Nachhaltigkeitsgeographie (M.Sc.)

Universität Greifswald

Institution Universität Greifswald Ort Greifswald Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie NGO Umwelt Nachhaltiger Tourismus Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Der Studiengang "Nachhaltigkeitsgeographie" vermittelt ein tieferes Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffes und von Umwelt- und Entwicklungsaspekten. Dabei ist das Studium stark praxisorientiert. Insbesondere die Case Study ermöglicht den Studierenden gelernte Methoden und Instrumente in einer Fallstudie anzuwenden und ihr wissenschaftliches Arbeiten zu erproben.

Vertiefende Module können zum Beispiel in den Bereichen Tourismusforschung, Nachhaltigkeitsökonomie oder Landschaftsökologie und Naturwissenschaftliches Arbeiten gewählt werden. 

Fokus:

  • Nachhaltigkeitsgeographie
  • Nachhaltigkeit gestalten
  • Nachhaltigkeitstheorien
  • Regionale Geographie und Nachhaltigkeit
  • Naturressourcen und Nachhaltigkeit in Osteuropa
  • Schutzgebietsmanagement
  • Naturraumkartierung
  • Methoden der Raum- und Regionalanalyse
  • Case Study

Ziel:

Mit dem Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen verschiedenste Tätigkeiten je nach Spezialisierung durch Wahlmodule sowie Themenwahl der Fallstudie und Masterarbeit offen. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungsinstitutionen zur Thematik Nachhaltigkeit
  • Ingenieurs- und Planungsbüros
  • Behörden und Nicht-Regierungsorganisationen mit Bezug zum Umwelt- und Naturschutz 
  • Entwicklungszusammenarbeit

Anforderungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem Studiengang mit fachlichem Bezug, Gesamtnote „befriedigend“ (3,0) oder eine vergleichbare Note

Kontakt

Universität Greifswald 

Domstraße 11
17489 Greifswald 

Tel: 03834/86-0

Zentrale Studienberatung
zsb@uni-greifswald.de

Fachspezifische Studienberatung
master-geographie@uni-greifswald.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: