Social Entrepreneurship ist ein schnell wachsender Bereich, der die Leidenschaft und den Antrieb des traditionellen Unternehmertums mit dem Ziel verbindet, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Diese innovativen Unternehmen konzentrieren sich auf die Lösung sozialer und ökologischer Probleme und nicht nur auf die Erzielung von Gewinn. Sozialunternehmer/innen sind oft von dem Wunsch beseelt, in ihren Gemeinden und in der Welt insgesamt etwas zu bewirken, und sie scheuen sich nicht, über den Tellerrand zu schauen, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Kategorie von Start-ups wird im Bereich der Nachhaltigkeit immer beliebter und ist eine gute Wahl für alle, die mit Leidenschaft etwas verändern und ihr eigenes Unternehmen gründen wollen. Ganz gleich, ob du dich für die Schaffung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung oder die Entwicklung eines neuen Recyclingprogramms interessierst, soziales Unternehmertum ist eine erfüllende und lohnende Berufswahl.
Impact Startups
4. Dezember 2023
Du hast Lust, auszuprobieren, wie sich Leben und Arbeiten in Gemeinschaft wirklich anfühlt oder möchtest dir Zeit und Raum nehmen, ein Projekt voranzubringen und dich dabei von anderen Menschen inspirieren...
Impact Startups
27. April 2023
Ein riesiger Anteil der Waren, die wir kaufen, wird nicht wiederverwendet oder recycelt, sondern landet auf dem Müll. Verbunden mit unserem Überkonsum führt dies zu einer enormen Ressourcenverschwendung. Viele...
Impact Startups
11. April 2023
Das Gehen in kleinen Gruppen in der Natur war für uns über Jahrtausende hinweg zentraler Bestandteil unseres menschlichen Alltags. Mit den Outdoor-Workshops von Walkaboutyou finden Individuen und Teams zu mehr...
Social Entrepreneurship
14. März 2023
Gute und sinnvolle Geschäftsideen sollen am Geld nicht scheitern! Daher gibt es für soziale und nachhaltige Startups eine Fülle an Finanzierungsmöglichkeiten. Wir zeigen dir verschiedene Optionen, damit du dich...
Bildung für nachhaltige Entwicklung
20. Februar 2023
Junge Menschen entsprechend ihrer individuellen Bedarfe fördern, Spieltrieb wecken und Selbstwirksamkeit erzeugen – das ist die Mission von »Junge Tüftler*innen«. Hier lernen Kinder und Jugendliche, wie sie...
Social Entrepreneurship
27. Dezember 2022
Du hast das Zeug zum Social Entrepreneur, doch dir fehlt noch eine richtig gute Startup-Idee? Dann haben wir gute Nachrichten: Du musst nicht unbedingt eine eigene Idee haben, um ein Social Business zu gründen!...
New Work
19. Dezember 2022
Du hast eine Idee, wie die Unternehmenskultur oder Ökobilanz deines Arbeitgebers verbessert werden könnte? In dir brennt der Drang nach zukunftsfähiger Innovation, doch ein eigenes Unternehmen zu gründen, geht...
Impact Startups
30. September 2022
Die meisten Menschen lieben Schokolade und möchten diese in ihrem Alltag nicht missen. Doch was uns aufgrund seiner Allgegenwärtigkeit als fast schon selbstverständliches Produkt erscheint, ist bei der Herstellung...
Diversity
23. September 2022
Aufgrund des leider immer noch erschwerten Zugangs zum ersten Arbeitsmarkt stellt die Selbstständigkeit für viele Menschen mit Schwerbehinderungen eine attraktive Alternative dar. Doch welche speziellen Fördermöglichkeiten...
Social Entrepreneurship
7. Juli 2022
Ein Klima-Abo, um den eigenen CO2-Ausstoß zu kompensieren? ForTomorrow macht es möglich. Das Non-Profit-Unternehmen verwendet deine Spende nicht nur dazu, nachhaltig Bäume in Deutschland zu pflanzen, sondern...
New Work
5. Juli 2022
Bist du eine moderne Führungspersönlichkeit? Die Arbeitswelt ist dabei, sich rasant zu verändern. New Work macht auch eine neue Art der Führung erforderlich: New Leadership. Als (angehende) Führungskraft benötigst...
Impact Startups
28. Juni 2022
Wer ein Smartphone verwendet, liefert damit gezwungenermaßen einen konstanten Strom extrem persönlicher Daten an die großen Tech-Unternehmen. Verhindern lässt sich das kaum, denn dies ist tief in den Betriebssystemen...
Diversity
24. Juni 2022
Menschen mit Behinderungen haben es nicht leicht, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden. Ganz besonders stark lässt sich dieser Trend bei Startups beobachten. Denn gerade junge Unternehmen haben...
Impact Startups
7. Juni 2022
Wie aus einem kleinen Verein ein soziales Unternehmen wurde, welches es mit den großen Bierbrauereien aufnehmen will – und dabei Gutes tut. Die Biermarke Quartiermeister fördert mit ihren Einnahmen konsequent...
Social Entrepreneurship
25. März 2022
Um den Alltag von Startup-Gründer:innen ranken sich viele Klischees. Tatsache ist: viele junge Unternehmen scheitern nicht an der Qualität der Idee, sondern daran, dass sie sich keine Zeit nehmen, um im Team innere...
Social Entrepreneurship
7. März 2022
Darf ich als nachhaltigkeitsbewusste Person überhaupt noch fliegen? Wie kann ich Menschen in fremden Ländern wirklich unterstützen und deren Kultur authentisch kennenlernen? Und sind Freiwilligeneinsätze im...
New Work
1. März 2022
Wie bis vor einigen Jahren vorrangig in der IT-Branche üblich, bieten mittlerweile immer mehr Arbeitgeber aus verschiedensten Branchen ihren Mitarbeitenden ortsunabhängige (remote) Stellen an. Du liebäugelst...
New Work
17. Februar 2022
Wie können das Privileg des ortsunabhängigen Arbeitens und positiver Impact miteinander verbunden werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Initiator*innen von Thriving Nomads. Sie erschaffen einen Raum,...
Nachhaltig engagieren
1. Februar 2022
Urbane Räume sind für den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zentrale Dreh- und Angelpunkte: Einerseits Orte, an denen sich ökologische und soziale Ungleichgewichte in besonders starkem Maße konzentrieren,...