Umweltnaturwissenschaften

Technische Universität Braunschweig

Institution Technische Universität Braunschweig Ort Braunschweig Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Biologie Geographie Tierschutz Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.

Im Studium können individuell Schwerpunkte gesetzt werden, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen, z. B. im Bereich des umweltorientierten Managements und der Systemanalyse, oder zum Verfolgen einer Forschungslaufbahn.

Fokus:

Wahl für Vertiefungsfachrichtungen: 

  • Angewandte Hydrologie und Gewässermanagement
  • Boden- und Landnutzungsmanagement
  • Atmosphäre und Grenzschichtprozesse
  • Biodiversität
  • Schadstoffmonitoring und -modellierung
  • Umwelt(geo-)chemie und Ökotoxikologie
Ziel:

Als ausgebildete Umweltnaturwissenschafter*innen stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Aufgabenbereiche im Umweltschutz offen: 

  • Umweltanalytik
  • Abfallwirtschaft, Altlastensanierung
  • Agrar- und Forstwirtschaft
  • Naturschutz
  • Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Öko-Auditing
  • Umweltmanagement
  • Umweltbildung

Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungseinrichtungen
  • Umweltschutzabteilungen großer Firmen
  • Ingenieurbüros
  • Behörden
  • Parteien und Umweltverbände
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelorabschluss in Umweltnaturwissenschaften oder einem fachlich verwandten Studiengang

Kontakt

Technische Universität Braunschweig

Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig

Tel: 0531/391-0

Zentrale Studienberatung

zsb@tu-braunschweig.de

Fachberatung

Hella Rosenkranz

Tel.: 0531 391-2306

E-mail: geo@tu-braunschweig.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Sustainability Economics and Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Sustainability Economics and Management" vermittelt den Studierenden fachliche, analytische, inderdisziplinäre und soziale Kompetenzen, die ihnen eine Tätigkeit in Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder internationalen...
Sustainable International Agriculture
Universität Kassel
Kassel
Der Studiengang "Sustainable International Agriculture" ist international orientiert und vom Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel und der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen ausgerichtet. Im...
Global Sustainability Science
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Im Fokus des Studiengangs steht die Frage nach einer nachhaltigen Entwicklung und ihrem Voranschreiten. Das Studium ist internationalen und interdisziplinär aufgebaut und wurde gemeinsam von der Arizona State University in Phoenix / USA und Leuphana Universität...
Environmental Protection & Agricultural Food Production (M.Sc.)
Universität Hohenheim
Stuttgart
Beschreibung des Studiengangs: Zu den größten Herausforderungen der Zukunft zählt die Frage, wie die Weltbevölkerung versorgt werden kann, ohne die natürlichen Rohstoffe für künftige Generationen zu erschöpfen....
Biologische Diversität und Ökologie
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. Neben...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: