Non Profit Organisation

Deutsche Wildtier Stiftung

Die Stiftung befasst sich mit dem Schutz von Wildtieren in Deutschland. Ziel ist es, Lebensräume zu erhalten und neue Lebensräume zu schaffen. Ein breites Spektrum an Projekten soll Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, für das Thema Wildtier- und Naturschutz begeistern.

Deutscher Naturschutzring

Der Deutsche Naturschutzring ist ein Dachverband, der aus 87 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen besteht. Die Arbeitsschwerpunkte dieses Vereins liegen in der politischen Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kampagnen. Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene kämpft die Organisation aktiv für den Schutz und das Bewahren der Natur- und Lebensräume.

Deutscher Tierschutzbund e.V. // Bonn

Deutschland sicher im Netz e.V. // Berlin

Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an.

Die Umwelt-Akademie e.V.

Die Umwelt-Akademie e.V. befasst sich mit dem Problem des Klimawandels. Die Organisation versucht, das Bewusstsein der Menschen für eine nachhaltige Entwicklung zu stärken. Im Mittelpunkt soll verantwortungsvolles Handeln für Mitmenschen und Umwelt stehen.

Dienste in Übersee // Berlin

Dienste in Übersee ist europaweit aktiv, um Fachkräfte für Partnerorganisationen von Brot für die Welt zu suchen, vorzubereiten und zu vermitteln.

Dry Lands Project e.V. // Lengerich

Hilfe mit Herz und Transparenz hat einen Namen

ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights e.V. // Berlin

Das European Center for Constitutional and Human Rights ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz und die Durchsetzung von Menschenrechten einsetzt.

EUROSOLAR Deutschland // Bonn

EUROSOLAR ist eine unabhängige Organisation, die sich seit 1988 für die Einführung und Ausweitung Erneuerbarer Energien einsetzt.

EUROSOLAR e.V.

Ziel der Europäischen Vereinigung für Eneuerbare Energien ist der vollständige Ersatz fossiler und nuklearer Energieträger durch erneuerbare Energien. Der Verein betreibt intensive Lobbyarbeit auf EU-Ebene und erarbeitet Handlungsempfehlungen für politische Akteure und Unternehmen. Darüber hinaus organisiert EUROSOLAR zahlreiche Veranstaltungen wie z.B. die »IRES...

EinDollarBrille e.V. // Erlangen

Mehr als 950 Millionen Menschen bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten. Unser Ziel: augenoptische Grundversorgung für alle.

Engagement Global gGmbH

Das gemeinnützige Unternehmen versteht sich das Servicedienstleister für Entwicklungsinitiativen. Bei dieser zentralen Anlaufstelle finden Organisationen und Vereine im Bereich der (nationalen oder internationalen) Entwicklungspolitik Informationen und Beratungsangebote zur Durchführung und Förderung ihrer Projekte. Die Services richten sich ebenfalls an Bürger*innen, Schüler*innen,...

EuroNatur Stiftung

Die Stiftung zielt darauf ab, Menschen in ganz Europa für das Thema Tier- und Naturschutz zu sensibilisieren. Durch die Arbeit mit lokalen Naturschutzorganisationen und europaweiten Partnernetzwerken soll der Schutz von Wildtieren, Pflanzen sowie deren Lebensräume gewährleistet werden.

European Citizen Science Association // Berlin

Evangelische Stiftung Volmarstein (ESV)

Die ESV ist in der Körperbehinderten-, Kranken- und Senior*innen-Betreuung tätig und betreibt zahlreiche Einrichtungen, z.B. Krankenhäuser, Pflegedienste für Senior*innen, Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie ein eigenes Forschungsinstitut im Bereich »Technologie und Behinderung«. In allen Einrichtungen zusammen arbeiten rund 3.200...

Faire Metropole Ruhr e.V.

Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr bündelt zivilgesellschaftliche, kirchliche und kommunale Aktivitäten rund um das Eine-Welt-Engagement und den Fairen Handel im Ruhrgebiet. Durch das gemeinsame Engagement verschiedener Akteure wurde das Ruhrgebiet als weltweit erste Großregion 2013 als »Faire Metropole« ausgezeichnet. Zu den Projekten des Vereins gehören weiterhin u.a....

Flechtwerk 2+1 gGmbH // München

Kinder haben ein Recht auf beide Eltern, unabhängig vom Familienstand und Kontostand der Eltern sowie von der räumlichen Distanz.

Friends of The Earth International

Friends of The Earth besteht aus Umweltorganisationen aus aller Welt. Über 2 Millionen Mitglieder*innen aus 75 Ländern befassen sich mit ökologischen und sozialen Problemen. Mit zahlreichen internationalen Kampagnen wie z.B. »Save the bees« leisten sie einen Beitrag zum Tier- und Naturschutz.

GLS Treuhand e.V.

Die von der GLS Bank gegründete Organisation berät Menschen, die ihr Geld durch Schenkungen, Stiftungen und Testamente gemeinnützig für sozial-ökologische Projekte einsetzen wollen und verwaltet als Treuhänder gemeinwohlorientierte Stiftungen. Dabei bedient sich die GLS Treuhand strenger Nachhaltigkeitskriterien für ihre Investitionen, die von der Entwicklungszusammenarbeit...

Germanwatch e.V.

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation setzt sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt  der Lebensgrundlagen ein. Themenfelder der durchgeführten Lobby- und Kampagnenarbeit sind u.a. internationale Klimapolitik, Unternehmensverantwortung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Im Fokus steht dabei der Austausch mit Politik, Öffentlichkeit sowie wissenschaftlichen...

Diese Non Profit Jobs könnten dich interessieren
Premium
Körperschaftshaushalt und Stiftungsmanagement (m/w/d)
Technische Universität München
| München
Sie betreuen unseren Körperschaftshaushalt mit den zugehörigen Stiftungen und Sondervermögen und begleiten diese durch das Jahr. Hierzu zählen insbesondere Buchführung und Erstellung der Rechnungslegung, je nach Rechtsform mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung oder mit Einnahmenüberschussrechnung, Erstellung von Sitzungsunterlagen und Entscheidungsempfehlungen für Stiftungsgremien, Anlage des Körperschafts- und Stiftungsvermögens in Abstimmung mit den Gremien, Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Optimierung des Vermögensmanagements, Begleitung externer Prüfungen insb. der Jahresabschlüsse.
14. November 2025
Feature
Theologische*r Referent*in (w/m/d) für Bio-, Medizin-, Umweltethik und Nachhaltigkeit
Evangelische Kirche in Deutschland
| Hannover
Sie bearbeiten theologisch und politisch einschlägige bio-, medizin- und umweltethische Themen und unterstützen den kirchlichen Nachhaltigkeitsdiskurs. In diesem Themenfeld qualifizieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kirche die evangelische Urteilsbildung und beraten die Gremien der EKD. Sie vernetzen sich systematisch mit Akteur*innen innerhalb und außerhalb der EKD. Sie vertreten die Positionen und Ziele der EKD gegenüber der Politik und im gesellschaftlichen Diskurs.
13. November 2025
Feature
Leitung Skalierung Schulentwicklung
beWirken gGmbH
| remote
14. November 2025
Personalreferent:in (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden)
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
| Hamburg
Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Aspekten des Personalbereichs (z.B. Mutterschutz, Elternzeit, Bildungsurlaub, betriebliche Altersvorsorge etc.). Verantwortung für unsere Recruiting-Aktivitäten und das Bewerbungsmanagement. Operative Umsetzung, Optimierung und Digitalisierung der Prozesse im Personalbereich (u.a. Implementierung der Personalsoftware HRlab). Erstellung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnissen, Bescheinigungen oder weiteren personalrelevanten Dokumenten. Vertretung und ggf. Unterstützung der Kollegin bei der digitalen Zeiterfassung und der vorbereitenden Gehaltsbuchhaltung inklusive Kontakt zu Krankenkassen und Versicherungen.
13. November 2025
Bildungsreferent*in (w/m/d) für Fairen Handel
Fair in Braunschweig e.V.
| Braunschweig
Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen: Entwicklung und Umsetzung von Workshops, Vorträgen, Seminaren und Projekttagen zum Fairen Handel, globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Zielgruppenorientierte Bildungsarbeit: Insbesondere für kirchliche Gemeinden, Jugendgruppen, Konfirmanden, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Netzwerkarbeit: Aufbau und Pflege von Kontakten zu Kirchengemeinden, kirchlichen Werken, Schulen und relevanten Organisationen in der Region. Öffentlichkeitsarbeit: Präsentation unserer Bildungsangebote und Themen in kirchlichen und öffentlichen Kontexten.
13. November 2025
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) - Bereich Finanz- und Personalbuchhaltung
WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH (gemeinnützig)
| Berlin
Zuwendungsabrechnung inkl. Überwachung der Termine. Beantragung von Zuschüssen und Fördermaßnahmen. Aufgaben im Bereich der Mietenbuchhaltung. Klärung und Abstimmung von Lohnkonten. Weiterhin unterstützen Sie bei: Vorgängen in der Finanzbuchhaltung (kreditorisch und debitorisch), Lohn- und Gehaltsabrechnungen (mit Personio Payroll), Korrespondenzen mit den Sozialversicherungsträgern, Ämtern und weiteren externen Partnern. Jahresabschlussarbeiten, ggf. Personalthemen im Tagesgeschäft.
13. November 2025
Stiftungsmanager (m/w/d)
Deutsches Stiftungszentrum GmbH
| Essen
Selbstständige und umfassende Betreuung gemeinnütziger Stiftungen. Schwerpunkt der Tätigkeit, neben den administrativen Aufgaben der Stiftungsbetreuung, insbesondere persönlicher Kontakt zu Stiftungen sowie Begleitung von Stiftungsprojekten. Vertretung des Treuhänders in Gremien treuhänderisch verwalteter Stiftungen und selbstständiger Stiftungen. Beratung von Gremien und Stifterinnen und Stiftern bei Stiftungen in der Betreuung des Stiftungszentrums sowie im Rahmen von Beratungsmandaten zu programmatischen, strategischen und konzeptionellen Fragen.
13. November 2025
Abteilungsleiter/in Verwaltung & Digitales (m/w/d)
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
| Neustrelitz
Die Abteilung Verwaltung & Digitales ist das organisatorische Rückgrat der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Sie stellt sicher, dass administrative, finanzielle und personelle Prozesse reibungslos funktionieren und die Stiftung ihre strategischen Ziele effizient umsetzen kann. Mit Expertise in Haushaltsführung, Personalmanagement, Vergabe und Verwaltungsorganisation schafft sie die Strukturen für ein modernes, serviceorientiertes und agiles Arbeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen leistet sie einen zentralen Beitrag zur professionellen und wirkungsvollen Unterstützung des Ehrenamts in Deutschland.
13. November 2025
Geschäftsführung
Stadtbienen gGmbH
| Berlin
Die beste Beschreibung der Tätigkeit findet sich im Abschnitt "Dein Arbeitsbereich". Hier sind die relevantesten 76 Wörter: Du führst Stadtbienen mit Fokus nach innen: Du behältst die Finanzen im Blick, steuerst Budget und Liquidität und sorgst für wirtschaftliche Stabilität. Du entwickelst gemeinsam mit dem Team unsere strategische Ausrichtung weiter und setzt Impulse für nachhaltiges Wachstum. Du pflegst und entwickelst unsere wertschätzende Organisationskultur, die auf Eigenverantwortung und Solidarität basiert. Du koordinierst die verschiedenen Geschäftsbereiche und sorgst für reibungslose Abläufe. Du betreust direkt unser zweiköpfiges Imkerkurs-Team und übernimmst damit die Rolle als Head of B2C.
13. November 2025
Fundraiser*in mit Fokus Privatspenden (80% Teilzeit/befristet)
ECCHR
| Berlin
Weiterentwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Einzelspenden-Strategie, Einmalspenden, Fördermitgliedschaften und Neuspender*innen im mittleren und Großspenden-Segment und Erbschaftsspenden. Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu unterstützenden Einzelpersonen; Identifikation und Mobilisierung von Ausbau- und Upgrade-Potenzialen. Gestaltung der Spenderreise ("Donor Journey") über digitale Kanäle (u.a. Mailings, Social Media, Newsletter) und Offline-Maßnahmen (Gespräche und Events). Deutschland, aber auch Ausbau von internationalen Spenden. Segmentierung und Analyse der Spender*innendaten, Erarbeitung von Zielgruppen, Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Spendenaktivität und Spendenhöhe, Monitoring und Darstellung erzielter Erfolge.
12. November 2025
Grantmanager:in / Referent:in humanitäre Hilfe (m/w/d)
SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
| München, Berlin
Als Teil unseres Teams planen, koordinieren, betreuen und monitoren Sie privat und öffentlich geförderte humanitäre Projekte. Im Einzelnen umfassen die Aufgaben: Projektbegleitung, -monitoring und -abwicklung einschließlich Dokumentation und Rechenschaftslegung, Planung von privat und öffentlich geförderten Projekten in enger Zusammenarbeit mit lokalen SOS-Kinderdorf Vereinen und dem internationalen SOS-Humanitarian Assistance Team, Weiterentwicklung der humanitären Programmarbeit, Strategie, Qualitätsmanagement und Prozessdefinition bei den SOS-Kinderdörfern, Entwicklung und Betreuung strategischer Partnerschaften, Vertretung der SOS-Kinderdörfer in entsprechenden Arbeitsgruppen bei relevanten Stakeholdern.
11. November 2025
Teamleitung Finanzen
Campact e.V.
| Remote
Als Teamleiter*in Finanzen gestaltest Du die strategische Finanzplanung bei Campact e.V. und entwickelst unser Controlling zielgerichtet weiter. Du bist Sparringspartner*in für unseren geschäftsführenden Vorstand und findest Lösungen, wie wir unsere Finanzplanung effizient und wirkungsvoll gestalten – im Sinne unserer Spender*innen und politischen Ziele. Du gestaltest die Finanzplanung aktiv mit: Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand übernimmst Du die Haushaltsplanung, steuerst Rücklagen und entwickelst die smarte Anlage liquider Mittel – immer im Sinne unserer politischen Ziele und rechtlichen Rahmenbedingungen. Du führst und entwickelst ein engagiertes Team: Vier Buchhalterinnen freuen sich auf Deine empathische Führung und fachliches Sparring.
11. November 2025
Referent (m/w/d) Fundraising & Großspender
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
| Bensheim, Kreis Bergstraße, Hessen, Deutschland
In dieser Schlüsselposition gestalten und steuern Sie die strategische und operative Weiterentwicklung des Fundraisings der Stiftung – mit besonderem Fokus auf den Bereich Großspender, Unternehmenskooperationen und Programmbranding. Sie entwickeln, setzen um und monitoren eine integrierte Fundraising-Strategie (Privatspenden, Unternehmenskooperationen, Stiftungen, Major Donors). Sie bauen ein Netzwerk von Großspender*innen, Unternehmenspartnern und Förderstiftungen auf, pflegen und entwickeln es weiter. Sie konzipieren und setzen Branding- und Kommunikationsmaßnahmen für Programme und Projekte um – in enger Zusammenarbeit mit Kommunikation und Programmbereichen.
10. November 2025
Senior Fundraising-Manager*in und Fundraising-Manager*in (m/w/d)
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
| Berlin
Sie übernehmen zusammen mit Ihren vier Kolleg*innen im Fundraising Verantwortung für die unabhängige und nachhaltige Finanzierung unserer Arbeit. Ihre Schwerpunkte liegen dabei sowohl auf der Koordination aller Fundraising-Arbeitsbereiche, der Strategieentwicklung als auch auf der Übernahme eines Arbeitsbereichs. Sie arbeiten dazu eng mit dem Generalsekretär zusammen. Dabei legen wir Wert auf eine umfassende Einbindung und Mitbestimmung unserer Fundraiser*innen in Entscheidungsprozesse der GFF sowie auf einen nach den jeweiligen Erfahrungen und Interessen ausgestalteten Arbeitsalltag.
10. November 2025
Regionalmanager/in (m/w/d)
LAG Tecklenburger Land e.V.
| Steinfurt
Koordination des LEADER-Prozesses sowie Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie. Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten. Beratung und Betreuung der Projektträger und Projektträgerinnen bei der Projektentwicklung, Antragstellung, Durchführung und Abrechnung. Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Regionalmanagements und der LAG Tecklenburger Land e.V. Bürgerbeteiligungsprozesse, Netzwerkarbeit sowie Zusammenarbeit und fachlicher Austausch auf regionaler und überregionaler Ebene. Zielgruppenorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit via Internet, Facebook, Instagram, YouTube.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: