Regenerative Energien und Energieeffizienz

Universität Kassel

Institution Universität Kassel Ort Kassel Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energien
Karte

Im Studium werden Kenntnisse und Kompetenzen zu Regenerativen Energien und Energieeffizienz vermittelt. Schwerpunkte können eigenständig gewählt werden. 

Zudem bietet das Studium einen guten Praxisbezug in Form von Projektstudium und Praktika. 

Fokus:
  • Photovoltaik
  • Biomasse und Abfalltechnik
  • Rationelle Energienutzung in Gebäuden
  • Solarthermie
  • Energieeffizienz in der Industrie
Ziel:

Mit einem abgeschlossenen Masterstudium im Bereich Nachhaltige Energien sind die Absolventinnen und Absolventen für unterschiedliche Tätigkeiten im Energiesektor gerüstet. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Energieanlagenentwicklung und -planung
  • Wartung von Energieanlagen
  • Management, Vertrieb und Marketing

Weitere berufliche Möglichkeiten ergeben sich aus der Schwerpunktwahl.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Mindestens 6-semestriges Hochschulstudium (Bachelor, Universitäts- oder Fachhochschuldiplom) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach mit mind. der Gesamtnote “Gut” (2,5).

Sowie Leistungsnachweise über Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern aus den Bereichen Mathematik sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften im Umfang von mind. 50 Credits, davon mind. 10 Credits im Bereich Mathematik (Analysis und Algebra).

Kontakt

Universität Kassel
Dekanat des Fachbereichs Maschinenbau
Mönchebergstraße 7
34125 Kassel

Studienservice

Tel.: 0561 804-2205

studienservice@uni-kassel.de

Studiengangsleitung

Prof. Klaus Vajen
Tel: +49 561 8043891
Email: vajen@uni-kassel.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Energie- und Wassermanagement (BWL) (B.A.)
Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr
m Studiengang „Energie- und Wassermanagement (BWL)“ erhalten Studierende eine komplette betriebswirtschaftliche Ausbildung. Die konkreten Methoden werden dann auf die Fragen der Energie- und Wasserwirtschaft angewandt. Da sich in der Energie-...
Nachhaltige Energieversorgung (M.Sc.)
RWTH Aachen
Aachen
Nachhaltige Energieversorgung ist zukunftsweisend in Deutschland. Daher werden immer mehr Ingenieure benötigt, die Spezialisten für eine nachhaltige Energieversorgung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte...
Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (M.Sc.)
Universität Stuttgart
Stuttgart
Im Studiengang "Nachhaltige Elektrische Energieversorgung" werden die Studierenden zu spezialisierten Ingenieurinnen und Ingenieuren ausgebildet. Im Fokus stehen die Entwicklung, Nutzung und Gestaltung der nachhaltigen Energieversorgung. Vermittelt...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Umweltwissenschaften
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Die Studierenden lernen, globale Klima- und Umweltprobleme naturwissenschaftlich zu erklären und abzuschätzen. Zudem erfahren sie die gesellschaftlichen Werte, Leitbilder und Handlungsmuster zu verstehen, die solche Probleme verursachen. Darauf aufbauend...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen