Stiftung World Future Council

Profil

Sitz
Hamburg
Gründung
2007
Mitarbeiter
12

Über Uns

Der World Future Council setzt sich für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften jetzt und in der Zukunft ein. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir uns darauf, wirksame, zukunftsgerechte Strategien für die aktuellen Herausforderungen der Menschheit zu identifizieren, zu entwickeln, hervorzuheben und zu verbreiten und deren Umsetzung weltweit zu fördern. Der Rat besteht aus 50 bedeutenden globalen Changemakern aus Regierungen, Parlamenten, Zivilgesellschaften, Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft. Sie identifizieren drängende Themen und bestimmen die Agenda für unsere Arbeit und unseren Future Policy Award.

Unser Future Policy Award, der „Oscar on best policy“, würdigt politische Lösungen, die bessere Lebensbedingungen für heutige und zukünftige Generationen schaffen. Alle zwei Jahre identifizieren, entwickeln, beleuchten und verbreiten wir zukunftsgerechte Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Menschheit und zeichnen sie in einem Thema aus, bei dem politischer Fortschritt besonders erforderlich ist. Der Future Policy Award ist die einzige Auszeichnung, die Gesetze auf internationaler Ebene würdigt.

Der Gründer des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexkull, rief 2007 den World Future Council ins Leben. Der WFC ist politisch unabhängig und agiert als gemeinnützige Stiftung nach deutschem Recht. Ohne die kontinuierliche finanzielle Unterstützung durch private Geldgeber und institutionelle Partnerschaften wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Unser Hauptsitz befindet sich in Hamburg. Mit unseren Ratsmitgliedern sind wir auf allen fünf Kontinenten vertreten. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen, Experten und parlamentarischen Netzwerken identifizieren wir weltweit nachhaltige und zukunftsgerechte Gesetze und Maßnahmen. Wir kommunizieren direkt mit politischen Entscheidungsträgern und die Ergebnisse unserer Arbeit fließen in unsere Bildungsarbeit ein und unterstützen Entscheidungsträgerinnen und  Entscheidungsträger bei der Umsetzung einer gerechten Politik der Zukunft.

Unser Rat macht uns einzigartig und integriert die unterschiedlichen Lösungen in einen ganzheitlichen und internationalen Ansatz.

Diese Querschnittsthemen begleiteten unsere Arbeit übergreifend:

Klima, Gerechtigkeit und Gesundheit

Aktuell beschäftigen wir uns mit folgenden Arbeitsbereichen:

Kinder- und Jugendrechte

Energie und gerechte Entwicklung

Nahrungssicherheit und Lebensräume

Frieden und Abrüstung

Location

Karte

Ähnliche Organisationen:



20-fünfzig GmbH

// Düsseldorf
Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt für uns die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Kommune, so zu wirtschaften, dass es auch in Zukunft noch bestehen wird. Deshalb sprechen wir auch gerne von Enkelfähigkeit. Dabei spielen sowohl wirtschaftliche, ökologische und soziale, aber auch kulturelle Aspekte eine wichtige Rolle. Nachhaltiges Denken und Handeln helfen Kommunen und Unternehmen,...

AMG Hamburg - Agentur für strategische Netzwerke und Kommunikation

// Hamburg

BELEAF

// Bonn

BIO-Conzept

// Bochum
Dieser auf nachhaltige, biobasierte Reinigungsmittel und Kosmetik spezialisierte Hersteller bietet in seinem Onlineshop ein umfangreiches Sortiment an abbaubaren Waschmitteln, natürlichen Insektenschutzmitteln, Hautschutzmitteln und speziellen Reinigungsmitteln für z.B. Photovoltaik-Anlagen. Für Allergiker*innen findet sich bei BIO-Concept eine Auswahl an verträglichen Spezialprodukten.

COMENT GmbH

// Düsseldorf
Die Kommunikationsagentur organisiert seit 2008 den bundesweit wohl bekanntesten Wirtschaftskongress zum Thema Nachhaltige Entwicklung, an dessen Anschluss der renommierte »Deutsche Nachhaltigkeitspreis« verliehen wird. Auch andere Veranstaltungen, u.a. der Kongress »SAVE FOOD« oder der »Deutsche Umweltpreis« gehören zu den Projekten von COMENT. Das Leistungsspektrum...

Dienste in Übersee

// Berlin
Dienste in Übersee gGmbH (DÜ) sucht seit gut 60 Jahren Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer für Partnerorganisationen von Brot für die Welt. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während...

Ecologic Institut gGmbH

// Berlin
Das Ecologic Institut ist ein unabhängiger, wissenschaftlicher Think Tank für umweltpolitische Forschung und Analyse. Es arbeiten ca. 100 Mitarbeiter*innen für das Ecologic Institut. Sie kommen aus über 25 Ländern und decken die gesamte Bandbreite der Umweltpolitik, nachhaltigen Entwicklung und sozial-ökologischen Forschung ab. Mitarbeiter*innen des Ecologic Instituts...

amperio GmbH

// Köln
Die amperio GmbH ist ein Planer, Betreiber und Investor für Ladeinfrastruktur aus Köln. Seit 2012 unterstützt amperio Unternehmen, Städte und Kommunen dabei, individuelle AC- und DC-Ladekonzepte umzusetzen und die Ladestationen zu betreiben. Dabei setzt amperio auf einen ganzheitlichen Service, der keine Kundenwünsche offen lässt. Über 2.000 Ladepunkte hat das Unternehmen...

bookitgreen

// Heidelberg
bookitgreen ist eine Reiseplattform, die es Reisenden ermöglicht, nachhaltige Reiseunterkünfte zu buchen. Um in bookitgreens Plattform aufgenommen zu werden, müssen Unterkünfte und Veranstalter mindestens 4 von 15 Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, wie zum Beispiel die Vermeidung unnötigen Abfalls, Bio-Nahrungsmittel oder Öko-Strom. Dies soll Reisenden ermöglichen,...

econnext GmbH & Co. KGaA

// Frankfurt am Main
econnext ist eine Management Holding mit klarem Fokus auf ökologisch und sozial nachhaltige Geschäftsmodelle. Unser kleines, spezialisiertes Team besteht aus Überzeugungstäter:innen, die sich für nachhaltige Veränderungen auf globaler Ebene einsetzen. Die Ziele unserer Tochtergesellschaften sind an den UN SDGs ausgerichtet und gemeinsam versuchen wir in den Bereichen Klimawandel,...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: