Sustainability, Society and the Environment

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Im Studium stehen aktuelle und globale Themen im Vordergrund. Dazu vermittelt werden Fähigkeiten in der Problemanalyse und -bewältigung im Bereich von Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Studierenden lernen die Probleme einer nachhaltigen Entwicklung in ihrer globalen Dimension zu verstehen und in ihren regionalen und lokalen Ausprägungen zu analysieren.

Neben fachlichen Qualifikationen werden auch Kompetenzen aufgebaut, um Projekte zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen zu planen und managen zu können, sowie Medien und Kommunikation zur Förderung nachhaltiger Entwicklung einzusetzen.

Fokus:
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Natur- und Umweltwissenschaften
  • Society, Development and Governance
  • Sustainability Economics
  • Environmental Management
  • Coastal Systems
Ziel:

Mit Abschluss des Studiums stehen unterschiedliche Berufsperspektiven offen, auch abhängig von der fachlichen Schwerpunktbildung. Tätigkeitsbereiche auf lokaler, regionaler sowie auf nationaler und internationaler Ebene sind unteranderem: 

  • Forschung 
  • Internationale Organisationen 
  • Entwicklungszusammenarbeit 
  • Nichtregierungsorganisationen (NGO) 
  • Consulting 
  • Politik 
  • Räumliche Planung 
  • Öffentliche Verwaltung

Konkrete Aufgabenbereiche können zum Beispiel die Begleitung von Migrations- und Urbanisierungsprozessen, Küstenschutz, Umweltmanagement, Social Entrepreneurship oder Planung, Implementierung und Durchführung von Projekten zur Nachhaltigen Entwicklung sein.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von min. drei Jahren mit min. 180 Leistungspunkten vorzugs­weise in Geographie, Umweltwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Disziplinen oder ein gleichwertiger erster berufsqualifizierender Abschluss
  • Nachweis sehr guter Englischkenntnisse

Kontakt

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 

Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel 

Tel: 0431/880-00

Zentrale Studienberatung

zsb@uv.uni-kiel.de

Studienfachberatung 

Tel.: 0431/880-4081
E-Mail: sustainability@geographie.uni-kiel.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Nachhaltiges Management
Hochschule für Internationales Management Heidelberg
Heidelberg
Im Studium "Nachhaltigkeitsmanagement" werden ethische Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns in einen praxisorientierten Kontext gestellt. Dazu gehören auch Strategien des Managements und  internationale Aspekte...
Umweltschutz
Universität Rostock
Rostock
Der berufsbegleitende Studiengang "Umweltschutz" ist als Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen aufgebaut und richtet sich in erste Linie an: Umweltmanager Ingenieure in Planungsbüros und Umweltämtern Mitarbeiter in Umweltforschungszentren...
Nachhaltigkeit & Journalismus
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
In dem in­ter­dis­zi­plinären Zertifikat-Studium wird zunächst po­li­ti­sches, öko­no­mi­sches so­wie öko­lo­gi­sches Fach­wis­sen vermittelt. Dabei wird die jour­na­lis­ti­sche Re­cher­che und Dar­stel­lung in den Vor­der­grund gestellt, mit be­son­de­rem...
Umweltingenieurwissenschaften
RWTH Aachen
Aachen
Technische Entwicklungen werden zunehmend auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet. Umweltingenieurinnen und -ingenieure entwickeln hierzu Lösungsansätze für umweltrelevante Herausforderungen (Klimawandel, Ressourcenschutz, Emissionshandel). Im...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen