Nachhaltige Startups sind ein wachsender Trend in der Geschäftswelt, denn immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erkennen, wie wichtig es ist, Unternehmen zu gründen, die nicht nur profitabel sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Diese Startups konzentrieren sich darauf, innovative Lösungen für die Herausforderungen unseres Planeten zu finden, wie z.B. die Reduzierung von Abfall, die Förderung erneuerbarer Energien und die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. Vor allem nicht-technische nachhaltige Startups konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Strategien, die dazu beitragen können, nachhaltige Vorgehensweisen in einer Vielfalt von Branchen zu fördern. Diese Start-ups sind führend bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft für uns alle und eine großartige Gelegenheit für alle, die mit ihrer Karriere etwas in der Welt bewegen wollen.
Green Startups
22. Dezember 2020
Eigentlich wollte sich Designerin Amelie Graf in ihrer Abschlussarbeit mit etwas ganz anderem beschäftigen als mit Kunststoffen und entwickelte im heimischen Küchenlabor fast zufällig eine innovative Lebensmittelverpackung,...
Konstruktiver Journalismus
18. Dezember 2020
Die Medienlandschaft ist geprägt von Berichten über Skandale und Katastrophen. Unsichtbar bleiben oft jedoch die zahllosen Menschen innerhalb der Zivilgesellschaft, die sich mit Herzblut für eine bessere Welt einsetzen,...
Green Startups
7. Dezember 2020
Die allseits bekannten »Dixiklos« sind alles andere als angenehm - und zudem auch wenig nachhaltig. Dass der Toilettengang auch anders aussehen kann, beweist das schweizer Unternehmen Kompotoi mit seinen vielseitig...
Social Startups
30. November 2020
Daten sind das neue Öl – doch davon profitieren vor allem große, fragwürdige Internetkonzerne. Genau an deren Thron rüttelt das Startup polypoly mit einem völlig neuartigen Geschäftsmodell: Internetnutzer*innen...
Green Startups
27. November 2020
Produkte zu entwickeln, die man selbst gerne hätte und dabei einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft zu erzeugen: Frei nach dem Motto »Shift happens« achten die beiden Gründer von SHIFT auf transparente,...
Nachhaltige Initiativen
8. Oktober 2020
Für eine Outdoor-Reise oder längere Wandertour sollte man gut ausgerüstet sein. Doch genau diese Ausrüstung ist in der Regel sehr teuer, verbraucht bei der Produktion viele Ressourcen und liegt die meiste Zeit ungenutzt...
Social Startups
29. September 2020
Alle Jahre wieder: Nach der weihnachtlichen Bescherung oder dem Geburtstag bleibt ein riesiger Berg an Geschenkverpackungsmüll zurück. Doch zum Glück hat sich Sara Stichnote, Gründerin von Goodgive, ein großes Ziel...
Social Entrepreneurship
11. August 2020
Take-Away-Essen ist vor allem eins: schnell und lecker! Leider entsteht durch die ganzen Verpackungen aber eine Unmenge an Müll, der nicht selten die Mülleimer zum überquellen bringt. Damit dies nicht mehr der Fall...
Social Startups
4. August 2020
»Shit happens. What really matters is how we handle it.« Getreu diesem Motto möchten die Gründerinnen des Startups SHITSHOW psyschische Erkrankungen am Arbeitsplatz enttabuisieren und Arbeitgeber mit innovativen...
Social Entrepreneurship
24. Juni 2020
Gründer*innen und Selbstständige stehen vor allem am Anfang ihres Businesses oftmals vor den typischen Herausforderungen: Unzählige Aufgaben, knappes Budget und wenig Zeit. Und das auch noch alles gleichzeitig!...
Social Startups
24. Mai 2020
Unfassbar, aber traurige Tatsache: Wäre die Lebensmittelverschwendung ein Land, dann wäre es auf Platz 3 der größten Treibhausgasemittenten! Nicht nur in privaten Haushalten, auch bei z.B. Restaurants und Bäckereien...
Social Startups
18. Mai 2020
Lange Vertragslaufzeiten, undurchsichtiger Tarifdschungel, mieser Kundenservice: Mobilfunkanbieter sind nicht gerade für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit bekannt. Nun wollen die jungen Gründer*innen die Branche...
Klima-Startups
6. Mai 2020
Klimaziele - die hat mittlerweile so gut wie jedes größere Unternehmen. Die lesen sich meist ziemlich ambitioniert. Ein Klassiker: »Klimaneutralität bis zum Jahr soundso.« Doch trägt dies wirklich zum Erreichen...
Social Startups
28. April 2020
Manche Ideen sind so naheliegend, dass man sich fragt, warum sie nicht schon viel früher jemand umgesetzt hat. Was in Deutschland für andere Getränke schon seit Jahrzehnten völlig normal ist, gilt aber leider nicht...
GreenTech
17. März 2020
Die Zukunft der nachhaltigen Energiebranche ist digital. Egal ob Biogas, Solar- oder Windkraft - Das Kölner Startup »Next Kraftwerke« kann Stromproduzenten und -verbraucher virtuell vernetzen und somit den Strom...
Social Startups
25. Februar 2020
Eine Auslage mit buntem Gemüse - von außen sieht der Gemeinwohl-Bioladen in Berlin aus wie ein ganz normaler Bio-Supermarkt. Doch dieser kleine Laden verkauft nicht nur einfach Bio-Lebensmittel, sondern ist gleichzeitig...
Social Startups
20. Februar 2020
In einem Arbeitsumfeld, das häufig von Ellenbogenmentalität, Diskriminierung und strukturellen Benachteiligungen von Frauen* und Trans* geprägt ist, kann es enorm stärkend sein, sich mit Gleichgesinnten zusammen...
GreenTech
23. Dezember 2019
Das Elektroauto »Sion« ist eines der bislang ungewöhnlichsten und gewagtesten Elektroauto-Projekte Deutschlands. »Sono Motors« macht so ziemlich alles anders als die großen Automobilhersteller, sowohl bei der Entwicklung...
Berufsorientierung
20. Dezember 2019
Die Arbeitswelt von morgen ist ungewiss, im stetigen Wandel und benötigt vielseitige und flexible Arbeitskräfte. Deshalb ist es mit gängiger Berufsberatung oftmals schwierig, junge Menschen auf diese Arbeitswelt...
Nachhaltige Unternehmen
11. Dezember 2019
Leitungswasser hat zahlreiche Vorteile: Man spart sich das Kistenschleppen, eine Menge Geld und vor allem: Plastikflaschen. Doch was tun, wenn man unterwegs und durstig ist? Die »CLOSCA Water App« navigiert dich...