Österreichs Zentrum für Nachhaltigkeit eröffnet

Das unabhängige "Zentrum für Nachhaltigkeit" in Österreich soll Unternehmen bei ihren nachhaltigen Strategien unterstützen und sie mit erfahrenen Partnern zusammenführen. Gegründet wurde das Kompetenzzentrum von Unternehmer*innen, NGOs, Institutionen und Expert*innen für nachhaltiges Wirtschaften.
Foto: © APA
von Regina Rohland, 8. August 2016 um 12:39

Foto: © APA

Mit dem Aufbau des "Zentrums für Nachhaltigkeit" (ZFN) soll das nachhaltige Wirtschaften in Österreich gefördert werden. Es bietet Unternehmen, Institutionen und NGOs die Möglichkeit sich zu vernetzen und bietet Raum für den Austausch über die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit. Daraus sollen gemeinsame Projekte und Strategien für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in der Wirtschaft entstehen.

Nachhaltigkeit bedeutet hier nicht nur Umweltschutz, sondern wird ganzheitlich aufgearbeitet, d.h. unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten. Dazu wurden die vier einzelnen Instituten und Fachbereichen Innovation & Green Business, Leadership & Human Resources, Strategy & Communications und Civil Society & Cooperations eingerichtet. Hier werden Fragen zu wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte sowie in den Bereichen Management und Personalführung oder Strategie und Kommunikation behandelt. Die Unternehmer und Führungskräfte erhalten im ZFN unteranderem lösungsorientierte Beratung, Training, Coaching und praktische Projektunterstützung von Expert*innen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Management, Personalführung, Strategie und Kommunikation. Für die Umsetzung von nachhaltigen Projekten der Unternehmen bietet das ZFN eine Partnervermittlung mit erfahrenen NGOs und Institutionen an.

Weiterhin sollen Studien und Analysen dazu beitragen nachhaltige Strategien zu verbessern und neue Lösungen zu finden. Das erste Projekt des ZFN war daher eine österreichweite Studie zur Bedeutung und Sichtweise von Nachhaltigkeit in der Bevölkerung und bei Führungskräften. Befragt wurden mehr als 1.000 Österreicher*innen zu ihrem Wissensstand, Informationsbedarf und Erwartungen bezüglich Nachhaltigkeit, darunter auch 350 Führungskräfte. Die Umfrage zeigte, dass die meisten unter Nachhaltigkeit in erster Linie Maßnahmen zum Umweltschutz verstehen. Mit dem ganzheitlichen Ansatz zur Umsetzung von Nachhaltigkeit des ZFNs sollen daher auch andere Aspekte an Bedeutung gewinnen und in der Gesellschaft zu verankert werden.

Zugang zum "Zentrum für Nachhaltigkeit" findet ihr hier.

NachhaltigeJobs Newsletter
Keine Stellenangebote mehr verpassen! Erhalte mit unserem kostenlosen Newsletter wöchentlich die neuesten Jobs.
Magazin Schnell-Suche

Einige Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Berater:in Eisenbahn/SPNV (m/w/d)
Hybrid
Teilzeit möglich
KCW GmbH
| Berlin
Premium
Berater:in (m/w/d) Digitalisierung und Vertrieb im ÖPNV
Hybrid
Teilzeit möglich
KCW GmbH
| Berlin
Premium
Abteilungsleiter*in für Qualitätssicherung Internationale Zusammenarbeit (w/m/d)
Hybrid
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
| Aachen
1. Dezember 2023
Erzieher_in oder Heilpädagog_in, Sozialpädagog_in oder Heilerziehungspfleger_in mit Team...
Sinneswandel gGmbH
| Berlin
1. Dezember 2023
VERTRIEBS- UND BEZIEHUNGSMANAGER:IN FÜR DIE DIGITALISIERUNG VON DÖRFERN UND STÄDTEN (m/...
Remote
Smart Village Solutions SVS GmbH
| Remote
1. Dezember 2023
Programm-Manager*in für die Suche, Auswahl und Betreuung der Ashoka Fellowship
Hybrid
Ashoka Deutschland gGmbH
| Berlin oder München mit Homeoffice-Optionen
1. Dezember 2023
Landrechtsexpert*in im Zivilen Friedensdienst (m/w/d), Moroto, Uganda
AGIAMONDO e.V.
| Moroto
1. Dezember 2023
Beauftragte/Beauftragter (m/w/d) klimaneutrale Kommunalverwaltung
Stadt Kornwestheim
| Kornwestheim
1. Dezember 2023
Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde
Teilzeit möglich
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
| Berlin oder Brandenburg
30. November 2023
Klimamanager / Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
Spar- und Bauverein eG
| 30167 Hannover
30. November 2023
Feature
Abteilungsleiter*in Personal und Zusammenarbeit (m/w/d)
Hybrid
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
| Aachen
30. November 2023
Projektleiter*in (m/w/d)
Berliner Schulpate gemeinnützige GmbH
| Berlin
30. November 2023
Fundraiser*in für den Bereich Onlinefundraising
Hybrid
Teilzeit möglich
ROTE NASEN Deutschland e.V.
| Berlin
29. November 2023
Sachbearbeitung Verwaltung/Zentrale Dienste (m/w/d)
Hybrid
Teilzeit möglich
Deutscher Tierschutzbund e.V.
| Bonn
29. November 2023
Fachbereichsleitung Klimaschutz & Klimaanpassung (m/w/d)
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
| Bühlertal
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: