Integrated Urbanism and Sustainable Design

Universität Stuttgart

Institution Universität Stuttgart Ort Stuttgart Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Entwicklungszusammenarbeit Grüne Jobs NGO Nachhaltiges Design Umwelt
Stuttgart
Karte

Der Masterstudiengang "Integrated Urbanism and Sustainable Design" der Universität Stuttgart bietet ein internationales, praxisorientiertes Studium im Fachbereich nachhaltige Architektur. Behandelt werden ganzheitliche Lösungsansätzen für die ökologischen, kulturellen und sozialen Herausforderungen die aus Urbanisierungsprozessen und dem gesellschaftlichen Wandel in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas folgen. Der Studiengang ist in Kooperation der Universität Stuttgart und der Ain Shams Universität in Kairo, Ägypten, entwickelt worden. 

Die ersten beiden Semester werden in Stuttgart unterrichtet. Das dritte und vierte Semester werden an der Ain Shams Universität in Kairo absolviert, an einem Studienort in Ägypten oder einem anderen Land der arabischen Region.

Fokus:
  • Nachhaltige Architektur 
  • Städtepolitik, Planung und nachhaltiges urbanes Management
  • Stadtökologie 
  • Forschungs- und Design-Projekte
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder offen in:

  • Planung 
  • Management 
  • Beratung für/in internationalen Organisationen oder privaten Büros
  • Entwicklungzusammenarbeit  
  • Nichtregierungsorganisationen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Diplom, Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Studienabschluss in den Studiengängen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Geographie, Stadtsoziologie, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder in einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Sprachzertifikat (TOEFL / IELTS)

Kontakt

Universität Stuttgart 

Keplerstraße 7

70174 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711/685-0

Zentrale Studienberatung 

studienberatung@uni-stuttgart.de

Studienfachberatung

Dr.-Ing. Bernd Eisenberg
Institut für Landschaftsplanung und Ökologie

Tel.: +49 711 685 83376

E-Mail: bernd.eisenberg@ilpoe.uni-stuttgart.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Das Studium der "Umweltnaturwissenschaften" behandelt zunächst naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme. Neben naturwissenschaftlichen Grundlagen...
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt
Erfurt
Wie arbeiten Regierungen, Unternehmen und Organisationen auf internationalem Niveau zusammen? Diese Frage ist Forschungsgegenstand des Studiengang "Internationale Beziehungen". Behandelt werden politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen einer...
Biologische Diversität und Ökologie
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. Neben...
Public und Nonprofit-Management (B.A.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
"Public und Nonprofit-Management" ist ein interdisziplinär ausgelegter betriebswirtschaftlicher Studiengang. Die Studierenden sollen auf die Komplexität der Probleme und Anforderungen, die bei der effizienz- und effektivitätsorientierten...
Umweltwissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Der Masterstudiengang "Umweltwissenschaften" vermittelt den Studierenden eine fachübergreifende und zugleich praxisnahe Ausbildung. Umweltwissenschaften beschäftigen sich mit Vorgängen in der Biosphäre, Geosphäre, Hydrosphäre, und Atmosphäre,...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: