Erneuerbare Energien

Universität Stuttgart

Institution Universität Stuttgart Ort Stuttgart Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Entwicklungspolitik Informatik Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit
Stuttgart
Karte

Die Nutzung Erneuerbarer Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind bedeutende Zukunftstechnologien. Der Bedarf an speziell ausgebildeten Fachkräften steigt damit ebenfalls an. 

Die Studierenden werden im Feld der Erneuerbaren Energien sehr gut ausgebildet. Die interdisziplinäre Kombination von Kenntnissen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und Informatik sowie Luft- und Raumfahrttechnik öffnet den Zugang zu zahlreichen Kompetenzfeldern.

Fokus:
  • Mathematik, Physik, Mechanik 
  • Informatik 
  • Energiesysteme 
  • Erneuerbare Energien
  • Elektrische Energiesysteme: Photovoltaik, Windenergie
  • Thermiesche Energiesysteme: Biomasse, Solarthermie
  • Kinetische Energiesysteme: Windenergie, Wasserkraft
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Berufsmöglichkeiten im Bereich Erneuerbare Energien offen. Dazu gehören: 

  • Energieberatung
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Ingenieurbüro für Planung und Errichtung
  • Betrieb von regenerativen Energiesystemen
  • Energieversorger
  • Stromhändler
  • Verbände und politische Organisationen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder äquivalente Qualifaktion
  • 8wöchiges Vorpraktikum

Kontakt

Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart

Telefon: +49 (0)711/685-0

Zentrale Studienberatung 

Tel.: 0711/685-82133

E-Mail: studienberatung@uni-stuttgart.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Regenerative Energien
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Der Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" vermittelt umfangreiches Fachwissen, um Energiesysteme auf Basis von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben.Die Studierenden werden ausgebildet in unterschiedlichen...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Energieeffiziente Systeme (B.Eng.)
Hochschule Kaiserslautern
Kaiserslautern
Der Studiengang "Energieeffiziente Systeme" verbindet die grundlegenden Kenntnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus und fokussiert sich dabei auf die drei Bereiche Erzeugen, Verteilen und Nutzen von Energie. Diese Bereiche werden während...
Master-Fernstudiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Distance & Independent Studies Center der RPTU Kaiserslautern-Landau
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Fernstudienangebot "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" richtet sich an u.a. an Menschen, die bereits in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind oder sich auf wissenschaftlicher Basis für dieses Tätigkeitsfeld qualifizieren möchten....
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: