Nachhaltige Initiativen
18. April 2020
Zur Corona-Risikogruppe zählen nur die Großeltern? Weit gefehlt, denn genauso verwundbar können auch junge, aktive Menschen sein, die z.B. eine Behinderung haben. Doch nicht nur in Krisenzeiten werden Menschen mit...
Gastartikel
9. März 2020
Mit deiner gemeinnützigen oder politischen Kampagnenarbeit verfolgst du eine Mission. Du möchtest die Gesellschaft und natürlich die Entscheidungsträger*innen für ein bestimmtes Thema sensibilisieren und zum Handeln...
Nachhaltige Initiativen
2. März 2020
Depressionen sind eine ernstzunehmende Krankheit, die in unserer Gesellschaft leider häufig noch stigmatisiert oder als nichtig abgetan wird. Damit sich dieses Bild ändert und die Tabuisierung aufhört, findet seit...
Nachhaltige Initiativen
27. Februar 2020
Wenn man mit etwas unzufrieden ist, sollte man es ändern - darüber sind sich die meisten einig. Wo und wie man etwas verändert, das hängt natürlich von den eigenen Interessen ab. Wie gut, dass wir in einer Staatsform...
Hackathon
20. Januar 2020
Wer sagt denn, dass Digitalisierung und Entwicklungshilfe nicht zusammen passen? Ganz im Gegenteil! Genau wie Wirtschaftsunternehmen können auch NGOs von den Vorteilen neuartiger Ansätze und Technologien profitieren...
Nachhaltige Hochschulen
1. Dezember 2019
Für die zukunftsfähige Gestaltung von Hochschulen bringen besonders die Studierenden mit ihren innovativen Ideen enormes Potential mit. Das mehrfach ausgezeichnete »netzwerk n« unterstützt mit verschiedenen Formaten...
Nachhaltige Initiativen
17. Oktober 2019
Die Nachhaltigkeitsszene wächst, hat aber ein zentrales Problem: Die Akteur*innen sind oftmals zu wenig sichtbar und vernetzt. Auf der »Karte von morgen« kann jede*r nachhaltige Unternehmen, Organisationen und Initiativen...
Entwicklungszusammenarbeit
31. August 2019
Als Entwicklungshelfer*in direkt vor Ort Projekte vorantreiben und sich für die gute Sache einsetzen - für Viele ein Job, der sinnerfüllter nicht sein könnte, aber auch sehr herausfordernd ist. Der Dokumentarfilm...
Quereinstieg
26. August 2019
Unsere Interviewpartnerin Wiebke arbeitete erfolgreich als freie Journalistin, bevor sie ihre Tätigkeit aufgab und sich aktiv in den gemeinnützigen Sektor umorientierte. Heute arbeitet sie in Festanstellung für...
Interview mit Carola von Peinen von Talents4Good
14. August 2019
Fundraiser*innen sind aus dem Non-Profit-Sektor nicht mehr wegzudenken - und es gibt viel zu wenige von ihnen. Immer mehr Organisationen in Deutschland weiten ihre Fundraising Aktivitäten aus, so dass sich die Lage...
Interview mit »Berlin Hilft«
10. August 2019
Welche kleinen, unterstützenswerten Projekte gibt es in Berlin? Und welche Art von Spenden werden am dringendsten benötigt - Zeit, Geld oder doch Sachspenden? Die »Care-Map-Berlin« von NeoAvantgarde und Lottoland...
Interview mit AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale personelle Zusammenarbeit
1. August 2019
Nicht nur in der Wirtschaft werden Fachkräfte händeringend gesucht - auch in der Entwicklungszusammenarbeit sind zahlreiche Berufsfelder sehr gefragt. Auch als Freiwillige*r hat man die Chance, in diesen vielfältigen...
Interview mit Andrea Pernkopf von help alliance
30. Juni 2019
Sich als Mitarbeiter*in ehrenamtlich engagieren? Möglich wird dies mit Corporate Volunteering. Bei der help alliance betreuen Mitarbeiter*innen der Lufthansa weltweit ehrenamtlich soziale Entwicklungsprojekte aktiv...
Jobsuche und Bewerbung
6. Juni 2019
Du möchtest bei deiner Arbeit etwas Sinnvolles tun, bist an Nachhaltigkeit und Umweltschutz interessiert? Du wohnst in Hamburg oder möchtest dort hinziehen? Dann haben wir für dich genau das Passende parat, denn...
Interview mit Ute Burbach-Tasso von der »Diakonie Deutschland«
29. Mai 2019
Im Bereich der sozialen Arbeit gibt es in Deutschland fünf große Wohlfahrtsverbände, die sich dem Gemeinwohl gewidmet haben. Unter den kirchlichen Verbänden ist die »Diakonie Deutschland« die größte ihrer Art. Im...
Gastartikel
28. Mai 2019
Design Thinking bietet auch für Non-Profit-Organisationen (NPO) innovative Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen. Die Methoden haben sich vielfach in der Praxis bewährt und werden darum von großen Firmen...
Nachhaltiger Arbeitsmarkt
10. Mai 2019
Du möchtest beruflich im Bereich Umweltschutz tätig werden, weißt aber nicht genau, welche Möglichkeiten es in Frankfurt gibt? In diesem Artikel werden dir verschiedene »grüne Arbeitgeber« rund um die Themen Umweltschutz...
Nachhaltiger Arbeitsmarkt
5. Mai 2019
Du möchtest beruflich im Bereich Umweltschutz tätig werden, weißt aber nicht genau, welche Möglichkeiten es in der bekannten Domstadt gibt? In diesem Artikel werden dir verschiedene »grüne Arbeitgeber« rund um die...