Internationale Beziehungen

Universität Erfurt

Institution Universität Erfurt Ort Erfurt Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge NGO CSR Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Wie arbeiten Regierungen, Unternehmen und Organisationen auf internationalem Niveau zusammen? Diese Frage ist Forschungsgegenstand des Studiengang "Internationale Beziehungen". Behandelt werden politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen einer sich verändernden Weltordnung. Untersuchen werden die wachsenden Verflechtungen nationaler politischer Systeme und Volkswirtschaften sowie die Rolle der transnational agierenden Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.

Zur Praxisorientierung ist ein Praktikum während der Semesterferien Pflicht. 

Fokus:
  • Staatswissenschaften (Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) 
  • Staatsrecht
  • Analyse politischer Systeme
  • Internationale Beziehungen
  • Statistik
  • Makroökonomie
  • Völkerrecht
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Internationale Organisationen
  • Außen­politik
  • Friedens- und Konfliktforschung
  • Internationale Ökonomie
  • Europarecht
  • Sprachkurse
Ziel:

Der Abschluss ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten vom Wirtschaftssektor bis zur Friedens- und Konfliktforschung.

Mögliche Arbeitsfelder in öffentlichen oder privaten Organisationen im internationalen Kontext:

  • In internationalen und supranationalen Institutionen
  • Staatswesen
  • NGOs
  • Unternehmen
  • Verbänden
  • Medien
  • Kirche
Zusätzliche Infos:

Der Studiengang "Internationale Beziehungen" kann als Hauptstudiengang oder als Nebenstudium belegt und  mit unterschiedlichen Fächern kombiniert werden. 

Anforderungen

Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung (auch ohne Abitur in Einzelfällen möglich)

Kontakt

Universität Erfurt 

Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt 

Tel: 0361/737-0

Zentrale Studienberatung

allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Sustainability, Society and the Environment
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer...
Nachhaltige Entwicklung
Hochschule Bochum (BO)
Bochum
Stark interdisplinärer und praxisorientierter Studiengang, der ein ganzheitliches Verständnis komplexer Zusammenhänge vermittelt.Zentrale Studieninhalte sind Aufbau und Funktionsweise von Ökosystemen, sozialen Systemen und ökonomischen Systemen, sowie...
Sustainable International Agriculture
Universität Kassel
Kassel
Der Studiengang "Sustainable International Agriculture" ist international orientiert und vom Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel und der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen ausgerichtet. Im...
Soziale Arbeit
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist transdisziplinär aufgebaut und verbindet auch wirtschaftswissenschaftliche und methodische Aspekte mit den Aufgaben der sozialen Arbeit. Die Studierenden werden auf die Tätigkeit in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen