der Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfahrungen in der Umsetzung von Biotopschutz­maßnahmen; vorteil­haft ist ein Abschluss als geprüfte/r Natur- und Land­schafts­pfleger/in (m/w/d)
  • Ein­schlägige Erfahrungen zur Vermittlung von Natur und Landschaft; vorteil­haft ist ein Abschluss als zertifizierte/r Natur‑ und Landschafts­führer/in (m/w/d) und/oder Erfahrung in der Umwelt­bildung
  • Zeitliche Flexibilität und Bereit­schaft, auch außer­halb der üblichen Dienst­zeiten zu arbeiten, insbesondere auch an Wochen­enden und Feier­tagen, im Rahmen der in der Regierung von Ober­bayern geltenden Gleitzeit­regelung
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisations­vermögen, hohes Engagement und Teamfähig­keit
  • Bereitschaft und die körper­liche Fähig­keit, ganzjährig im Gelände zu arbeiten
  • Positive Einstellung gegenüber Büroarbeit, für konzeptionelle, organi­satorische und ver­waltungs­technische Aufgaben
  • Freude an der Wissens­vermittlung und Kenntnisse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, Natur‑ oder Umwelt­pädagogik und Vergleich­bares
  • Freund­liches und sicheres Auftreten, vermittelndes Wesen und guten Umgang mit Konflikt­situationen
  • Identifikation mit den Ziel­setzungen des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“
  • Vorteilhaft sind Grund­kenntnisse in GIS und Kompetenzen im Bereich der sozialen Medien
  • Bereit­schaft, den privaten Pkw für eigene Dienst­fahrten einzusetzen

Wir bieten:

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe E 9b TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 31.12.2027 befristete Teilzeitprojektstelle (60 %)
  • Eine verantwortungs­volle Aufgabe mit vielen Gestaltungs­möglich­keiten
  • Selbst­ständiges Arbeiten in einem motivierten und leistungs­starken Team
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen‑ und Vorgesetzten­kreis
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, Home­office etc.
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie z. B. eine betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz im Team der Verwaltungs­stelle der Biosphären­region Berchtes­gadener Land, einer Außen­stelle der Regierung von Ober­bayern; Dienstort ist Frei­lassing, Gebiets­kulisse ist das Berchtesgadener Land

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.05.2025. Diese richten Sie bitte aus­schließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewer­bungen können nicht berück­sichtigt werden.

Fachliche Auskünfte zum Aufgaben­bereich erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Loreth oder Frau Pinterits: Tel. +49 8654 30946-10. Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen unter der Kennziffer Z2.1-23 (08) gerne Herr Götze, Tel.+49 89 2176-3668, zur Verfügung.

Die Regierung von Ober­bayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinde­rung oder sexueller Identität.

Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt ein­gestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO


Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Täglich neue Jobs aus Nachhaltigkeit, Soziales und Umwelt. Jetzt für kostenlosen Job-Alert anmelden.

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Technische/r Oberinspektor/in-Anwärter/-in (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
| Halle (Saale)
Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Umweltverwaltung Sachsen-Anhalt, Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und Sie möchten an der Umsetzung umweltpolitischer Entscheidungen mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.10.2025 vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen 4 Technische Oberins...
29. April 2025
Operative*r Geschäftsleiter*in
Verein für Heilende Erziehung e.V.
| München
Als operative*r Geschäftsleiter*in bist Du hauptverantwortlich für alles Rund um die Finanzen, das Risikomanagement, die Personalorganisation sowie die Repräsentation des Vereins nach außen. Du managst alle finanziellen Mittel des Vereins für Heilende Erziehung. Dabei stellst Du die Liquidität sicher, überwachst die Budgets und verwaltest die Lohnbuchhaltung. Du verhandelst unsere Budgets m...
29. April 2025
Referent:in Account Management Lebensmittelspenden (m/w/d)
Hybrid
Tafel Deutschland e.V.
| Berlin
Als Referent:in Account Management Lebensmittelspenden akquirieren und betreuen Sie Großspender:innen aus der Lebensmittelindustrie, gemeinsam mit dem Fundraising- und Logistikbereich von Tafel Deutschland sowie den Tafel-Landesverbänden. Sie berichten direkt an die Bereichsleitung Fundraising. Ihre Aufgaben umfassen: Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung von Beziehungen zu (Groß-)spender:inn...
28. April 2025
Fundraiser*in (m/w/d)
Hybrid
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
| Berlin
Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien zur nachhaltigen Mittelbeschaffung, Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Beziehungen zu privaten Großspender*innen und Kleinspender*innen sowie Unternehmen mit dem Ziel der Spenderbindung und Einnahmensteigerung, Analyse und Bewertung von Fundraising-Maßnahmen zur stetigen Optimierung, Identifikation, Ansprache und Gewinnung neuer Unter...
25. April 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Fields Institute gGmbH
| Berlin
Mitarbeit an der Konzeptentwicklung zum oben genannten Begleitvorhaben, Entwicklung von Projektkonzeptionen, Anbahnung von Kooperationen, Organisation von Tagungen, Meetings, Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews, Etablierung und Betreuung von Netzwerken. Durchführung und Auswertung von Evaluationen, Verfassung von Berichten, Mitarbeit an Publikationen.
24. April 2025
Referent*in für Ferienpädagogik (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Als Referent*in für Ferienpädagogik übernimmst du in unserem Team die Verantwortung für die pädagogische Begleitung und Gestaltung unserer Ferien- und Bildungsmaßnahmen in Abstimmung mit engagierten jungen Menschen und einem hauptamtlichen Team. Zu deinen Aufgaben gehören die konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Jugendleiter*innenschulungen (Juleicas) und Team-Seminaren in Zusamm...
24. April 2025
Referent*in für interkulturelle Projekte und außerschulische Jugendbildung (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Zu Deinen Aufgaben gehören: Konzeption und Organisation von Jugendaustauschmaßnahmen und Trainings, Fortführung und Ausbau einer nachhaltigen Partnerschaftsstruktur mit anderen europäischen Jugendorganisationen in den Bereichen Jugendaustausch & Trainings, Betreuung eines ehrenamtlichen Arbeitskreises, Konzeption, Planung und Durchführung von Fortbildungen/Bildungsseminaren, Weiterentwicklung...
24. April 2025
Biosphären-Schutzgebietsbetreuer/in (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
| Freilassing
23. April 2025
Referent*in (w/m/d) für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Hybrid
Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis
| Berlin
17. April 2025
Referent*in Veranstaltungsmanagement (gn)
Klima Arena
| Sinnsheim
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Vereinen zur Konzeption von Veranstaltungen wie Team Events, Weiterbildungsworkshops, Klausurtagungen und Konferenzen mit Nachhaltigkeitsbezug in der KLIMA ARENA. Erstellung von Angeboten, Kostenkalkulationen und Rechnungen. Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen vor Ort einschließlich der Abstimmung mit dem Vorstand und den übrigen Be...
17. April 2025
Campaigner (m/w/d)
VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz
| Hamburg
In dieser Position entwickelst und betreust Du eigene Projekte und Kampagnen und arbeitest dafür im engen Austausch mit der Teamleitung, den Kolleg:innen des Kampagnenteams sowie weiteren Fachabteilungen. Du trägst durch sachkundige und strategische Kampagnenarbeit dazu bei, den Tierschutz in Deutschland nach vorne zu bringen. Du erarbeitest wirkungsvolle Kampagnenstrategien und koordinierst die...
17. April 2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Projekten „Living Lab Teufelsmoor“ und „Pa...
Hybrid
Michael Succow Stiftung
| Osterholz-Scharmbeck
Fachliche Begleitung der Flächenauswahl und Mitgestaltung der Entwicklung des Reallabors im Teufelsmoor, hier v.a. fachlicher Input zur Lösung von Raumnutzungs- und Zielkonflikten bei der Umstellung der Moorbodennutzung und Biomasseverwertung aus Paludikultur im Landkreis Osterholz. Abschätzung der Umsetzbarkeit von Vernässungsmaßnahmen im Teufelsmoor aus standortkundlicher, rechtlicher und �...
16. April 2025
Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendfarm
Förderverein Kinder- Jugendfarm Dreieich e.V.
| Dreieich
Förderung von Eigeninitiative, Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten der Kinder. Verantwortung für das Hüttendorf: Anleitung und Unterstützung der Kinder beim Bau von Hütten. Planung und Umsetzung von Projektangeboten für Schul- und Kindergartengruppen. Inhaltliche Mitgestaltung und Teilnahme an den Ferienspielen. In enger Zusammenarbeit mit dem Team den pädagogischen Alltag im offen...
16. April 2025
Bildungsreferent*in zur Resilienzförderung im DaZ-Unterricht (all genders)
Remote
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
| Potsdam oder remote
Du übernimmst Lehrveranstaltungen im Praxisseminar, in denen du Lehramtsstudierende zu Sprachförderung und Resilienz im DaZ-Unterricht anleitest. Du planst und leitest Weiterbildungen und Beratungen für Lehrkräfte, insbesondere zu sprachlicher Bildung, Resilienzförderung und Alphabetisierung. Du organisierst Seminare und Schulungen an Schulen und Hochschulen und stellst sicher, dass die Inhal...
16. April 2025
Bereichsleitung - Resilienzförderung in Deutsch als Zweitsprache (all genders)
Remote
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
| Remote
Der Bereich Resilienzförderung in Deutsch als Zweitsprache setzt sich zum Ziel, geflüchtete und neuzugewanderte Schüler*innen gezielt in ihren sprachlichen und zugleich sozio-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Dabei arbeiten wir mit drei Zielgruppen: Wir bieten Lehramtsstudierenden wertvolle Praxiserfahrungen, begleiten Kompetenzteams der kooperierenden Schulen in der Entwicklung einer sprach...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: