Kinderhilfswerk Eine Welt e.V.

Profil

Sitz
Hamburg
Gründung
1975
Mitarbeiter
3

Über Uns

Bildung ist die Eintrittskarte in ein selbstbestimmtes Leben. Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht aber erst, gesund zu bleiben und sich über Bildung Gedanken machen zu können. Die Realität in unseren Projektländern bietet häufig weder das eine noch das andere.

Das Kinderhilfswerk Eine Welt (KHW) unterstützt seit 1975 Kinder und Jugendliche in Afrika, Asien und Südamerika mit den Schwerpunkten Gesundheit, Bildung und Betreuung. Wir realisieren aktuell schwerpunktmäßig Projekte in Mali, Ruanda und Nepal. Insgesamt sind wir in acht Projektländern aktiv. Es ist uns sehr wichtig, langfristige Hilfe zur Selbsthilfe zu gewährleisten, die den betroffenen Menschen nachhaltige Unterstützung ermöglicht. So bauen wir beispielsweise Schulen und Gesundheitszentren in weit abgelegenen Regionen, in denen viele Familien ohne unsere Unterstützung gezwungen wären abzuwandern. Einen großen Fokus legen wir dabei auch auf eine größtmögliche lokale Wertschöpfung, um auch die Wirtschaft zu stärken. Daher werden unter anderem Schulbänke von ortsansässigen Tischlern gebaut und auch Schulbücher im Land selbst besorgt. Nur wenn nicht anders möglich greifen wir auf ausländische Produkte zurück, wie manchmal bei medizinischer Ausstattung.

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Vertrauenspersonen vor Ort können wir einen effizienten, transparenten und raschen Einsatz der Spenden garantieren.

Unsere Kontakte vor Ort haben viel Erfahrung und kennen die Bedürfnisse und Gepflogenheiten in den Projektländern sehr gut. So können wir durch unsere Projekte auch gesellschaftspolitisch höchst relevante Themen in diesen Ländern, wie Ungleichbehandlung von Mädchen oder Genitalverstümmelung thematisieren und bekämpfen.

Location

Karte

Ähnliche Organisationen:



AGA Artenschutz

// Korntal-Münchingen
Die international tätige Organisation kämpft seit 30 Jahren gegen die Bedrohung von Tier- und Pflanzenarten. Ihre Geschichte begann mit der Rettung von Meeresschildkröten. Mittlerweile helfen die Unterstützer*innen mit ihren vielfältigen Schutzprojekten vielen anderen Tierarten. Um den Schutz von Pinguinen und Koalas beispielsweise fördern zu können, sind sie sogar...

Aktion gegen den Hunger

Die humanitäre Hilfsorganisation bekämpft in mehr als 50 Ländern weltweit Mangelernährung und Hunger. Die Aktivitäten umfassen direkte Notfall- und Katastrophenhilfe in Krisengebieten vor Ort, aber auch Kampagnen zur Vorbeugung von Mangelernährung, die Schaffung von Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen sowie Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke-Stiftung

Die umfangreichen Hilfsangebote der bundesweit tätigen Stiftung umfassen Kinderdörfer, Behinderteneinrichtungen, Fortbildungen sowie Familienwerke für Senior*innen. Ziel ist es, auf die Bedürfnisse der betreuten Menschen individuell und wertschätzend einzugehen und sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

// Berlin
Die gemeinnützige Stiftung sammelt Stimmen für die Abschaffung der Massentierhaltung und zielt darauf ab, die vegane Lebensweise zu verbreiten und das Angebot an Tierprodukten zu reduzieren. Mit der strategischen Durchführung von Kampagnen und Projekten möchte der Verein seine Ziele erreichen. Er arbeitet mit vielen Unternehmen zusammen, um vegane Angebote zu fördern und zu...

ChildFund Deutschland

// Nürtingen
Zukunft. Chancen. Geben. Die Kinderschutzorganisation ChildFund Deutschland setzt sich seit mehr als 40 Jahren weltweit dafür ein, Kindern in Not und deren Familien zu helfen und so die Zukunftschancen ganzer Gemeinschaften zu verbessern. Unsere Projektarbeit umfasst dabei die Bereiche Bildung, Ernährung, Existenz- und Frauenförderung, Gesundheit und Kinderschutz.Zudem leisten wir Nothilfe...

Dry Lands Project e.V.

// Lengerich
An der Westküste Sri Lankas in dem kleinen Fischerort Marawila – bekannt für große Gegensätze zwischen arm und reich – existiert ein Flecken Erde, in dem ein Kinderlachen mehr wert ist, als jedes Geld der Welt. Der deutsche Verein Dry Lands Project e.V. existiert bereits seit 2005 und betreibt dort das Kinderheim „Angels Home for Children“, wo ausschließlich...

Flechtwerk 2+1 gGmbH

// München
Flechtwerk 2+1 gemeinnützige GmbH mit Sitz in München ist Trägerin der Initiative DIE FAMILIENHANDWERKER. Unser Unternehmen ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied in zahlreichen bundespolitischen Dachverbänden: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Zukunftsforum Familie, Bundesforum Männer und dem...

Kindernothilfe e.V.

// Duisburg
Das christliche Kinderhilfswerk setzt sich weltweit für Not leidende Kinder in Krisen- und Katastrophengebieten ein. Im Rahmen zahlreicher Projekte arbeitet der Verein gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort daran, Armut zu bekämpfen und die Rechte von Kindern zu schützen. Auch in Deutschland macht sich die Kindernothilfe mit öffentlichen Kampagnen und politischer Advocacy-Arbeit...

Stiftung World Future Council

// Hamburg
Der World Future Council setzt sich für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften jetzt und in der Zukunft ein. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir uns darauf, wirksame, zukunftsgerechte Strategien für die aktuellen Herausforderungen der Menschheit zu identifizieren, zu entwickeln, hervorzuheben und zu verbreiten und deren Umsetzung weltweit...

aktion tier - menschen für tiere e.V.

// Berlin
»Tierschutz beginnt nicht im Tierheim, sondern in den Köpfen der Menschen«. Nach diesem Motto setzt sich der Verein für die Versorgung von notleidenden Tieren in Form von Präventions- und Aufklärungsarbeit sowie eigenen Tierschutzprojekten ein. Ihren Einsatz zeigen die Mitglieder in Tierheimen, Tierschutzzentren, Tierauffangstationen und bei Projekten im In- als auch...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos:
Um unsere Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir externe Services und Cookies. Unter Datenschutz findest du mehr Infos. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns gerne.
  Akzeptieren & Schließen