International Development Studies

Philipps-Universität Marburg

Institution Philipps-Universität Marburg Ort Marburg Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge NGO Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Der Master-Studiengang "MA International Development Studies" beschäftigt sich mit den Ursachen, Auswirkungen und Rahmenbedingungen von wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Entwicklung, wobei der inhaltliche Schwerpunkt in der Wechselwirkung von Institutionen und Entwicklungsprozessen im regionalen und internationalen Kontext liegt.

Das Studium beginnt mit einem Grundlagenmodul, in dem fundamentale Kenntnisse der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (je nach Erststudium) vermittelt werden.

Das Vertiefungsmodul zeigt die theoretischen und empirischen Grundströmungen der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung auf.

Fokus:
  • Agrarökonomie und ländliche Entwicklung 
  • Demokratie 
  • Geografie
  • Innovation und Kooperation
  • Internationale Governance-Strukturen
  • Internationale Politik
  • Konfliktregelung
  • Vergleichende Kulturforschung
Ziel:

Mögliche Arbeitsbereiche: 

  • Entwicklungshilfe
  • Entwicklungszusammenarbeit 
  • Arbeiten für nationale und internationale Organisationen und NGOs
  • Beratung in internationalen Beziehungen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Geeigneter Studienabschluss
  • Englischkenntnisse B2-Niveau 
  • Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache (B1-Niveau) 
  • Gute Deutschkenntisse (DSH II - Nachweis nur für Nicht-Muttersprachler erforderlich)

Kontakt

Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 10

35032 Marburg
Tel. 06421 28-20
E-Mail: info@uni-marburg.de

Studienberatung MA International Development Studies 

Sonja Veelen 

Wilhelm-Röpke-Str. 6, Raum 03 F 01 b (3. Etage)
35032 Marburg
Tel.: 06421/28 24 376
E-Mail: ids@staff.uni-marburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Regenerative Energien
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Der Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" vermittelt umfangreiches Fachwissen, um Energiesysteme auf Basis von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben.Die Studierenden werden ausgebildet in unterschiedlichen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Master-Fernstudiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Distance & Independent Studies Center der RPTU Kaiserslautern-Landau
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Fernstudienangebot "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" richtet sich an u.a. an Menschen, die bereits in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind oder sich auf wissenschaftlicher Basis für dieses Tätigkeitsfeld qualifizieren möchten....
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt
Erfurt
Wie arbeiten Regierungen, Unternehmen und Organisationen auf internationalem Niveau zusammen? Diese Frage ist Forschungsgegenstand des Studiengang "Internationale Beziehungen". Behandelt werden politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen einer...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: