Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Ethik CSR Management Soziologie Nachhaltigkeitsmanagement Ökologie CSR Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln" stellt sich den akuten Herausforderungen Klimawandel, Ressourcenverknappung und demografische Veränderungen. Mit Blick auf diese Herausforderungen für Management- und Wirtschaftsaufgaben wird umfangreiches Fachwissen aus dem Bereich Nachhaltigkeit vermittelt. Dazu gehören die Gebiete Ökologie, Ökonomie und Soziales. 

Als Studium zum Beruf bietet sich die Möglichkeit an, Themen aus dem eigenen beruflichen Kontext anzusprechen und Problemlösungen zu erarbeiten.

Individuelle Schwerpunkte können im Laufe des Studium gewählt werden. 

Fokus:
  • Ökologie und Technik 
  • Nachhaltige Techniksysteme
  • Ökonomie und Ökonomische Systeme
  • Ökonomischer Wandel
  • Soziologie, Politik und Ethik 
  • Sozio-politische Systeme und Wandel
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Wissenschaftstheorie und Kommunikation
  • Klima und Energie
  • Ressourcen
  • Zukunftsfähige Mobilität und Stoffstrommanagement
Ziel:

Ausgebildet werden Experten mit hohen Grad an Wissen im Bereich der Nachhaltigkeit. Dieses befähigt die Absolventinnen und Absolventen, die notwendigen nachhaltigen Veränderungsprozesse in Organisationen, Unternehmen und der Gesellschaft zu initiieren. Dies umfasst:

  • Nachhaltigkeitsmanagement 
  • CSR-Management
  • Beratung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Schriftlichen Antrag bis jeweils 15. Februar
  • Nachweis über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
  • Motivationsschreiben
  • Englische Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
  • Nachweis über eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von min. einem Jahr

Kontakt

Hochschule Trier
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr. Dirk Löhr

Tel.: +49 6782 17-1324

E-Mail: d.loehr@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Das Studium der "Umweltnaturwissenschaften" behandelt zunächst naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme. Neben naturwissenschaftlichen Grundlagen...
Internationale Beziehungen
Universität Erfurt
Erfurt
Wie arbeiten Regierungen, Unternehmen und Organisationen auf internationalem Niveau zusammen? Diese Frage ist Forschungsgegenstand des Studiengang "Internationale Beziehungen". Behandelt werden politische, rechtliche und ökonomische Dimensionen einer...
Biologische Diversität und Ökologie
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. Neben...
Management Soziale Innovationen
Hochschule München
München
In nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen werden nachhaltige Veränderungen immer bedeutender. Mit dem Studiengang "Management Soziale Innovationen" werden die Studierenden zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet, die soziale Innovationen anregen,...
Soziale Arbeit
Hochschule Niederrhein
Mönchengladbach
Der Studiengang "Soziale Arbeit" ist stark praxisorientiert angelegt und vermittelt zwischen theoretischem Wissen und den Aufgaben im beruflichen Alltag. So werden die Studierenden befähigt Menschen aller Altersgruppen zu begleiten, fördern und ihnen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: