Environmental and Resource Management

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Institution Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Ort Cottbus Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Umwelt Soziologie Ökologie Grüne Jobs Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz. 

Absolventinnen und Absolventen werden in die Lage versetzt, technologische, wirtschafts- und infrastrukturelle Prozesse unter der Zielsetzung eines nachhaltigen Produktions-, Planungs- und Stoffstrommanagements zu bewerten und zu gestalten.

Fokus:

  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Allgemeine und Angewandte Ökologie
  • Bodenschutz und Ökotoxikologie 
  • Gewässerschutz und Wasserressourcenmanagement
  • Atmosphärenschutz
  • Philosophie der Umweltwissenschaften
  • Umweltverträglichkeitsprüfung 
  • Industrielle Nachhaltigkeit 
  • Materialmanagement 
  • Kosten-Nutzen-Analyse in der Umweltbewertung 
  • Kommunale Abfallwirtschaft 
  • Messung von Nachhaltigkeit 
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Nachhaltigkeit und Soziologie

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben gute Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Institutionen im Bereich des Umwelt- und Ressourcenmanagements sowie bei Umwelt- und Regulierungsbehörden auf lokaler, regionaler und Bundesebene. Zu den möglichen Arbeitgebern gehören: 

  • Umwelt- und Aufsichtsbehörden
  • Umweltorganisationen der Europäischen Union und der Vereinten Nationen
  • Universitäten und Forschungsinstitute
  • Ingenieur- und Planungsbüros
  • Energieunternehmen
  • Umweltforschungseinrichtungen
  • Abwasser- und Abfallentsorgungsunter­nehmen
  • Recyclingunternehmen

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Mindestens Bachelor-Abschluss der Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss 
  • Nachweis von Englischkenntnissen

Kontakt

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Konrad-Wachsmann-Allee 1

03046 Cottbus

Allgemeine Studienberatung

Tel.: +49 (0)355 69 3800

studium@b-tu.de

Studiengangsleiter

Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Schaller
Tel.: +49 (0) 355 69 1186
schaller@b-tu.de

Studiengangskoordinator

Frau Beatrice Nowotnick
Tel.: +49 (0) 355 69 4345
beatrice.nowotnick@b-tu.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Umweltschutz
Universität Rostock
Rostock
Der berufsbegleitende Studiengang "Umweltschutz" ist als Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen aufgebaut und richtet sich in erste Linie an: Umweltmanager Ingenieure in Planungsbüros und Umweltämtern Mitarbeiter in Umweltforschungszentren...
Nachhaltigkeit & Journalismus
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
In dem in­ter­dis­zi­plinären Zertifikat-Studium wird zunächst po­li­ti­sches, öko­no­mi­sches so­wie öko­lo­gi­sches Fach­wis­sen vermittelt. Dabei wird die jour­na­lis­ti­sche Re­cher­che und Dar­stel­lung in den Vor­der­grund gestellt, mit be­son­de­rem...
Umweltingenieurwissenschaften
RWTH Aachen
Aachen
Technische Entwicklungen werden zunehmend auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet. Umweltingenieurinnen und -ingenieure entwickeln hierzu Lösungsansätze für umweltrelevante Herausforderungen (Klimawandel, Ressourcenschutz, Emissionshandel). Im...
Bio- und Prozessverfahrenstechnik
Hochschule Trier
Birkenfeld
Der Studiengang "Bio- und Prozessverfahrenstechnik" behandelt komplexe Gesamtprozesse von der Konzipierung bis zum lager- und verkaufsfähigen Produkt. Dabei stehen nachhaltige Aspekte wie Ressourcenschonung im Vordergrund. Dies erfordert die Fähigkeit...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen