Fair Fashion
4. Januar 2022
Models sind nicht einfach nur hübsche Menschen in hübschen Kleidern, sondern repräsentieren mit ihrem Gesicht die Marke und das Produkt, das beworben wird. Im Idealfall teilen Model und Marke die gleichen Werte...
Impact Startups
20. Dezember 2021
Mitten in der Stadt zu wohnen, hat viele Vorteile – die Auswahl an Nahversorgung, Kultur- und Freizeitangeboten ist groß und die Wege sind kurz. Doch viele Städter*innen haben nicht das Glück, einen eigenen Garten...
Impact Startups
1. November 2021
Unverpackt-Läden sind eine tolle Möglichkeit, um nachhaltig einzukaufen – doch oftmals ist der nächste Unverpackt-Laden nicht nah genug und auch das Mitnehmen der Gläser zum Befüllen kann einen spontanen Einkauf...
Nachhaltige Unternehmen
26. Oktober 2021
Der Handel mit Edelmetallen wie etwa Gold oder Silber geht oft mit schwersten Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen in den Abbaugebieten einher. Als Florian Harkort dies mit eigenen Augen sah, entschied...
Impact Startups
15. Oktober 2021
Wir alle kennen das Ärgernis: Das Smartphone ist kaputt, eine Reparatur ist jedoch aufgrund der Bauweise kaum möglich oder lohnt sich nicht. Diese sog. geplante Obsoleszenz macht für Hersteller jedoch nur in einem...
Female Empowerment
20. September 2021
Mit deiner Periode die Weltmeere retten? Das könnte bald Realität werden, denn das Startup VYLD entwickelt Tampons, die aus Algen bestehen. Die Periodenprodukte kommen ganz ohne Pestizide, Plastik oder sonstige...
Female Empowerment
13. September 2021
Warum gibt es im klassischen Kartendeck eigentlich keine Königin und warum sind alle Personen weiß? Die nachhaltig produzierten Kartenspiele von Spielköpfe zeigen gendergerechte und vielfältige König*innen, Damen...
Female Empowerment
7. September 2021
Nur 7 Minuten dauert im Durchschnitt eine Behandlung beim Arztbesuch. Kein Wunder, dass sich Frauen besonders bei sensiblen oder komplexen Themen wie z.B. Hormonproblemen oder Stimmungsschwankungen oftmals nur unzureichend...
Female Empowerment
1. September 2021
Kennst du den Unterschied zwischen Vagina und Vulva? Falls nicht, bist du in guter Gesellschaft, denn selbst für viele erwachsene Frauen geben die Themen Menstruation und Sexualität noch Rätsel auf. Die Ursachen...
Social Entrepreneurship
14. Juli 2021
Gastautorin Cécile Meier erklärt, wie eine Existenzgründung im Nachhaltigkeitsbereich aussehen kann, was es dafür bedarf und wieso es so wichtig ist, sich als Selbstständige*r damit zu beschäftigen. Außerdem gibt...
Impact Startups
5. Juli 2021
Mit dem SuperCoop entsteht in Berlin ein Supermarkt mit einem kooperativen Modell: Die Kund*innen sind hier nicht nur passive Konsument*innen, sondern auch Miteigentümer*innen und können mitbestimmen, welche Produkte...
Impact Startups
1. Juli 2021
Dieses Startup lässt die Herzen aller Pflanzenliebhaber*innen höher schlagen: Auf der Online-Plattform Pflanzenkreisel kannst du für deine Ableger, Gemüse- und Zimmerpflanzen sowie Saatgut neue Besitzer*innen und...
Impact Startups
28. Juni 2021
Was für ein Saftladen! Das Obst für die Schorlen von »Das Geld hängt an den Bäumen« stammt von ungenutzten Streuobstwiesen – so fördert das Unternehmen die Artenvielfalt und schafft sichere und wertschätzende Arbeitsplätze...
Interviewreihe »Fair Fashion«
15. Juni 2021
»So kann man keine Schuhe herstellen« war das Feedback der Expert*innen zur Idee nachhaltig hergestellter Minimalschuhe. Zum Glück haben Anna Yona und ihr Partner sich davon nicht beirren lassen und produzieren...
Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
8. Juni 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums für...
Interviewreihe »Fair Fashion«
7. Juni 2021
Basketball ist in Litauen, der Heimat der Designerin Rita Balta, quasi Nationalsport. Ursprünglich als Souvenir gedacht, fand sich Rita mit ihren Upcycling-Taschen aus alten Basketbällen plötzlich auf einer der...
Impact Startups
25. Mai 2021
Die konventionelle Landwirtschaft hat zwar in den letzten Jahrzehnten ihre Erträge enorm steigern können, wird aber immer stärker durch ihre Konsequenzen eingeholt und stößt an ihre Grenzen – Klimawandel, Verlust...
Interviewreihe »Fair Fashion«
20. Mai 2021
Die zunehmende Verschmutzung unserer Meere mit Plastikmüll ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit – dabei ist der Kunststoffabfall eine wertvolle Ressource, die im wahrsten Sinne des Wortes nur aus...
Berufsorientierung
18. Mai 2021
Du liebst Mode und möchtest dich gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in dieser Industrie einsetzen? Die Möglichkeiten hierfür gehen weit über die damit typischerweise assoziierten Berufe...
Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
11. Mai 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums für...