Interviewreihe »Blick in die Zukunft«
7. Mai 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums für...
Gastartikel
29. April 2021
Kaum ein Faktor beeinflusst unsere Produktivität und Kreativität so sehr wie unsere seelische Verfassung. Umso alarmierender ist, dass in unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Arbeitswelt psychische Erkrankungen...
Nachhaltige Unternehmen
22. April 2021
Gründer David Forster legt mit seiner Software-Agentur »Nachhaltige Programmierung« einen besonderen Fokus auf die Klimabilanz seiner Projekte und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur möglichst ressourcenschonend...
Interviewreihe »Zukunft gestalten«
21. April 2021
Wie wollen wir 2030 leben und arbeiten? Und vor allem: Lässt sich Zukunft vorhersehen und gesellschaftliche Entwicklung bewusst steuern? Im Rahmen der Kampagne »Strategische Vorausschau« des Bundesministeriums für...
Nachhaltige Unternehmen
23. März 2021
Unternehmen und Organisationen sind keine starren Gebilde, sondern dynamische Strukturen, die sich an ihre verändernde Außenwelt anpassen müssen. Diese Ähnlichkeit mit lebenden Organismen, die sich in ihr Ökosystem...
Green Startups
7. Februar 2021
Dass in allbekannten, heimischen Pflanzenarten wesentlich mehr steckt, als man vermutet, beweist das junge Modelabel deepmello – Denn Rhabarber lässt sich nicht nur für Kompott und Kuchen verwenden, sondern auch...
Gastartikel
3. Februar 2021
Die Unterschiedlichkeit, mit der wir uns in der Rolle als Mitarbeitende und Bürger*innen wahrnehmen, ist radikal: Als Teil einer Demokratie halten wir individuelle Freiheit und Mitbestimmung für unerlässlich – am...
Green Startups
1. Februar 2021
Um den ökologischen Impact unseres Konsums wirklich einschätzen zu können, fehlt es uns in aller Regel an fundierten Daten. Viel zu intransparent sind die Lieferketten und auf den Produkten selbst sucht man als...
Nachhaltige Startups
22. Januar 2021
Online-Shopping ist bequem, schnell und unkompliziert, hat jedoch aufgrund der Mengen an Verpackungsmüll und unnötiger Transporte durch häufige Retouren gar keine gut Umweltbilanz. Damit man aber im Namen des Umweltschutzes...
Green Startups
22. Dezember 2020
Eigentlich wollte sich Designerin Amelie Graf in ihrer Abschlussarbeit mit etwas ganz anderem beschäftigen als mit Kunststoffen und entwickelte im heimischen Küchenlabor fast zufällig eine innovative Lebensmittelverpackung,...
Konstruktiver Journalismus
18. Dezember 2020
Die Medienlandschaft ist geprägt von Berichten über Skandale und Katastrophen. Unsichtbar bleiben oft jedoch die zahllosen Menschen innerhalb der Zivilgesellschaft, die sich mit Herzblut für eine bessere Welt einsetzen,...
Green Startups
7. Dezember 2020
Die allseits bekannten »Dixiklos« sind alles andere als angenehm - und zudem auch wenig nachhaltig. Dass der Toilettengang auch anders aussehen kann, beweist das schweizer Unternehmen Kompotoi mit seinen vielseitig...
Social Startups
30. November 2020
Daten sind das neue Öl – doch davon profitieren vor allem große, fragwürdige Internetkonzerne. Genau an deren Thron rüttelt das Startup polypoly mit einem völlig neuartigen Geschäftsmodell: Internetnutzer*innen...
Green Startups
27. November 2020
Produkte zu entwickeln, die man selbst gerne hätte und dabei einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft zu erzeugen: Frei nach dem Motto »Shift happens« achten die beiden Gründer von SHIFT auf transparente,...
Social Entrepreneurship
6. November 2020
Die traditionelle Marktwirtschaft ist von einer Ellenbogen- und Profitmaximierungs-Mentalität geprägt, welche die Wirtschaftlichkeit meist vor das Wohl des*der Einzelnen stellt. Dass dies aber nicht nur der einzige...
Nachhaltige Initiativen
2. November 2020
Du wagst dich an die drängenden Fragen unserer Zeit? Im Online-Netzwerk reflecta findest du das richtige Ökosystem für deine nachhaltigen Projekte! Egal ob du Unterstützer*innen, Mitarbeitende oder Mentor*innen...
Nachhaltige Initiativen
8. Oktober 2020
Für eine Outdoor-Reise oder längere Wandertour sollte man gut ausgerüstet sein. Doch genau diese Ausrüstung ist in der Regel sehr teuer, verbraucht bei der Produktion viele Ressourcen und liegt die meiste Zeit ungenutzt...
New Work
5. Oktober 2020
Ein Arbeitstrend, der spätestens seit der Coronakrise richtig Fahrt aufgenommen hat, ist das Home Office. Die räumliche und zeitliche Flexibilisierung birgt viele Chancen, kann aber auch zur ernsthaften Gefährdung...
Social Startups
29. September 2020
Alle Jahre wieder: Nach der weihnachtlichen Bescherung oder dem Geburtstag bleibt ein riesiger Berg an Geschenkverpackungsmüll zurück. Doch zum Glück hat sich Sara Stichnote, Gründerin von Goodgive, ein großes Ziel...
Nachhaltige Unternehmen
9. September 2020
Der dicke Dienstwagen zur Beförderung: Schon längst nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es für Arbeitgeber weitaus klimafreundlichere Anreize, um ihren Mitarbeitenden attraktive Benefits zu bieten. Company Bike bietet...