SENCE - Nachhaltige Energiewirtschaft und-technik (Sustainable Energy Competence)

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Institution Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) Ort Rottenburg Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energien
Karte

Der Studiengang "SENCE - Nachhaltige Energiewirtschaft und-technik (Sustainable Energy Competence)" befasst sich mit zentralen Aspekten der Technik und des Managements regenerativer Energien. 

SENCE umschreibt die Kooperation der Hochschulen Rottenburg (Kompetenzzentrum Biomasse), Stuttgart (Kompetentzzentrum Solarenergie) und Ulm (Kompetenzzentrum Solarthermie). Durch die Nutzung der unterschiedlichen Labors der Hochschulen und der Zusammenarbeit mit Unternehmen der freien Wirtschaft, haben die Studierenden eine sehr gute Grundlage für eigene Forschungsprojekte. Daher ist auch vorgesehen, dass im zweiten Semester jeder Studierende zwei Projekte bearbeitet.

Fokus:
  • Nachhaltiges Ressourcen-Management
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
  • Nachhaltige Energietechnik und Anlagentechnik
  • Nachhaltige Energietechnik und Gebäudetechnik
  • Nachhaltige Energiewirtschaft
  • Mathematische-naturwissenschaftliche Modellbildung
  • Unternehmer-Seminar
  • Seminar Entwicklung eines Forschungsprojekts
Ziel:

Als Experten für die Planung und Umsetzung, sowie für F&E zeitgemäßer Energiekonzepte haben die Absolventinnen und Absolventen sehr gute Berufsperspektiven. Mögliche Arbeitsfelder finden sie in:

  • Kommunen 
  • Herstellung energetischer Produkte und Anlagen
  • Unternehmen mit energieintensiver Fertigung
  • Energieversorgungsunternehmen 
  • Ingenieurbüros
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Überdurchschnittlicher Abschluss in einem naturwissenschaftlichen oder technikorientierten Studiengang
  • Motivationsgespräch

Kontakt

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
University of Applied Forest Sciences

Schadenweilerhof
72108 Rottenburg a.N.

Tel.: +49 7472/951-0
E-Mail: hfr@hs-rottenburg.de

Studiengangsleiter 

Prof. Dr. Stefan Pelz

Forstnutzung, Holzverwendung und Holzenergie; Wissenschaftlicher Leiter des Institut für Angewandte Forschung

Tel.: +49 7472/951-235
E-Mail: pelz @hs-rottenburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Energie- und Wassermanagement (BWL) (B.A.)
Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr
m Studiengang „Energie- und Wassermanagement (BWL)“ erhalten Studierende eine komplette betriebswirtschaftliche Ausbildung. Die konkreten Methoden werden dann auf die Fragen der Energie- und Wasserwirtschaft angewandt. Da sich in der Energie-...
4D - Moderne Energiesysteme und Mobilität (M.Eng.), berufsbegleitend
Hochschule München University of Applied Sciences
München
Werden Sie berufsbegleitend zu Expert:innen für Wasserstoffanwendungen, E-Mobilität sowie Energiespeicherung im mobilen und stationären Einsatz unter Berücksichtigung des Klimawandels und der 4D-Megatrends: Dekarbonisierung -...
Nachhaltige Energieversorgung (M.Sc.)
RWTH Aachen
Aachen
Nachhaltige Energieversorgung ist zukunftsweisend in Deutschland. Daher werden immer mehr Ingenieure benötigt, die Spezialisten für eine nachhaltige Energieversorgung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte...
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (M.Sc.)
Universität Stuttgart
Stuttgart
Im Studiengang "Nachhaltige Elektrische Energieversorgung" werden die Studierenden zu spezialisierten Ingenieurinnen und Ingenieuren ausgebildet. Im Fokus stehen die Entwicklung, Nutzung und Gestaltung der nachhaltigen Energieversorgung. Vermittelt...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen